News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Fernweh Japan (Gelesen 12504 mal)
Re:Fernweh Japan
... nein doch lieber ein Bambuszaun um durchzuschaun.Ich hoffe, dass bald wieder jemand von Japan zurückkommt und weitererzählt.
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Fernweh Japan
ja das hoffe ich auch sehr.danke nochmals Hanamai.tiefe verbeugung, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18469
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Fernweh Japan
Ja, vielen Dank für diesen schönen Bericht!


- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Fernweh Japan
Nachdem ich erst heute dazu gekommen bin, alles bis zum Ende zu schauen, sage ich auch: domo arigato gosaimashita hanamai-san!
:D

- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10744
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Fernweh Japan
Vielen Dank, Hanamai.Das war ein schöner Einblick in Japan. Ich hoffe, ich kann dies einmal als Reisevorbereitung nutzen.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Fernweh Japan
Zuerst auch von mir danke für die wunderschönen Bilder hanamai!Vermisst habe ich nur Bambus-Pflanzen ;DDa mich die japanische Lebensweise sehr interessiert bin ich vor einiger Zeit mal über diesen link gestolpert. Ist nett zu lesen und anzusehen!http://alien.creaturesforum.de/japan/tag1.htmLiebe Grüße, anis
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten
Re:Fernweh Japan
Vielen Dank für eure Japanbilder, besonders an dich, Hanamai. :DNun habe ich mir alles noch einmal in Ruhe angeschaut. Wir hatten nämlich Besuch aus Japan und sind nun wild entschlossen, auch bald hinzufahren. Zählen kann ich schon auf japanisch.
Privatgärten in Japan sind klein, erzählte man uns, auch die Zimmer in den Häusern. Man sitzt tatsächlich viel auf der Erde an kleinen Tischen. In den Häusern geht man auf Strümpfen. Aber das ist ja bei uns auch oft so. Unsere Gäste waren erstaunt, dass auch der 'Herr des Hauses' beim Kochen Hand anlegte. Das wäre doch in Japan sehr unüblich. Und eines muss man den Japanern lassen: Sie probieren alles, was man ihnen zu essen anbietet. Ich glaube, so mutig wäre ich dort nicht.
P.S. Und die Namen Hanamai und Kyukazan habe ich mir auch erklären lassen. 



Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Fernweh Japan
Ach ja, heuer eine Reise nach Japan, das wär was!
:);) Ich spiele auch schon einige Zeit mit dem Gedanken, dorthin einen Trip zu machen und habe auch schon angefangen, ein bisserl Kokugo zu lernen - Japanisch ist schon ziemlich anders und auch irgendwie witzig, allein, dass neben der üblichen assimilierten chinesischen Zählweise (ichi, ni, san ...) dort auch noch auf Japanisch (hitotsu, futatsu, mittsu ...) gezählt wird, aber nur bis 10!
(Angeblich weil`s die schönste Zeit im Leben ist, haben`s für das Alter "20 Jahre" auch ein eigenes Wort - hatachi
).Naja, die Reise aufgeschoben heißt nicht aufgehoben, und so bleibt die Vorfreude erhalten und wird mit jedem schönen Bericht größer!
Und so erhoffe ich auch einen von Dir, Silvia!






- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Fernweh Japan
Was mich an Japan reizt, ist neben den dicht bevölkerten Städten mit ihren Parks und anderen Kulturgütern vor allem Japans Flora.
Diese ist wegen der Ausdehnung von den an Taiwan grenzenden, subtropischen Ryukyu-Inseln im Süden bis zur kaltgemäßigten Zone in Hokkaido im Norden sehr vielfältig, auch bedingt durch die in weiten Teilen gebirgige Landschaft mit zahlreichen Kleinklimazonen und ausgedehnten, zum Teil unzugänglichen Bergwäldern.


- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Fernweh Japan
Es gibt zahlreiche Websites mit Beispielen für Japans reiche floristische Schätze. Gut gefallen hat mir diese Site über die Taisetsu-Region in Hokkaido. Die alpine Flora und ihre Umgebung ist in schönen Bildern dokumentiert, zum Beispiel hier, hier und dort.
Besonders die wunderbare Dicentra peregrina würde ich gerne mal an einem Naturstandort sehen, wobei mir die japanischen Habitate zugänglicher als die in Ostsibirien oder China erscheinen.


- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Fernweh Japan
hei, hier 'eins' ist zweisprachig
. a propos, du kannst offensichtlich japanisch, Phalaina?

da sind fotos vom naturstandort oft sehr erhellend. wie eigenartig die pflanzen eigentlich im zoobereich garten wirken (hems in bergwiesen sind schon was anderes)lg, brigitte...und ihre Umgebung ...
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Fernweh Japan
"Können" wäre vermessen, Brigitte - ich bemühe mich ...a propos, du kannst offensichtlich japanisch, Phalaina?





- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:Fernweh Japan
@phalaina,gibts keine Kongresse dort fuer Dich? Dabei kann man sich erst mal "anwaermen" und ist noch ein bischen betreut...Alles was ueber die Ueberlandzuege hinausgeht fand ich naemlich wirklich aufregend- oder kannst Du schon Namen (vorne am Bus) so aus dem Augenwinkel lesen wie hierzulande?
Gruesse
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Fernweh Japan
gerade vom EG liederohneworte geschickt bekommen KLICK
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10744
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Fernweh Japan
Hallo Brigitte,auf der Website von William Corey sind so tolle Fotos wunderschöner japanischer Gärten zu sehen, da hättest du ruhig einen oder zwei Sätze zu verlieren dürfen - so war's eher Zufall, dass ich da überhaupt drauf geklickt habe ;)Danke für den TippThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.