
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Remontantrosen - Erfahrungsberichte (Gelesen 59327 mal)
Re:Remontantrosen - Erfahrungsberichte
kat... Captain Christy und Clio bekommst du bei Schultheis...wenn ich mich nicht irre...und der Captain ist wirklich schön.
Ingeborg steht bei Weingart auf der Liste.

Re:Remontantrosen - Erfahrungsberichte
Danke Tilia!
Re:Remontantrosen - Erfahrungsberichte
Wo bekommt man denn die echte Marchioness of Londonderry (wie auf dem tollen Foto von Raphaela)? Im Katalog hab ich sie bei Weingart und Loubert gefunden. Bilder gibt es im Netz ja so unterschiedliche, dass es sich wirklich um mehrere Rosen handeln muß.Hab noch paar Fotos gefunden. So sieht die echte Marchioness aus.
Re:Remontantrosen - Erfahrungsberichte
Vielleicht hat Herr Weingart sie ab nächsten Herbst (der erste Veredelungsversuch hatte leider noch nicht geklappt). Meine stammt aus Frankreich, noch bevor ich Loubert kannte. Wahrscheinlich ist sie von André Eve.
Re:Remontantrosen - Erfahrungsberichte
Danke Raphaela :DWerde es mal bei Loubert versuchen, bei André Eve ist sie ausverkauft 

- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Remontantrosen - Erfahrungsberichte
Bei Beales müßte es die auch geben.Ich glaube meine ist sogar von Beales.
Re:Remontantrosen - Erfahrungsberichte
Zumindest im Katalog hat Beales sie nicht mehr - aber Loubert hat mir letzte Woche eine Bestätigung geschickt, dass er sie vorrätig hat 

Re:Remontantrosen - Erfahrungsberichte
Nö, die hatte ich Dir letztes oder vorletztes Mal bei Eve mitbestelltBei Beales müßte es die auch geben.Ich glaube meine ist sogar von Beales.

VLG - Beate
Re:Remontantrosen - Erfahrungsberichte
Wer kann eigentlich etwas zu Arillaga sagen, ich habe sie letzten Herbst gepflanzt, allzuviel Infos findet an aber zu ihr nicht
.

VLG - Beate
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Remontantrosen - Erfahrungsberichte
Beate,ich kenne ja nur dieses schöne Foto aus einem der schönen Phillips/Rix Fotobücher.Ich sah sie bei Austin auf der Liste und war schwer am Kämpfen. ;)Schön,dass du sie nun hast.Die Blüten scheinen ja sehr groß zu werden.Auf jeden fall hat sie sehr interessante Eltern.Mrs.John Laing und Frau Karl Druschki.Ich bin gespannt was du nächsten Sommer über sie berichten wirst und ob sie duftet.
Re:Remontantrosen - Erfahrungsberichte
Nanu, Nova, Du hast gekämpft und tatäschlich Selbstbeherrschung bewiesen und nicht bestellt - unglaublich
. Ts, ich habe natürlich wieder begierig die Fingerchen nach ihr ausgestreckt. Wenn's im nächsten Sommer schon was zu sehen gibt, mache ich Fotos
.


VLG - Beate
Re:Remontantrosen - Erfahrungsberichte
Den Winter hat sie - Arrilaga - schon mal sehr gut überstanden - im Gegensatz zu Triomphe de l'Exposition
.

VLG - Beate
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Remontantrosen - Erfahrungsberichte
Ach,ich wußte gar nicht,dass die so frostempfindlich ist. 

Re:Remontantrosen - Erfahrungsberichte
Ich bis dato auch nicht
. Bodentief runtergefroren, mal gucken, ob da noch etwas zuckt. Steht aber bei mir auch in der kältesten Ecke und bekommt arg viel Ost- und Westwind.

VLG - Beate
-
- Beiträge: 13841
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Remontantrosen - Erfahrungsberichte
Nach diesem Winter hätte mich ja gar nix gewundert, aber siehe da: Général Jacqueminot, Eugène Fürst und Alfred Colomb stehen fast unbeschädigt da, haben also -30°C gut überstanden
Die beiden Letzteren hatte ich im Herbst samt ihren Drahtkörben umgepflanzt, dann ruhten sie unter Fichtenästen. Hab ihnen vor Rührung ihre Farbcapriolen vom letzten Sommer restlos verziehen ;DNun hab ich Captain Cristy bekommen, freu mich schon auf sie :Dedit: Hab doch glatt Souvenir du Docteur Jamain vergessen!

Schöne Grüße aus Wien!