Seite 13 von 31

Re: Garteneinblicke 2025

Verfasst: 19. Apr 2025, 21:50
von polluxverde
Schattenbeet, mit Abendsonne.

Re: Garteneinblicke 2025

Verfasst: 19. Apr 2025, 21:55
von polluxverde
Wenn sich das Blätterdach von Nachbars Eiche schließt, gibt´s in dem Beet mehr Schatten.

Re: Garteneinblicke 2025

Verfasst: 19. Apr 2025, 23:00
von sequoiafarm
Aber eine Frage zur alten Trauerbirke, kann ich ihr irgendwas Gutes tun, damit sie noch durchhält?
@Acontraluz: wir haben hier in solchen Fällen Stützen für besonders ausladende Äste gebaut (in etwa auf der Hälfte der Astlänge).
Stahl mit oben angeschweißten "Halbmonden" als Auflage, aber mit minimal Freiraum, damit der Ast erst dann aufliegt, wenn er sich wirklich neigt. Beim größten Baum ist eine Kronensicherung angebracht, sie läuft wie ein Gürtel mit Schlaufen um die dicksten Äste weit oben. Auch dies mit etwas Spielraum für die nötige Bewegungsfreiheit bei stärkerem Wind. Profi-Baumpfleger fragen, die helfen gerne.

Re: Garteneinblicke 2025

Verfasst: 20. Apr 2025, 18:26
von Acontraluz
Vielen Dank, Micha! Ich hatte ehrlich gesagt noch gar nicht auf dem Zettel, dass die Baumkrone brechen könnte......
Meine Frage zielte eher auf Düngung ab.

Der Rat, einen Baumpfleger kommen zu lassen, ist gut, das werden wir machen.

Re: Garteneinblicke 2025

Verfasst: 20. Apr 2025, 18:33
von Jule69
Bezüglich dieser Sicherungen bin ich auch immer noch auf der Suche. Der alte Apfelbaum trägt zum Teil so schwer, zudem behindert er beim Durchgang in den hinteren Garten. Gibt es so 'Halbmondstützen' auch irgendwo direkt zu kaufen?

Re: Garteneinblicke 2025

Verfasst: 20. Apr 2025, 19:06
von sequoiafarm
Ja, die Stützen gibts vor allem für "Ertragsgärtner", such mal nach Obstbaumstütze. Weiß nicht, bis zu welcher Größe es die gibt. Unsere sind handgeschweißt. Muss evtl. angepasst werden, Betonfuß etc., daher Fachkraft fragen.

Re: Garteneinblicke 2025

Verfasst: 20. Apr 2025, 19:13
von Jule69
Danke Dir für den Tipp, da muss ich mal schauen. Selbermachen geht leider nicht mehr.

Re: Garteneinblicke 2025

Verfasst: 23. Apr 2025, 20:16
von polluxverde
Harmonische und farblich abgestimmte Szene im unteren Garten, leider mit Plastik verunreinigt.

Re: Garteneinblicke 2025

Verfasst: 23. Apr 2025, 20:18
von polluxverde
Der alte Boskoop blüht - im Sommer ein schöner, schattiger Sitzplatz.

Re: Garteneinblicke 2025

Verfasst: 23. Apr 2025, 20:19
von polluxverde
Die Dame hinter dem Farn hat das ganze Jahr über einen geschützten und schattigen Platz.

Re: Garteneinblicke 2025

Verfasst: 24. Apr 2025, 17:48
von cydora
So ein großer alter Apfelbaum ist was Tolles! Das Bild mit der versteckten Dame gefällt mir besonders.
Immer wieder schön, hier reinzuschauen. Vielen Dank an alle für die Einblicke.

Hier gibt es heute Grüße aus dem Hortus Vergissmeinnicht ;)
IMG_20250424_144511_681.jpg
IMG_20250424_144511_950.jpg
IMG_20250424_144512_033.jpg

Re: Garteneinblicke 2025

Verfasst: 24. Apr 2025, 17:49
von cydora
Bisschen näher dran:
IMG_20250424_144512_085.jpg
IMG_20250424_144512_182.jpg
IMG_20250424_144511_739.jpg

Re: Garteneinblicke 2025

Verfasst: 24. Apr 2025, 17:53
von cydora
Im erneuerten Quittenbeet wächst dank des wechselhaften Wetters alles gut ein.
Die Narzissen Pipit blühen seit fast 3 Wochen. Ich bin sehr angetan, aber laut Beschreibung brauchen sie volle Sonne. Mal schauen, ob sie nächstes Jahr wiederkommen.
IMG_20250424_144511_835.jpg

Re: Garteneinblicke 2025

Verfasst: 24. Apr 2025, 18:11
von solosunny
Wunderschön

Re: Garteneinblicke 2025

Verfasst: 24. Apr 2025, 19:11
von Mata Haari
Wunderschön ist Dein "neuer" Garten, Cydora!
Es erinnert nicht mehr viel an die bisherige Beetgestaltung, oder täusche ich mich da?

Der Garten wirkt viel heller und beschwingter.