Re: Gartenarbeiten im Januar 2022
Verfasst: 30. Jan 2022, 18:50
@Walt: Puh, die Kiefer muss ja mit Karacho in den Zaun gedonnert sein, so wie der zusammengefaltet wurde. :o
@Nova Liz: Das hört sich auch nicht gut an, hoffentlich ist nicht zu viel kaputt gegangen. Um die Rambler ist es sehr schade, aber die kann man hoffentlich nach einem scharfen Rückschnitt wieder neu aufbauen.
Hier gab es zum Glück keinen Sturm, nur eisigen Wind, der sich um die Mittagszeit zum Glück etwas legte, dafür kam dann endlich, endlich mal wieder die Sonne heraus, und das Thermometer zeigte frühlingshafte 10°C an. Ich habe mindestens eine Stunde mit Blütengucken und Fotografieren verbracht, bevor ich dann noch zwei Stunden Stauden im Hangbeet heruntergeschnitten habe. Jetzt fehlt nur noch ein kleines Stück um die Trockenmauer herum, leider soll das Wetter ab morgen wieder fürchterlich werden, und Besserung ist frühestens in einer Woche in Sicht. Also habe ich den Haufen mit Staudenschnitt wieder mit meinen Planen abgedeckt. Ich bin aber sehr froh, dass ich diese Arbeit nach dem wochenlangen Dauernass einigermaßen zügig erledigen konnte. Jetzt müsste ich noch Unkraut jäten, aber dazu ist der Boden viel zu nass. Aber gut, wenn das Wetter im Februar einigermaßen vernünftig wird, schaffe ich das noch, bevor der Frühling hier mit Vollgas loslegt.
@Nova Liz: Das hört sich auch nicht gut an, hoffentlich ist nicht zu viel kaputt gegangen. Um die Rambler ist es sehr schade, aber die kann man hoffentlich nach einem scharfen Rückschnitt wieder neu aufbauen.
Hier gab es zum Glück keinen Sturm, nur eisigen Wind, der sich um die Mittagszeit zum Glück etwas legte, dafür kam dann endlich, endlich mal wieder die Sonne heraus, und das Thermometer zeigte frühlingshafte 10°C an. Ich habe mindestens eine Stunde mit Blütengucken und Fotografieren verbracht, bevor ich dann noch zwei Stunden Stauden im Hangbeet heruntergeschnitten habe. Jetzt fehlt nur noch ein kleines Stück um die Trockenmauer herum, leider soll das Wetter ab morgen wieder fürchterlich werden, und Besserung ist frühestens in einer Woche in Sicht. Also habe ich den Haufen mit Staudenschnitt wieder mit meinen Planen abgedeckt. Ich bin aber sehr froh, dass ich diese Arbeit nach dem wochenlangen Dauernass einigermaßen zügig erledigen konnte. Jetzt müsste ich noch Unkraut jäten, aber dazu ist der Boden viel zu nass. Aber gut, wenn das Wetter im Februar einigermaßen vernünftig wird, schaffe ich das noch, bevor der Frühling hier mit Vollgas loslegt.