Seite 13 von 17
Re: Gartenarbeit im Oktober 2024
Verfasst: 22. Okt 2024, 16:14
von Jule69
Das ist eins der roten Pennisetum-Gräser...Rubrum, Vertigo, Summer Samba, die sind alle ähnlich, aber alle megatoll!
Re: Gartenarbeit im Oktober 2024
Verfasst: 22. Okt 2024, 16:15
von Anke02
Danke!
Re: Gartenarbeit im Oktober 2024
Verfasst: 22. Okt 2024, 16:17
von Jule69
Schau, ein Beispiel

Re: Gartenarbeit im Oktober 2024
Verfasst: 22. Okt 2024, 16:23
von Kübelgarten
Blätter von der Wiese gemäht
Re: Gartenarbeit im Oktober 2024
Verfasst: 22. Okt 2024, 18:14
von Gartenlady
Starking007 hat geschrieben: ↑19. Okt 2024, 12:45
Gestern und heute zu zweit Clematisrückschnitt, dürfte dreistellig sein.
Gehäckselt, mit Kompost vermischt, nochmal durch und vermulcht.
C. alpina brennt dabei fürchterlich in den Augen, Tränen ;-(
So sieht der Arbeitsplatz aus:
Bild gelöscht
Der Neue (gebrauchte) Häcksler
und der Alte (Basisplatte durch, Messer mehrfach geschweißt, Welle mit Schlag, Schalter defekt) der muß noch die Kompostmischung machen.
Genau den Häcksler hatte ich auch, habe ihn inzwischen an meine Tochter verschenkt, nachdem sie endlich den erforderlichen Stromanschluss hat. Ich arbeite nicht mehr damit, die Gärtner nehmen mit, was gehäckselt werden müsste oder ich bringe es selber zum Recyclinghof.
@Jule das war ein hartes Stück Arbeit, ich müsste dringend auch so etwas machen, nicht mit einem Miscanthus, aber mit dem Aruncus 'Horatio'-Monster. Seit zwei Jahren schneide ich im Frühjahr und Frühsommer außen eine Schicht ganz tief ab, so viel wie eigentlich abgestochen werden müsste, aber das ganze Monsterteil muss raus! Aber nicht durch mich, ich leihe den Gärtnern meinen Root Slayer, damit die es machen können. Zur Beruhigung der Nachbarnerven: ob das Miscanthusteil überlebt erscheint mir zweifelhaft, mir hat man mal gesagt, dass Gräser im Herbst keine neuen Wurzeln bilden, zumindest hier scheint das der Fall zu sein, ein im Spätsommer oder Herbst gekauftes Gras hat bei mir noch nie überlebt. Aber inzwischen können sich Nachbars ordentlich ärgern

