Letztes Jahr hatten bei mir ja einige Winterastern geblüht, die ich im Herbst davor als Topfpflanzen gekauft haben.Diesen zweiten Winter scheinen sie aber letztlich dann doch nicht überlebt zu haben. Zumindest ist bislang leider nichts zu sehen...
Liebe Grüße Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
cinderella ist eine ganz unempfindliche, die ich mittlerweile häufig geteilt und auch in anderen gärten aufgepflanzt habe, ihre lachsfarbene farbmutation (arbeitsname "lachssonne"), die ich vor 3 jahren vereinzelt hatte, hatte nun schöne überwinterungsknospen und entwickelt sich zufriedenstellend - cinderellas wüchsigkeit und naturell teilt sie allerdings nicht. aus diesem grund werde ich sie auch jeder staudensichtung verweigern ;)neuzugänge julie lagravère, alba plena und anita aus dieser französischen gärtnerei nebst nebelrose haben sich sehr gut etabliert und schenken mir hoffentlich einen diesjährigen farbigen herbst :)edit: ich gärtnere auf leichtem sandig-humosem boden, dem staunässe ein fremdwort ist.
Frost ist nicht das Problem der Chrysanthemen, sondern Nässe. Also gut drainiert pflanzen oder im Winter sogar wasserdicht abdecken.
Aber auch das hängt wohl von den Sorten ab.Die von dir treiben übrigens gut aus, ebenso Poesie, Nebelrose, Schaffhausen, Hebe und ein eigener Sämling.Und Oury wuchert regelrecht, trotz schwerem Boden.
Liebe Grüße Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Die 'Ewald'-Stecklinge sind bewurzelt & bereit die Reise in eine neue Heimat anzutreten. Sechs Stück sind es zunächst geworden. Nun bitte ich die Interessenten um PM mit Adressen & tollen Gegenangeboten (tausche nur gegen Chrysanthemen!!! )!
Ist "Problem" gleichbedeutend mit "nur 5 cm hoch"? Dieses Symptom stellte ich am Wochenende auch fest, es betrifft sämtliche Chrysanthemen und ich schreibe es in der Tat der Trockenheit zu. Ich habe jetzt das Crocus-Laub etwas beiseitegeharkt, so daß die Chrysanthemen etwas mehr Licht bekommen.
Ich schubse das jetzt noch mal hoch, weil sich bislang nur zwei Leute gemeldet haben, ich werde am Montag versenden, habe viel um die Ohren & möchte es gerne bei einer Versandaktion belassen.
Die 'Ewald'-Stecklinge sind bewurzelt & bereit die Reise in eine neue Heimat anzutreten. Sechs Stück sind es zunächst geworden. Nun bitte ich die Interessenten um PM mit Adressen & tollen Gegenangeboten (tausche nur gegen Chrysanthemen!!! )!
Wie jetzt, zeigt Ihr nicht alle immer schöne Chrysanthemenbilder im Herbst? Auch wenn es alltägliche Sorten sind, habe ich sie zum großen Teil noch nicht, habe ja erst im vergangenen Jahr so richtig angefangen. Wie dem auch sei, die Pflanzen sind nun versprochen & gehen am Montag auf die Reise, auch wenn ich von einigen doch keine Chrysanthemen im Tausch bekomme. War halt nur ein Wunsch, ich freue mich aber auch darüber, wenn diese schöne Pflanze Verbreitung findet. Ich habe noch einen Schwung Stecklinge gemacht, mal sehen, ob die auch was werden.