Seite 13 von 15

Re: Insekten 2024

Verfasst: 28. Aug 2024, 10:08
von RosaRot
zwerggarten hat geschrieben: 27. Aug 2024, 22:47 ich höre diverses gezirpe, aber hatte noch keine expertibegleitete weinhähnchenerfahrung. mein digitaler biodiv-joker tippte auf weinhähnchen, aber ich finde einfach keine vergleichbaren jugendstadiumfotos.

@ fips: danke! :D derartiges trillern klingt sehr vertraut – aber ist es unverkennbar?
So ein junges Tierchen reiste heute auf meiner neuen quittegrüngelben Gießkanne vom Friedhof mit nach Hause. Auch neulich musste hier eines partout auf dieser Kanne sitzen.
Der Gesang ist mir sehr vertraut, Ich höre ihn jeden Abend, jede Nacht.
Also müsste hier alles volle Weinhähnchen sein. Allerdings klingen Grillen doch ziemlich ähnlich?

Re: Insekten 2024

Verfasst: 28. Aug 2024, 12:16
von Falina
Diese Wespe fotografierte ich in Kroatien und recherchierte, dass es ein Bienenwolf ist, den kannte ich noch nicht und er kommt auch in D vor, was meint ihr, ist es ein Bienenwolf?

Re: Insekten 2024

Verfasst: 28. Aug 2024, 12:30
von sempervirens
Bienenwolf sieht man eigentlich recht häufig in DE und ja das sieht nach einem aus

Und da müsste eine Sichel Schrecke sein

Re: Insekten 2024

Verfasst: 30. Aug 2024, 00:02
von agarökonom
Heute Abend im Hauseingang entdeckt:
Soweit nördlich hatte ich die nicht erwartet, ich weiß das es in Berlin eine Population gab

Re: Insekten 2024

Verfasst: 30. Aug 2024, 09:12
von Aramisz78
Marianna hat geschrieben: 28. Aug 2024, 09:58 Der Unbekannte hier saß eben auf einem Dahlienblatt (ca. 1cm groß). Kann ihn grade gar nicht zuordnen ???
Das sollte eine Wanzenbaby (Nymphe) sein. Welche Art, kann ich nicht sagen.

Re: Insekten 2024

Verfasst: 5. Sep 2024, 18:26
von Waldschrat
Eigentlich hielt ich das für eine Hornisse, aber sie tat wie ein Bienchen und arbeitete sorgfältig die Blüten ab ???

Bild

Re: Insekten 2024

Verfasst: 5. Sep 2024, 19:12
von partisanengärtner
Warum sollte das keine sein? Ich sehe sie öfter auf Blüten. Jetzt um diese Jahreszeit sind sie nicht mehr so hinter Fleisch her, sonst jagen sie dort auch andere Insekten. Die jungen Königinnen sind bereits im Paarungsmodus.

Re: Insekten 2024

Verfasst: 5. Sep 2024, 19:33
von Waldschrat
Text futsch - also nochmal.
Ich hatte noch nie so ausdauernd Hornissenblütenbesuch gesehen und war entsprechend irritiert.

Re: Insekten 2024

Verfasst: 5. Sep 2024, 19:45
von partisanengärtner
Ist ja ein Weibchen. Vielleicht wartet sie ja auf einen Hornisserich der sie abschleppt. Ein Nektarcocktail bis der Lover einfliegt ist ja keine schlechte Beschäftigung.

Re: Insekten 2024

Verfasst: 5. Sep 2024, 23:08
von Waldschrat
;D

Re: Insekten 2024

Verfasst: 14. Sep 2024, 22:17
von Conni
Weil es dem Tier draussen zu nass war, hatte es sich unter der Tür durchgequetscht und spazierte in die Küche. Dass wir es wieder rausgesetzt haben, fand es nicht nett, es hob drohend das Hinterteil. Ich schätze es auf drei Zentimeter Länge. Wer ist das? Habt Ihr eine Idee?
.
i_240914_3.jpeg
i_240914_2.jpeg
i_240914_1.jpeg

Re: Insekten 2024

Verfasst: 14. Sep 2024, 22:21
von oile
Das ist ein schwarzer Moderkäfer.

Re: Insekten 2024

Verfasst: 14. Sep 2024, 22:29
von Conni
Danke, Oile. :D Ich bin wieder mal perplex über die Blitzesschnelle, mit der bei pur Fragen geklärt werden.

Re: Insekten 2024

Verfasst: 14. Sep 2024, 22:30
von oile
Psst! Das geht ganz fix mit Google Lens. Aber den Moderkäfer kannte ich schon.

Re: Insekten 2024

Verfasst: 14. Sep 2024, 22:35
von Conni
Aber es ist doch viel netter, hier zu fragen. Du freust Dich, dass Du es weißt und mir helfen kannst, ich freu mich, dass hier so klasse Leute unterwegs sind, die sowas wissen und ganz schnell meine Frage beantworten. :)