Re: Gartenarbeit im Oktober 2024
Verfasst: 22. Okt 2024, 19:04
von polluxverde
habe auf anraten eines freundes armdicke
efeuranken an unserer zeder durchgesägt.
ich war immer.der meinung, efeu würde
den bäumen im allgemeinen und der zeder
im speziellen nicht schaden. sie hat im
kronenbereich mehrere tote äste, sieht
dort oben also etwas schütter aus - bin
jetzt gespannt, ob der efeu schuld war.
Re: Gartenarbeit im Oktober 2024
Verfasst: 22. Okt 2024, 19:49
von AndreasR
@Krokosmian: Klasse, solche Bruchsteine kann man immer gebrauchen, ich bin froh, dass mein Bruder einen großen Haufen davon hat, auch wenn ich die alle mühsam mit dem Auto herankarren muss. Hoffentlich kannst Du den "geliehenen" Garten nach Beendigung der Bauarbeiten wieder nutzen - nur muss man dann wohl erstmal tiefgründig den Boden lockern, wenn die ganze Zeit Bagger und LKWs darüber gefahren sind...
@polluxverde: Hier sterben die Zedern leider reihenweise, wenn sie nicht schon von ihren Besitzern längst umgesägt worden sind. Ein paar Straßen weiter steht an einer Hügelkante ein mittlerweile sehr markantes Exemplar in einem Vorgarten, das durfte offenbar bleiben, aber mittlerweile lebt nur noch ein Ast. Gartenplaner hatte auch schon von einem Zedernsterben berichtet, die genaue Ursache kenne ich leider nicht - eigentlich müssten Zedern ja auch Dürre und Co. gewohnt sein.
@Jule: Puh, das sieht wirklich nach Schwerstarbeit aus, so einen riesigen Horst auszubuddeln. Ich wünschte, mein Miscanthus würde sich mal ein Beispiel daran nehmen, bisher wachsen alle, die ich gepflanzt habe, eher zaghaft, während in den anderen Gärten hier im Ort auch dicke Horste stehen. Ich habe im Herbst gekaufte Gräser jedenfalls auch schon problemlos im Topf überwintert, natürlich haben es nicht alle immer geschafft, aber die meisten sind doch durchgekommen.
Ich konnte heute tatsächlich auch ein wenig im Garten machen, und zwar habe ich heute nochmal den Rasen gemäht, der war schon wieder ziemlich hoch - unglaublich, wie oft ich das dieses Jahr machen musste, so nass wie es immer war. Ich hatte den Mäher aber etwas höher eingestellt und die Bereiche mit meinen Schlüsselblumen weitgehend ausgespart, damit sich deren Rosetten gut entwickeln können. Danach habe ich noch ein paar Kleinigkeiten gemacht, aber nach Feierabend hat man bis zum Einbruch der Dunkelheit zu dieser Jahreszeit leider auch nicht mehr so viel Zeit...
Re: Gartenarbeit im Oktober 2024
Verfasst: 22. Okt 2024, 20:49
von Starking007
"....musste wegen der doofen Nachbarn weg..."
Wenn nette Nachbarn bitten, komme ich denen gerne nach.
Ansonsten pflanze ich dann Mammutbäume nach an die Grenze und drunter wilde Seggen und hoffe auf die Verjährungsfrist.....
Re: Gartenarbeit im Oktober 2024
Verfasst: 22. Okt 2024, 21:29
von Rosenfee
Jule, es ist wirklich schade um den Miscanthus! Er hat so wunderschön geblüht. Respekt vor Deiner Arbeit!
Re: Gartenarbeit im Oktober 2024
Verfasst: 23. Okt 2024, 08:45
von Jule69
Starking007 hat geschrieben: ↑22. Okt 2024, 20:49
"....musste wegen der doofen Nachbarn weg..."
Wenn nette Nachbarn bitten, komme ich denen gerne nach.
Ansonsten pflanze ich dann Mammutbäume nach an die Grenze und drunter wilde Seggen und hoffe auf die Verjährungsfrist.....
So was hätte ich früher wahrscheinlich auch gemacht

Dafür fehlen mir heute einfach die Nerven. Sollte der Miscanthus nicht durchkommen, bestelle ich auf jeden Fall einen Neuen!
Re: Gartenarbeit im Oktober 2024
Verfasst: 23. Okt 2024, 12:18
von Kübelgarten
die letzten Dahlientöpfe von der Wiese geholt und den Rand dann gemäht.
Wäsche flattert
GG hängt Lichterketten auf bei dem schönen Wetter.
Re: Gartenarbeit im Oktober 2024
Verfasst: 23. Okt 2024, 12:44
von Nox
Was hast Du da für seltsame Nachbarn, Jule ? Grenzabstände für Gehölze kennt man ja, aber für Stauden und Gräser ? !
Re: Gartenarbeit im Oktober 2024
Verfasst: 24. Okt 2024, 09:06
von Jule69
Früher waren die nicht so. Inzwischen redet kaum noch jemand hier auf der Straße mit denen...wir natürlich auch nicht

Re: Gartenarbeit im Oktober 2024
Verfasst: 24. Okt 2024, 09:58
von Kübelgarten
GG kärchert den WG von außen, ich werde weiter Dahlien rasieren und einräumen
Re: Gartenarbeit im Oktober 2024
Verfasst: 24. Okt 2024, 22:04
von tomma
Nach etlichen Tagen Abstinenz (wir waren gut ausgelastet mit Vorbereitungen zu unserer Goldenen Hochzeit) konnte ich heute bei Kaiserwetter endlich wieder in den Garten. Zunächst Saat von Arisaema candidissima gesammelt, die schon von weitem lackrot leuchtete. Einiges an Stauden zurückgeschnitten und verblühte Verbena bonariensis gezogen. Auf den letzten Blüten tummeln sich im Sonnenschein noch immer vereinzelt Schmetterlinge und Bienen. Es ist ein ordentlicher Berg Grünzeug zusammengekommen. Morgen wird gehäckselt, alles zusammen mit Säcken voller Buchen- und Eichenlaub.
Dann auch noch letzte empfindliche Salvien und Dieramas für das Winterquartier im Gartenhaus getopft. Vor dem Winter ist noch Etliches zu erledigen, aber bei dem milden Wetter macht die Arbeit Spaß, und es geht gut voran.