Seite 13 von 13

Re: Rosen - Allgemeine Fragen

Verfasst: 14. Sep 2025, 18:26
von Konstantina
Die stark wachsende Galicas können als Klettereisen gezogen werden.
Wegen deine Mama verstehe ich natürlich. Würde ich auch den Herzenswunsch erfüllen wollen.

Re: Rosen - Allgemeine Fragen

Verfasst: 14. Sep 2025, 18:43
von Mathilda11
charles de mills werden aber wohl einige als Rot bezeichnen, es ist ein dunkles volles rotviolett. ich würds deiner mutter zeigen.
die rose ist insgesamt starkwüchsig, gesund bis zum herbst, nicht besonders stachelig und vor allem sehr weichtriebig, sollte sich also gut binden lassen
reines beindruckend samtiges rot hätte tuscany superb, kann man auch gut an einer wand ziehen, ohne werbung machen zu wollen, eines des Fotos dieser Rosenschule zeigt das gut:https://www.davidaustinroses.co.uk/prod ... any-superb, eines der bilder mit den samtig roten blüten ist auch bzgl der Farbe mal gelungen. Rot schaut auf den bildern ja meistens falsch aus...

Re: Rosen - Allgemeine Fragen

Verfasst: 14. Sep 2025, 18:45
von Secret Garden
Turjan hat geschrieben: 14. Sep 2025, 18:17 auf meine Mutter Ruecksicht nehmen, und die will rot.
:)

Die Farbe von Laguna würde ich als dunkelpink bezeichnen, die Sorte ist sehr stachelig und lässt sich nicht einfach leiten. Ich würde vor die Garagenwand eine große Strauchrose setzen. Z.B. 'Roter Korsar', die ist kräftig, dichtbuschig und leuchtet knallerot. ;)

Re: Rosen - Allgemeine Fragen

Verfasst: 14. Sep 2025, 18:59
von Turjan
Mathilda11 hat geschrieben: 14. Sep 2025, 18:43 charles de mills werden aber wohl einige als Rot bezeichnen, es ist ein dunkles volles rotviolett.
Es ist schon witzig, aber ich habe eine Farbsehschwaeche. Das rote Ende des Spektrums ist bei mir verkuerzt, weshalb ich tiefes Rot nicht sehe oder fast als schwarz wahrnehme. Meine Mutter mag solch ein tiefes Rot von der Sorte, das ich meist gar nicht wahrnehme. Manchmal stehe ich vor einem Strauch, der ueber und ueber mit roten Blueten uebersaet ist, und merke das fuer Minuten nicht. Die Farbe der Charles de Mills dagegen ist ganz am anderen Ende des Spektrums, und die sehe ich sehr deutlich. So etwas toleriert sie zwar, aber lieben tut sie das, wie ich weiss, nicht. Sie mag die Farben von Rosen wie Santana oder Sympathy. Wenn ich die Rosen nicht sehe, mag sie die besonders. Irgendwie macht's das auch wieder einfach.

Re: Rosen - Allgemeine Fragen

Verfasst: 14. Sep 2025, 19:02
von Turjan
Secret Garden hat geschrieben: 14. Sep 2025, 18:45 Die Farbe von Laguna würde ich als dunkelpink bezeichnen, die Sorte ist sehr stachelig und lässt sich nicht einfach leiten. Ich würde vor die Garagenwand eine große Strauchrose setzen. Z.B. 'Roter Korsar', die ist kräftig, dichtbuschig und leuchtet knallerot. ;)
Konstantina hatte die auch schon mal vorgeschlagen. Na dann, probieren wir die doch einfach mal!

Edit: Oh richtig, halbgefuellt... Muss "natuerlich" auch ganz gefuellt und riesengross sein. *Seufz*

Re: Rosen - Allgemeine Fragen

Verfasst: 14. Sep 2025, 19:27
von Konstantina
Ja, ich liebe meine Roter Korsar.
Die Blüten sind schon gut gefüllt.
.
Was ist mit der hie bereit vorgeschlagen Red Flame?

