News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

was gibt/gab es im Oktober (Gelesen 40565 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11361
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: was gibt/gab es im Oktober

Kübelgarten » Antwort #180 am:

Miesmuscheln in Tomatensoße mit Kapern, dazu Semmel
LG Heike
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3749
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: was gibt/gab es im Oktober

Mufflon » Antwort #181 am:

Wirsingrouladen aus dem Ofen, Wirsinggemüse, Zwiebelsauce und Kümmelkartoffeln
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18484
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im Oktober

Nina » Antwort #182 am:

Das klingt schon sehr Herbst oder winterlich - aber sehr gut! :D
.
Heute Garganelli …
Dateianhänge
IMG_9555.jpeg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18484
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im Oktober

Nina » Antwort #183 am:

… alla Norma
(Tomatensoße mit Auberginen und Basilikum)
Dateianhänge
IMG_9557.jpeg
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21031
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: was gibt/gab es im Oktober

zwerggarten » Antwort #184 am:

hier rasantes chaosabendbrot mit einer dreierleiauswahl von weißbrot und käse aus nordfriesland
Dateianhänge
IMG_8928.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32167
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: was gibt/gab es im Oktober

oile » Antwort #185 am:

Gestern gab es Brennnesselspätzle mit gerösteten Pinienkernen, Knoblauch und Parmesan. Die Spätzle waren schön grün, die Brennnesseln hat man nicht geschmeckt.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18484
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im Oktober

Nina » Antwort #186 am:

:D
Sah wahrscheinlich fast so aus. :)
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4639
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im Oktober

Lieschen » Antwort #187 am:

Gestern hatte ich einen Salatteller mit Ziegenfrischkäse und Thymianhonig
Dateianhänge
20231017_165820.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4639
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im Oktober

Lieschen » Antwort #188 am:

Heute gab's wieder zu Hause Pasta mit gebratenem Sauerkraut und Parmesan, dazu Zuckerhut
Dateianhänge
20231018_184018.jpg
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32167
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: was gibt/gab es im Oktober

oile » Antwort #189 am:

Nina hat geschrieben: 18. Okt 2023, 08:21
:D
Sah wahrscheinlich fast so aus. :)

8) ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18484
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im Oktober

Nina » Antwort #190 am:

;)
Bei uns gab es heute Pulpo (eingelegt gekauft) auf Salat.
Dateianhänge
IMG_9567.jpeg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18484
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im Oktober

Nina » Antwort #191 am:

Und dann Mezzelune ricotta e spinaci. :)
Teigtaschen in Halbmondform mit Ricotta und Spinat gefüllt.
Dateianhänge
IMG_9569.jpeg
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3749
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: was gibt/gab es im Oktober

Mufflon » Antwort #192 am:

Auberginen-Tomaten-Auflauf
Gebackenes Quark-Apfel-Dessert
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21031
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: was gibt/gab es im Oktober

zwerggarten » Antwort #193 am:

Bild
Dateianhänge
IMG_8945.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Goldkohl
Beiträge: 447
Registriert: 1. Mai 2017, 17:48

Re: was gibt/gab es im Oktober

Goldkohl » Antwort #194 am:

Ich liebe Sushi! :D
Bei uns gab es die letzten Tage nur Fertigfutter (F***ta & Co.), da ich berufsbedingt nur unterwegs war und abends zu k.o. zum Kochen.
Aber für heute sind gebratene, asiatische Zuckerschoten mit Basmatireis vorgesehen.
Auf der Liste für's Wochenende stehen noch: Zucchini-Mais-Quiche ohne Boden und eine Minestrone.
Ich mag Unperfektheit. Ich nenn das "Kunst".
Antworten