News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Mai 2022 (Gelesen 20949 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11320
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Mai 2022

Kübelgarten » Antwort #180 am:

Hurra ... es regnet mit Gewitter, nur noch 19 Grad
LG Heike
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2956
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Mai 2022

mavi » Antwort #181 am:

Die Gewitterfront ist hier schon eine Weile durch, der Niederschlag war aber nur mäßig, statt der angekündigten 5 - 10mm fielen nur 2mm. Aber besser als nichts.
Außerdem gab es in den letzten Tagen schon halbwegs ausreichende Mengen. Die Temperatur ist freundlicherweise von schwülen 29°C auf angenehme 20°C gefallen.
Die Schnecken sind allerdings auch sehr zufrieden und rege. >:(
Benutzeravatar
Kakifreund
Beiträge: 1190
Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
Kontaktdaten:

Klimastufe 8b, Solingen, NRW

Re: Mai 2022

Kakifreund » Antwort #182 am:

Solingen: Bis 15 Uhr war es heute sonnig und warm, doch dann kam die Gewitterfront mit extrem starkem Regen, Blitz und Hagel. Die Sichtweite war teilweise unter 15 Metern.
Das dauerte aber sehr kurz, deshalb "nur" 9mm Niederschlag heute, aber immerhin! Obwohl danach natürlich viele Pflanzen platt lagen.
Aktuell haben wir 18°C und nahezu wolkenlosen Himmel.
Morgen soll noch eine Unwetterfront durchziehen, und danach natürlich abkühlen...
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.

Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Mai 2022

Natura » Antwort #183 am:

Wie es aussieht, bleiben wir vom Regen "verschont", obwohl er dringend nötig wäre. Ich war heute nach 16 Uhr auf unserem Acker, habe die Tomaten gegossen und Kürbisse , Kiwano und eine Gurke gepflanzt. Dort knallt die Sonne vom Himmel, dass man es kaum aushält. Habe versucht auf dem frisch gefrästen Boden barfuß zu laufen, aber da verbrennt man sich die Füße :P.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Bristlecone

Re: Mai 2022

Bristlecone » Antwort #184 am:

Takt 21 Grad, war wohl eine Tropennacht.
Die Gewitter gestern zogen vorbei, ohne Regen zu bringen.
Heute bis 33 Grad, abends dann Gewitterlotterie.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35546
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Mai 2022

Staudo » Antwort #185 am:

17°C, bedeckt, schwül.

Bristlecone hat geschrieben: 20. Mai 2022, 07:28Gewitterlotterie.


Eine schwarze Gewitterwolke sieht man vermutlich aus mindestens 10 Kilometer Entfernung. Das heißt, auf einer Fläche im Durchmesser von 20 Kilometern sieht man, dass es woanders (und evtl. nur kleinräumig) regnet. Kein Wunder, dass immer die Anderen den Regen abbekommen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5727
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Mai 2022

wallu » Antwort #186 am:

Bedeckt und dampfig-trüb bei 15°C.
.
Die Gewitterfront gestern hatte alle dabei: Sturm, Hagel (zum Glück nur wenige Minuten lang) und 16 mm Regen. Damit hat sich die Regensumme im Mai fast verdreifacht. Dafür nehme ich gerne in Kauf, daß der Garten ziemlich zerzaust wurde.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2758
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re: Mai 2022

netrag » Antwort #187 am:

17 Grad, bewölkt, trocken, mäßiger Wind aus West
Die Regenfront hat sich genau bei uns geteilt und wir haben nicht einen Tropfen abbekommen.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11320
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Mai 2022

Kübelgarten » Antwort #188 am:

Gestern kamen 10 mm Regen runter.

Nebelschwaden ziehen durch, oben drüber blauer Himmel 20 Grad
LG Heike
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12026
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Mai 2022

Buddelkönigin » Antwort #189 am:

Gestern starker Wind, heftiger Regen, deutliche Abkühlung... alles relativ schnell wieder vobei.
Hier auch etwa 10mm Ausbeute.
Heute Mittag soll es wieder losgehen, diesmal soll auch Hagel dabei sein.
Ich überlege noch: Hosta unterstellen oder nicht ???
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16653
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Mai 2022

AndreasR » Antwort #190 am:

Mitten in der Nacht zog nochmal ein Gewitter vorbei und brachte wiederum knapp 5 Liter. Auch mein Garten ist nun etwas zerzaust, einige Nachtviolen haben leichte Schieflage, und die über und über mit Blüten bedeckte Kolkwitzie hängt locker einen Meter tiefer. Aktuell zeigt das Thermometer schon wieder 21°C, und es ist ziemlich schwül, heute Nachmittag rollt dann garantiert die nächste Gewitterfront heran. Ab morgen soll es dann aber endlich etwas kühler werden, hoffentlich bekomme ich dann wenigstens noch mein Beet fertig, feucht genug ist es jetzt garantiert, wahrscheinlich schon wieder zu nass...
Falina
Beiträge: 656
Registriert: 18. Nov 2016, 13:41

Niedersachsen, 7b, Lehmboden

Re: Mai 2022

Falina » Antwort #191 am:

Buddelkönigin, würde ich an Deiner Stelle machen, das ist so die Sache mit dem Bauchgefühl ...

Gestern sah man den Sturm rankommen, alles gesichert und als es losging war es ganz schön heftig aber kurz, es kühlte sich schnell ab und gebracht hat es ungefähr 5l.
Benutzeravatar
Kakifreund
Beiträge: 1190
Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
Kontaktdaten:

Klimastufe 8b, Solingen, NRW

Re: Mai 2022

Kakifreund » Antwort #192 am:

Solingen: Die amtliche Gewitterwarnung ist raus (Stufe 3), die Schulen wurden nach der 6. Stunde geschlossen, bisher aber nur eine hellgraue Wolkendecke und entferntes Donnergrollen. Und schwül bei 23°C.
Die notdürftigsten Pflanzen im Garten sind gesichert, aber ob das reichen wird...?
So, nun fallen die ersten Tropfen. Es geht los.
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.

Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5727
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Mai 2022

wallu » Antwort #193 am:

Hier ist vor zwei Stunden eine isolierte Zelle mit einem Donnerschlag und einer Minute Regen durchgezogen, ansonsten ist es ruhig und auch nichts in Sicht. Mal sehen, wie sich der Kaltfrontdurchzug am Abend gestalten wird ::). Bislang ist der Level 3 für uns bei Estofex jedenfalls durch nichts gerechtfertigt :-X.
Viele Grüße aus der Rureifel
Bristlecone

Re: Mai 2022

Bristlecone » Antwort #194 am:

Takt 33 Grad, von Regen noch nichts in Sicht.
Antworten