Re: Rosen - Allgemeine Fragen

Verfasst: 14. Sep 2025, 19:38
von LadyinBlack
Turjan hat geschrieben: 14. Sep 2025, 15:21 Es muss auch wirklich rot sein, und da blieb fast nur Florentina an "robust", "halbschattenvertraeglich" und "rot" uebrig, auch wenn sie so gut wie nicht duftet. Ist die Rose in Ordnung? Sieht die nach etwas aus?
Ja, sie erfüllt deine Kriterien. Die Blüten sind allerdings nicht " riesengroß", sondern nur groß :D Hier steht sie seit mehr als 10 Jahren im Topf. Im Garten konnte ich mit ihr nichts anfangen. Sie ist sicher eine eher mäßig stark wachsende Kletterrose. Welche Fläche soll sie denn abdecken?
Red Flame macht aus meiner Sicht tatsächlich mehr her. Hier kann ich aber schlecht einschätzen, wie robust sie ist, weil ich sie nicht selber habe.

Re: Rosen - Allgemeine Fragen

Verfasst: 14. Sep 2025, 19:54
von Lady Gaga
Ganz gefüllt und den ganzen Sommer blühend wäre Gruß an Teplitz, eine Geschwind-Rose. Sie ist rot, aber hier wächst sie an einem sonnigerem Platz. Da kann ich einen schattigeren Platz nicht beurteilen. :-\
Bild

Re: Rosen - Allgemeine Fragen

Verfasst: 14. Sep 2025, 19:55
von Antida
Vielleicht versuchst Du, die Santana aufzupäppeln? Grundsätzlich ist sie eine gute, recht gesunde Rose, die auch nachblüht.
Für die neue Rose muss ein Bodenaustausch erfolgen, und die Bedingungen betreffs Sonne bleiben doch die gleichen.

Re: Rosen - Allgemeine Fragen

Verfasst: 14. Sep 2025, 19:57
von Turjan
Konstantina hat geschrieben: 14. Sep 2025, 19:27 Ja, ich liebe meine Roter Korsar.
Die Blüten sind schon gut gefüllt.
Ja, ja, ich weiss. Mir gefaellt sie ja ganz gut, gerade deshalb, weil man die Staubgefaesse so gut sieht, was die Blueten fuer mein Auge attraktiver macht. Aber ich will die ja nicht fuer mich.
Konstantina hat geschrieben: 14. Sep 2025, 19:27 Was ist mit der hie bereit vorgeschlagen Red Flame?
Die braucht wohl etwas mehr Sonne als sie an dieser Stelle bekommt, soweit ich das gesehen habe. Ansonsten wuerde sie genau passen.

LadyinBlack hat geschrieben: 14. Sep 2025, 19:38
Turjan hat geschrieben: 14. Sep 2025, 15:21 Es muss auch wirklich rot sein, und da blieb fast nur Florentina an "robust", "halbschattenvertraeglich" und "rot" uebrig, auch wenn sie so gut wie nicht duftet. Ist die Rose in Ordnung? Sieht die nach etwas aus?
Ja, sie erfüllt deine Kriterien. Die Blüten sind allerdings nicht " riesengroß", sondern nur groß :D
Ich weiss ;) . Irgendwo muessen halt mal ein paar Abstriche gemacht werden, genau wie beim Duft. Und irgendetwas muss meine Mutter sowieso zum Meckern haben; ohne ist sie, glaube ich, nicht gluecklich ;D .
LadyinBlack hat geschrieben: 14. Sep 2025, 19:38 Hier steht sie seit mehr als 10 Jahren im Topf. Im Garten konnte ich mit ihr nichts anfangen. Sie ist sicher eine eher mäßig stark wachsende Kletterrose. Welche Fläche soll sie denn abdecken?
Na, mehr oder weniger die ganze Wand. Also irgendsoetwas wie 2m20 hoch und 10m (?) lang. Natuerlich mit mehreren Pflanzen. Ich wollte erst mal mit drei anfangen. Eventuell kann man ja irgendeine duftende Strauchrose, die farblich dazu passt, dazwischensetzen.
LadyinBlack hat geschrieben: 14. Sep 2025, 19:38
Red Flame macht aus meiner Sicht tatsächlich mehr her. Hier kann ich aber schlecht einschätzen, wie robust sie ist, weil ich sie nicht selber habe.
Sie soll wohl robuster sein als das, was hier steht. Vielleicht so wie Westerland. Aber sie mag's wohl nicht besonders im Halbschatten.

