Seite 121 von 156
Re: Hippeastrum
Verfasst: 30. Mai 2018, 13:18
von lord waldemoor
KaVa hat geschrieben: ↑16. Mai 2018, 20:35Diese habe ich vor 2 Jahren aus der Mülltonne meiner Exchefin gefischt. Sie zeigt sich überaus dankbar. ;D
zeig das bild deiner chefin, vlt zeigt sie sich auch dankbar ;D
Re: Hippeastrum
Verfasst: 30. Mai 2018, 21:13
von marygold
Kasbek hat geschrieben: ↑30. Mai 2018, 12:41Interessante Farbverteilung! :)
Finde ich auch. Ich gebe aber zu, ich hatte ein bisschen Angst, dass es hier heißt: "Iiiih, die sieht krank aus" ;D "Fleckia hippeastra" oder so
Re: Hippeastrum
Verfasst: 30. Mai 2018, 21:27
von KaVa
lord hat geschrieben: ↑30. Mai 2018, 13:18KaVa hat geschrieben: ↑16. Mai 2018, 20:35Diese habe ich vor 2 Jahren aus der Mülltonne meiner Exchefin gefischt. Sie zeigt sich überaus dankbar. ;D
zeig das bild deiner chefin, vlt zeigt sie sich auch dankbar ;D
Es ist meine Exchefin, da habe ich gat nichts zu erwarten. Leider behandelt sie Angestellte und Pflanzen nahezu gleich. :P
Re: Hippeastrum
Verfasst: 4. Jun 2018, 12:04
von haweha
Sieht mir aus wie eine originale "Charisma" - also wird es entweder eine Brutzwiebel davon sein, oder ein Sämling nach Selbstbestäubung. Egal wie: Glückwunsch zu diesem Ergebnis - "Charisma" neigt nämlich zum Absterben des Wurzelwerkes in kaltem oder / und altem Substrat; es ist nicht so ganz einfach, diese Sorte über viele Jahre am Leben zu erhalten. Wenn man es schafft, dann lohnt es sich - wenn Charisma sich wohlfühlt, treibt sie mehr Blätter pro Saison als andere Rittersterne, und ist dann für drei Blütenstiele gut.
Re: Hippeastrum
Verfasst: 4. Jun 2018, 12:53
von Auricular
Hallo Hippeastrumfreunde,
weiß von Euch jemand wie diese Art/Sorte/Kreuzung heißt?
Die Schwiema meiner Schwester hat davon einen Riesentopf und eine Schale voll.
Hat sie seit Jahren in Gartenerde, im Winter frostfrei im Keller u d blüht immer Ende Mai.
Liebe Grüße und Danke
Bernie
Re: Hippeastrum
Verfasst: 4. Jun 2018, 12:54
von Auricular
Näher
Re: Hippeastrum
Verfasst: 4. Jun 2018, 12:54
von Auricular
Und von der Seite
Re: Hippeastrum
Verfasst: 4. Jun 2018, 13:21
von Zwiebeltom
Die Pflanze erinnert ein bisschen an die alte Sorte Hippeastrum x johnsonii, die hat aber auf den meisten Fotos ausgeprägtere weiße Zonen.
Re: Hippeastrum
Verfasst: 17. Jun 2018, 22:37
von Albizia
marygold hat geschrieben: ↑30. Mai 2018, 21:13Kasbek hat geschrieben: ↑30. Mai 2018, 12:41Interessante Farbverteilung! :)
Finde ich auch. Ich gebe aber zu, ich hatte ein bisschen Angst, dass es hier heißt: "Iiiih, die sieht krank aus" ;D "Fleckia hippeastra" oder so
Ach was, die sieht doch sehr hübsch aus! :D
Hier blüht aktuell gerade meine weiße Namenlose. :)
Re: Hippeastrum
Verfasst: 17. Jun 2018, 22:42
von Albizia
Habe leider in der letzten Saison ein bißchen zu wenig gedüngt, deshalb gibts zwei Stängel mit nur insgesamt 4 Blüten. :-\
Re: Hippeastrum
Verfasst: 19. Jul 2018, 09:53
von Klio
Wem hatte ich noch Tochterzwiebeln von Mrs. Garfield versprochen? (Haweha, das weiß ich noch...aber sonst ???) ...eigentlich wollte ich erst im Herbst umtopfen und teilen, aber der Topf ist runtergefallen :-X ::)....also bitte melden. :)
Re: Hippeastrum
Verfasst: 4. Okt 2018, 09:41
von RosaRot
Hippeastrum aulicum sah gestern etwas pompös aus. Es steht noch draußen und liebt das sehr.

Re: Hippeastrum
Verfasst: 30. Dez 2018, 22:44
von Henki
Ich habe noch gar nicht wieder angegossen, da hat sich beinahe unbemerkt ein Blütenstiel durch den Hibiskus nach oben gearbeitet.
Re: Hippeastrum
Verfasst: 11. Jan 2019, 12:17
von Hyla
Neu bei mir: Christmas Star. :)
Was mir an ihr gut gefällt, sie paßt wirklich mal auf eine normale Fensterbank. Der Blütentrieb ist nur ca. 25cm hoch. Blütendurchmesser ca. 10cm.
Sie hat drei Blüten/Knospen.
Re: Hippeastrum
Verfasst: 12. Jan 2019, 11:51
von Quendula
Eine sehr hübsche Färbung :D.