Seite 121 von 125
Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 7. Mär 2015, 07:11
von Mrs.Alchemilla
Ja, im Spätsommer... die gleiche Antwort wurde mir auf meine Frage hier [url=http://] Post #81[/url] auch gegeben - ich werde nun Trottelstäbe stecken, damit ich sie im September wieder finde...Hier eine (fast) Einzelblüte von Katherine:
im o.g. Thread gibt's noch George...
Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 7. Mär 2015, 08:37
von Irm
ja, einzeln sieht sie bedeutend schöner aus
Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 8. Mär 2015, 09:22
von Mediterraneus
Die Katherine ist meine unkomplizierteste Zwiebeliris. Ich mag sie sehr

Hier inmitten der Iris zusammen mit versch. Glöckchen und Helleboren im verschwommenen Hintergrund
Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 8. Mär 2015, 09:23
von Mediterraneus
Jetzt geht's richtig los, Crocus tommasinianus, Cyclamen coum und das übliche...
Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 8. Mär 2015, 09:28
von Mediterraneus
Jetzt fängt es hier so richtig an zu krachen.Hier unter dem alten Birnbaum ("Buerre Amanlins").Galanthus (leider die nichtaussamenden), Eranthis und im Hintergrund die Hamamelis Aphrodite, die schon monatenlang blüht.Die Osterglocken (Sorte unbekannt, gelb, aus dem 10 kg Sack vom Baumarkt für 1 Euro

) sind schon ganz schön weit.
Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 8. Mär 2015, 09:31
von Mediterraneus
Ein ländlicher (Obst-)Garten ohne Helleborus foetidus ist für mich ein Irrtum. Ich habe lange gebraucht, diese Pflanze lieben zu lernen

Noch hab ich zuwenige, aber die Wirkung in dieser Jahreszeit und noch viel früher im Winter ist einfach unbeschreiblich.
Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 8. Mär 2015, 10:22
von fromme-helene
Hab ich grad ein Déjà-vu oder zeigst Du Deine Bilder mehrfach?
Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 8. Mär 2015, 10:26
von Herr Dingens
Helleborus foetidus habe ich gerade gestern geschnitten
Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 8. Mär 2015, 10:29
von Mediterraneus
Nein, du träumst nicht, die letzten beiden sind schon woanders zu sehen. Ich hab ne ganze Latte gemacht, etwas chaotisch, aber hier passts ja auch rein (und nicht jeder liest alle Threads von mir so aufmerksam wie du

)
Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 8. Mär 2015, 16:24
von Zwiebeltom
Kleine Sonnen auf dem Balkon. Crocus fuscotinctus hat den Winter gut überstanden und es zur Blüte geschafft.
Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 8. Mär 2015, 17:21
von pearl
Jetzt fängt es hier so richtig an zu krachen.Hier unter dem alten Birnbaum ("Buerre Amanlins").Galanthus (leider die nichtaussamenden), Eranthis und im Hintergrund die Hamamelis Aphrodite, die schon monatenlang blüht.Die Osterglocken (Sorte unbekannt, gelb, aus dem 10 kg Sack vom Baumarkt für 1 Euro

) sind schon ganz schön weit.

erstaunlich harmonisch für den profan trivialen Hintergrund.

In meinem Wiesengarten werde ich mich auf das, was jetzt hellgelb und weiß blüht beschränken. Eranthis, Galanthus und Hamamelis. Die Tommas Kroken würden da nur stören. Ich lasse das Projekt also fallen, *plumps*.
Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 8. Mär 2015, 17:43
von Mediterraneus
Corylopsis, Primula vulgaris, Lonicera x purpusii, Viburnum farreri "Candidissimum"..... es gibt ja noch mehr in Gelb-Weiß
Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 8. Mär 2015, 17:49
von raiSCH
Und Stachyurus!
Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 8. Mär 2015, 17:56
von pearl

dieses helle Gelb ist der Inbegriff des Frühlings für mich! Das Weiß der Schneeglöckchen ist noch winterlich kalt und gehört schon eigentlich nicht mehr dazu. Heute gab es die Diskussion im Garten, ob Schneeglöckchen mit gelben Fruchtknoten und so gut aussehen. Die junge Dame meinte nein, der junge Herr meinte ja, weil so frühlinghaft und die Märzenbecher mit den gelben Tufen sähen aus wie Pac-Man Ghost.
Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 11. Mär 2015, 09:46
von rorobonn †
ich bin seit dem wochede seelig am hopsen, weil meine im herbst gepflanzten narzissen und tulpenzwiebeln jetzt ihr ersten grünen spitzen überall aus dem boden strecken

ich wurde ja langsam etwas nervös...jetzt aber müssen mich meine nachbarn mal wieder für verrückt halten, weil ich vor einem kahlen beet stehe und beglückt lächele und vor freude die patschehändchen zusammenschlage