News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

September 2022 (Gelesen 20466 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Kakifreund
Beiträge: 1190
Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
Kontaktdaten:

Klimastufe 8b, Solingen, NRW

Re: September 2022

Kakifreund » Antwort #180 am:

Es regnet, bisher heute 22mm :) Jetzt sind es 16°C. Bis Mitte nächster Woche mindestens soll es regnerisch bleiben.
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.

Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2235
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re: September 2022

Lilia » Antwort #181 am:

wild zucken die blitze - aus "die füße im feuer" von conrad ferdinand meyer - großes getöse mit ergiebigem regen, schon seit gestern und temperaturabfall auf unter 20 grad. die regenwürmer fliehen nach oben.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16622
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: September 2022

AndreasR » Antwort #182 am:

Tagsüber blieb es bis auf ein paar unbedeutende Schauer relativ trocken, gegen Mittag kam sogar phasenweise die Sonne heraus bei Temperaturen bis zu 22°C. Auf dem Nachhauseweg zog es von Westen her bedrohlich auf, und kaum war ich zu Hause, verdunkelte sich der Himmel rapide, und es fing an zu donnern. Nun scheint gerade der nächste Starkregen einzusetzen, es sind Unwetter mit Niederschlagsmengen zwischen 20 und 40 Litern gemeldet. So viel auf einmal hätte es nun wirklich nicht sein müssen, es scheint geradezu, als wollte Petrus den ganzen Regen, auf den wir im Sommer gewartet haben, nun auf einen Schlag abliefern wollen...
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2951
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: September 2022

mavi » Antwort #183 am:

Hier hat es den ganzen Tag geregnet, bis vor ca. einer halben Stunde. Es waren nur 11,5 mm im Niederschlagsmesser, aber ich hoffe, dass der Boden langsam wieder aufnahmefähiger wird und auch wirklich alles versickert.
Es ist außerdem deutlich kühler geworden. Heute Tmin 14, Tmax 15°C.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11301
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: September 2022

Kübelgarten » Antwort #184 am:

Bei uns auch den ganzen Tag Regen, 17 mm im Regenmesser.
LG Heike
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11301
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: September 2022

Kübelgarten » Antwort #185 am:

Dicht bewölkt mit Nebel 12 Grad
LG Heike
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16622
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: September 2022

AndreasR » Antwort #186 am:

In der Nacht fielen noch einmal 15 Liter Regen, was die Regenmenge für den September auf unglaubliche 71 mm hinaufkatapultiert hat. Damit dürfte dieser Monat nach dem Dürresommer der regenreichste Monat des Jahres sein und löst damit fast den Januar mit insgesamt 73 mm ab. Wahrscheinlich wird dieses Jahr im Durchschnitt also wieder Regenfälle um das langjährige Mittel aufweisen, was wie üblich kaum Hinweise auf die sommerliche Dürre gibt.

Aktuell ist es bewölkt bei 14°C, der Regen scheint nun aufgehört zu haben, und für die nächsten Tage sind insgesamt kühlere Temperaturen angesagt, heute maximal 18°C, in der kommenden Woche dürfte es sogar noch etwas kühler bleiben. Voraussichtlich bleibt es in der zweiten Monatshälfte trocken, und tendenziell wird es auch wieder wärmer und sonniger - sehr gute Verhältnisse für Gartenarbeit. :D
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2753
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re: September 2022

netrag » Antwort #187 am:

12 Grad, fast vollständig bewölkt, schwacher Wind aus SW.
Gesamtregen für September bisher 28,8 mm, besser als nichts.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8922
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: September 2022

planwerk » Antwort #188 am:

Chiemsee, 12 Liter durch Gewitter am Abend und in der Nacht.
Das bringt den September auf 47 Liter, eher untypisch feucht hier.
Eine Woche Siffwetter voraus, dann wird es wieder stabiler, anscheinend.

Niederschlag ab 0:00
Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re: September 2022

Querkopf » Antwort #189 am:

Heute Morgen waren die nächsten 15 mm im Regenmesser.
.
Der Boden hat das alles willig geschluckt und den "Lehmbeton"-Status gewechselt gegen "wunderbar locker". Jäten und Pflanzen sind wieder möglich, sogar Rosenausläufer-Ausbuddeln geht, es macht wieder richtig Spaß, im Garten was zu tun :D.
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11301
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: September 2022

Kübelgarten » Antwort #190 am:

Bewölkt 10 Grad
LG Heike
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2753
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re: September 2022

netrag » Antwort #191 am:

10 Grad, bewöllkt, mäßiger Wind aus SW
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8922
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: September 2022

planwerk » Antwort #192 am:

Chiemsee, 12°C, bewölkt, herbstlicher Eindruck.
Am Abend gab es beim Kaltfrontdurchgang nochmals 6 Liter, gesamt 14 gestern.
Wochenendaussichten sind sehr regnerisch...

Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4595
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: September 2022

Secret Garden » Antwort #193 am:

11°C und es pladdert gerade ergiebig. :D
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16622
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: September 2022

AndreasR » Antwort #194 am:

Gestern Abend gab es noch einmal einen kurzen Regenguss, der 1,5 mm im Regenmesser hinterließ. Dementsprechend feucht ist der Garten noch, so langsam quält sich nun die Sonne zwischen den dicken Wolken hervor. 15°C zeigt das Thermometer im Moment, sehr viel wärmer dürfte es in den nächsten Tagen auch nicht werden. Immerhin soll es heute und morgen trocken bleiben, dann kann ich hoffentlich im Garten weitermachen. Der ergiebige Regen hat doch einiges geplättet, im Vorgarten war Rudbeckia triloba komplett umgekippt.
Antworten