Re: Rosen - Allgemeine Fragen

Verfasst: 14. Sep 2025, 20:05
von Turjan
Lady Gaga hat geschrieben: 14. Sep 2025, 19:54 Ganz gefüllt und den ganzen Sommer blühend wäre Gruß an Teplitz, eine Geschwind-Rose. Sie ist rot, aber hier wächst sie an einem sonnigerem Platz. Da kann ich einen schattigeren Platz nicht beurteilen. :-\
Huebsch ist sie jedenfalls.
Antida hat geschrieben: 14. Sep 2025, 19:55 Vielleicht versuchst Du, die Santana aufzupäppeln? Grundsätzlich ist sie eine gute, recht gesunde Rose, die auch nachblüht.
Für die neue Rose muss ein Bodenaustausch erfolgen, und die Bedingungen betreffs Sonne bleiben doch die gleichen.
Schon, aber weder Red Flame noch Santana haben "vertraegt Halbschatten" gelistet, einige der neueren Sorten schon. Ich bin mir auch sicher, dass da noch eine Santana an der Suedwand steht - mit laengerer Nachmittagssonne - die ein wenig besser aussieht, aber nicht viel. Im Prinzip sehen fast alle roten Rosen hier im Garten furchtbar aus, ausser der Sympathie oder was sie ist in der Super Excelsa. Ich wollte wirklich nur solche Rosen ersetzen, die einfach nicht wollen, und das sind durchweg die roten. Bluehen tun sie alle ein bisschen, aber sie schmeissen immer die Blaetter ab, teilweise mehrfach.

Re: Rosen - Allgemeine Fragen

Verfasst: 14. Sep 2025, 20:20
von Starking007
Wenn ein Händler oder Züchter schreibt: "Verträgt Halbschatten", so dürfte das in erster Linie dem Verkauf dienen.

Nach etlichen Versuchen bleiben wir bei Strombergzauber.

Re: Rosen - Allgemeine Fragen

Verfasst: 14. Sep 2025, 21:11
von Hyla
Bei dem Sternrußtau ist es kein Wunder, daß sie nicht blühen wollen. Die sind ja ständig mit ihren Blättern im Gange und verbrauchen so ihre Energie.
ADR wäre da schon gut oder was sehr resistentes, sonst beginnt das Spiel von Neuem.

Ein paar Standplätze mit Clematis besetzen anstatt mit Rosen ginge nicht? Da wäre dunkelrot eher zu verwirklichen.

Re: Rosen - Allgemeine Fragen

Verfasst: 14. Sep 2025, 21:59
von Turjan
Starking007 hat geschrieben: 14. Sep 2025, 20:20 Wenn ein Händler oder Züchter schreibt: "Verträgt Halbschatten", so dürfte das in erster Linie dem Verkauf dienen.
Gut moeglich. Ich probier's halt noch ein letztes Mal. Die Santanas sind an dem Platz ja nicht die ersten Opfer.
Starking007 hat geschrieben: 14. Sep 2025, 20:20 Nach etlichen Versuchen bleiben wir bei Strombergzauber.
Schoen, dass das bei Euch klappt.
Hyla hat geschrieben: 14. Sep 2025, 21:11 Bei dem Sternrußtau ist es kein Wunder, daß sie nicht blühen wollen. Die sind ja ständig mit ihren Blättern im Gange und verbrauchen so ihre Energie.
ADR wäre da schon gut oder was sehr resistentes, sonst beginnt das Spiel von Neuem.
Ja, den gibt's hier ueberall. Die Angela links davon, die New Dawn rechts und die Westerland gegenueber stecken das zum Glueck einfach weg. Florentina waere halt ein Versuch mit einer ADR-Rose. Wenn die's auch nicht schafft, dann gibt's da einfach nicht genug Licht.
Hyla hat geschrieben: 14. Sep 2025, 21:11 Ein paar Standplätze mit Clematis besetzen anstatt mit Rosen ginge nicht? Da wäre dunkelrot eher zu verwirklichen.
Oh, doch doch! Sollte ich wahrscheinlich eh machen. Links das Geissblatt fuehlt sich ja auch recht wohl.