News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen) (Gelesen 1180403 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Danilo » Antwort #1800 am:

Mei-Kyo war auch schon einmal weg, muss vor 2012 gewesen sein, habe sie dann von der Nachbarin, die sie von mir hatte, wiederbekommen.
@ Sandbiene: 8) ;D (Insiderwitz)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

enaira » Antwort #1801 am:

Letztes Jahr hatten bei mir ja einige Winterastern geblüht, die ich im Herbst davor als Topfpflanzen gekauft haben.Diesen zweiten Winter scheinen sie aber letztlich dann doch nicht überlebt zu haben. Zumindest ist bislang leider nichts zu sehen... :'(
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

kaieric » Antwort #1802 am:

cinderella ist eine ganz unempfindliche, die ich mittlerweile häufig geteilt und auch in anderen gärten aufgepflanzt habe, ihre lachsfarbene farbmutation (arbeitsname "lachssonne"), die ich vor 3 jahren vereinzelt hatte, hatte nun schöne überwinterungsknospen und entwickelt sich zufriedenstellend - cinderellas wüchsigkeit und naturell teilt sie allerdings nicht. aus diesem grund werde ich sie auch jeder staudensichtung verweigern ;)neuzugänge julie lagravère, alba plena und anita aus dieser französischen gärtnerei nebst nebelrose haben sich sehr gut etabliert und schenken mir hoffentlich einen diesjährigen farbigen herbst :)edit: ich gärtnere auf leichtem sandig-humosem boden, dem staunässe ein fremdwort ist.
rosalucia
Beiträge: 97
Registriert: 27. Okt 2011, 14:10

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

rosalucia » Antwort #1803 am:

Eure Antworten über die Wuchsfreudigkeit sind schon sehr interessant. Was hier gut wächst, versagt bei anderen. Also hilft nur ausprobieren.
blommorvan

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

blommorvan » Antwort #1804 am:

Frost ist nicht das Problem der Chrysanthemen, sondern Nässe. Also gut drainiert pflanzen oder im Winter sogar wasserdicht abdecken.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

enaira » Antwort #1805 am:

Frost ist nicht das Problem der Chrysanthemen, sondern Nässe. Also gut drainiert pflanzen oder im Winter sogar wasserdicht abdecken.
Aber auch das hängt wohl von den Sorten ab.Die von dir treiben übrigens gut aus, ebenso Poesie, Nebelrose, Schaffhausen, Hebe und ein eigener Sämling.Und Oury wuchert regelrecht, trotz schwerem Boden.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
EmmaCampanula

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

EmmaCampanula » Antwort #1806 am:

Die 'Ewald'-Stecklinge sind bewurzelt & bereit die Reise in eine neue Heimat anzutreten. Sechs Stück sind es zunächst geworden. Nun bitte ich die Interessenten um PM mit Adressen & tollen Gegenangeboten (tausche nur gegen Chrysanthemen!!! ;D)! ;) 8)
BildBild
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

enaira » Antwort #1807 am:

Einige Chrysanthemen habe inzwischen Probleme:Paul Boissier, Poesie...Ob's an der Trockenheit liegt?
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Danilo » Antwort #1808 am:

Ist "Problem" gleichbedeutend mit "nur 5 cm hoch"? Dieses Symptom stellte ich am Wochenende auch fest, es betrifft sämtliche Chrysanthemen und ich schreibe es in der Tat der Trockenheit zu. ;) Ich habe jetzt das Crocus-Laub etwas beiseitegeharkt, so daß die Chrysanthemen etwas mehr Licht bekommen.
EmmaCampanula

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

EmmaCampanula » Antwort #1809 am:

Ich schubse das jetzt noch mal hoch, weil sich bislang nur zwei Leute gemeldet haben, ich werde am Montag versenden, habe viel um die Ohren & möchte es gerne bei einer Versandaktion belassen.
Die 'Ewald'-Stecklinge sind bewurzelt & bereit die Reise in eine neue Heimat anzutreten. Sechs Stück sind es zunächst geworden. Nun bitte ich die Interessenten um PM mit Adressen & tollen Gegenangeboten (tausche nur gegen Chrysanthemen!!! ;D)! ;) 8)
BildBild
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32123
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

oile » Antwort #1810 am:

Sehr, sehr schön ist die. Ich melde mich aber nicht, weil ich nichts zum Tauschen anzubieten habe. ;)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Anke02 » Antwort #1811 am:

Wunderschön - aber ebenfalls das Tauschproblem. Hoffe, es finden sich noch Tauschpartner für dich!
Sonnigliebe Grüße
Anke
EmmaCampanula

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

EmmaCampanula » Antwort #1812 am:

Ihr beiden habt eine PM. ;)
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Danilo » Antwort #1813 am:

Auch ich hatte mangels Tauschmaterial von einer Anfrage abgesehen. :-\
EmmaCampanula

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

EmmaCampanula » Antwort #1814 am:

Wie jetzt, zeigt Ihr nicht alle immer schöne Chrysanthemenbilder im Herbst? Auch wenn es alltägliche Sorten sind, habe ich sie zum großen Teil noch nicht, habe ja erst im vergangenen Jahr so richtig angefangen. Wie dem auch sei, die Pflanzen sind nun versprochen & gehen am Montag auf die Reise, auch wenn ich von einigen doch keine Chrysanthemen im Tausch bekomme. War halt nur ein Wunsch, ich freue mich aber auch darüber, wenn diese schöne Pflanze Verbreitung findet. Ich habe noch einen Schwung Stecklinge gemacht, mal sehen, ob die auch was werden.
Antworten