News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Juni 2022 (Gelesen 21429 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Kakifreund
Beiträge: 1190
Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
Kontaktdaten:

Klimastufe 8b, Solingen, NRW

Re: Juni 2022

Kakifreund » Antwort #180 am:

Hier in der Sonne 38°C.
Im Innenhof jenseits der 40°C 🥵
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.

Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8938
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Juni 2022

planwerk » Antwort #181 am:

Chiemsee Takt 31°, wahrscheinlich Tmax.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Juni 2022

Gartenlady » Antwort #182 am:

Hier, östliches Ruhrgebiet war Tmax 32° geht für mich gerade noch draußen, inzwischen sind es nur noch knapp 30°, angenehm warm.

Das allerdings bei mir - oben auf dem Hügel - an der schattigen Terrasse mit den großen Bäumen drumherum. Unten im Dorf war es vermutlich wärmer.
distel
Beiträge: 1017
Registriert: 5. Mär 2017, 22:26

Re: Juni 2022

distel » Antwort #183 am:

Tmax in BY-Nord 32,7°C bei wolkenlosem Himmel, Luftfeuchte 25%

Ich komme gut mit der trockenen Hitze zurecht aber der Garten verbrennt und vertrocknet.

Bach und Teich im Ort sind ausgetrocknet, die Getreidefelde gelb, ich kann mich nicht an einen so frühen Zeitpunkt erinnern....

10mm Regen im Juni waren eindeutig zu wenig.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16733
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Juni 2022

AndreasR » Antwort #184 am:

Hier ging es bis 36°C hoch, im Schatten noch einigermaßen erträglich, aber in der Sonne konnte man es tagsüber kaum aushalten. Als ich mit dem Auto nachmittags zum Grillen bei meinen Eltern fuhr, musst ich alle Fenster komplett aufmachen, sogar auf der Schnellstraße, und trotzdem wurde es gefühlt kein bisschen kühler. Da hilft dann auch keine Klimaanlage mehr. Die Getreidefelder sind auch hier schon total gelb, sonst ist das immer erst ab Juli der Fall, und mein Rasen ist meist auch erst um diese Zeit braun. Noch sieht der Garten einigermaßen üppig aus, aber wenn es jetzt keine Gewitter gibt, nützen auch die gemäßigten Temperaturen, die für die nächsten Tage vorhergesagt sind, nicht viel...
Bristlecone

Re: Juni 2022

Bristlecone » Antwort #185 am:

Unser Ort hat es in die offiziellen Top Ten geschafft: 36,4 °C. :P
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16733
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Juni 2022

AndreasR » Antwort #186 am:

Auf die Idee, in der Top 10, nachzuschauen, bin ich gar nicht gekommen, aber Bad Kreuznach war heute neben Waghäusel mit 36,8°C tatsächlich der wärmste Ort in ganz Deutschland...
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11368
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juni 2022

Kübelgarten » Antwort #187 am:

Wir kamen gestern bis 34 Grad

Jetzt 26 Grad, milchiger Himmel mit Sond und Wind
LG Heike
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2773
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re: Juni 2022

netrag » Antwort #188 am:

22 Grad, sonnig, leichter Wind aus Ost.
Vom angesagten Themperatursturz ist nichts zu merken. Wo soll der bei Ostwind auch herkommen,
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Soili
Beiträge: 2472
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Juni 2022

Soili » Antwort #189 am:

Gestern 27 Grad mit einer angenehmen Brise, heute Nacht Gewitter, momentan (9 Uhr) 12,9 Grad und leichter Sprühregen.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Juni 2022

RosaRot » Antwort #190 am:

Aktuell 27°, starker Wind mit Sturmböen aus Südost, Sonne - also extrem anstrengendes Wetter. Gestern durchgehend 34 °, aber ohne Wind.

Morgen soll es regnen behauptet die Vorhersage...
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16733
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Juni 2022

AndreasR » Antwort #191 am:

Hier sind es jetzt auch schon 27°C, in der Nacht ging es gerade mal auf 16°C herunter. Womöglich wird es heute sogar heißer als gestern, auch wenn "nur" noch 34°C gemeldet sind. Schaut man auf das Regenradar, ist auch noch kein kühles Nass im Anmarsch, aktuell ziehen die Schauer über Belgien und die Niederlande, so dass nur Norddeutschland etwas abbekommt. Vielleicht kommt dann morgen auch hier etwas an.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Juni 2022

Wühlmaus » Antwort #192 am:

Tmax gestern: 31°C
Tmin: 15°C
Takt: 23°C und wolkenlos
.
Die Vorhersage schreibt von 34°C und Gewittern am Nachmittag...
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Kakifreund
Beiträge: 1190
Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
Kontaktdaten:

Klimastufe 8b, Solingen, NRW

Re: Juni 2022

Kakifreund » Antwort #193 am:

Solingen: Im Vergleich zu gestern schlappe 20°C und teilweise bewölkt, dazu leichter Westwind.
In der Nacht soll es regnen, morgen dann nur 22°C als Höchsttemperatur und zur Mitte der Woche hin könnten wir wieder 30°C erreichen...
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.

Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13880
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Juni 2022

Roeschen1 » Antwort #194 am:

Hier sind es jetzt schon über 30°C, das wird unangenehm.
Grün ist die Hoffnung
Antworten