Seite 121 von 165

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 5. Apr 2013, 11:37
von Anke02
Wow, wow, wow, .... :D Wie schööön! Auch deine Sämlinge :-*

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 5. Apr 2013, 11:41
von Bluebird
wow - toll bluebird :)
Die tolle neon wird dieses Jahr leider nicht blühen, sie fängt erst jetzt auszutreiben. Vermutlich habe ich letztes Jahr zu viele Samenstände dran gelassen :'(

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 5. Apr 2013, 11:57
von Jule69
Zwei sind jetzt noch tüchtig gewachsen...DSCN6672.JPG DSCN6673.JPG

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 5. Apr 2013, 13:40
von toscaline2006
wow - toll bluebird :)
Die tolle neon wird dieses Jahr leider nicht blühen, sie fängt erst jetzt auszutreiben. Vermutlich habe ich letztes Jahr zu viele Samenstände dran gelassen :'(
das kann durchaus sein - Saatbildung kostet die Pflanze viiiel Kraft

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 5. Apr 2013, 15:49
von Bluebird
Jetzt versuche ich nochmal....Ashwood

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 5. Apr 2013, 15:50
von Bluebird
Paar blühen noch nicht und die andere Sämlinge brauchen noch ein Jahr aber eine habe ich noch :) Ashwood

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 5. Apr 2013, 15:52
von chris_wb
Keine Ahnung warum nicht alle Bilder hochgeladen werden ???
Ich sehe in jedem Beitrag ein - tolles - Bild! :D

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 5. Apr 2013, 15:58
von Bluebird
Bei alle aprikot ist dieses Jahr die Farbe nicht so wie ich sie eigentlich kenne. Durch die Kälte wird leider der rötliche Anteil deutlich intensiver. Paar Knospen sind noch da, vielleicht wird's endlich wärmer ::)

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 5. Apr 2013, 17:30
von *Falk*
Paar blühen noch nicht und die andere Sämlinge brauchen noch ein Jahr aber eine habe ich noch :) Ashwood
:oSind das Ashwood-Helleb. oder hast Du sie aus Samen von dort gezogen ?

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 5. Apr 2013, 21:00
von Bluebird
Paar blühen noch nicht und die andere Sämlinge brauchen noch ein Jahr aber eine habe ich noch :) Ashwood
:oSind das Ashwood-Helleb. oder hast Du sie aus Samen von dort gezogen ?
Hallo Frank,sind Ashwood-Helleboren. Ich hatte aber auch zwei Sämlinge gezeigt. Der dunklen hatte ich bei einen "Tag der offener Garten" gekauft, war noch ganz klein und hat erst zwei Jahre später geblüht.Der hell-geaderte ist in mein Garten entstanden, müsste ein Sämling von meine erste Ashwoods sein. Aus der gleichen Jahrgang habe ich noch weitere Sämlinge, sind alle noch nicht blühende Zufallsämlinge.Letzten Sommer habe ich gezielt gesäht, dieses Jahr wollte ich eigentlich gezielt bestäuben aber das Wetter hat mir ein Strich durch mein Plan gemacht :-\ .

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 5. Apr 2013, 21:28
von tarokaja
Das sind ja 2 ganz exklusive Ashwood-Blüten! :D :D Bei mir gibt's noch eine späte Sorte, rot einfach.

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 5. Apr 2013, 22:19
von Bluebird
Keine Ahnung warum nicht alle Bilder hochgeladen werden ???
Ich sehe in jedem Beitrag ein - tolles - Bild! :D
Bei die letzten zwei musste ich die Bilder nochmal bearbeiten, keine Ahnung warum aber ich konnte sie nicht hochladen ??? Ich habe sie von 57 KB auf 47 KB komprimiert und jetzt geht....die erlaubte maximale Dateigröße ist aber 80 KB.

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 6. Apr 2013, 08:02
von martina.
Wunderschön, Bluebird :D :D Bilder lassen sich als Dateianhang auch bei passender Größe nicht hochladen, wenn es den Dateinamen schon einmal irgendwo im Forum gibt. Also am besten ziemlich spezifisch benennen, z.B. mit Deinem Nick vorab, mit Datum und/oder mit der Bildnummer der Digi. ;)

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 6. Apr 2013, 16:46
von daylilly
@bluebird, das ist ja eine superschöne Helli Sammlung :D :D 2 Nächte ohne Nachtfrost lassen die Hellis im Garten richtig aufleben. Ich kann noch einen Sämling von 2011 zeigen. Ich schätze, er stammt von einer bicolor anemone abBild

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 6. Apr 2013, 16:51
von daylilly
Bei alle aprikot ist dieses Jahr die Farbe nicht so wie ich sie eigentlich kenne. Durch die Kälte wird leider der rötliche Anteil deutlich intensiver. Paar Knospen sind noch da, vielleicht wird's endlich wärmer ::)
Das kann ich bestätigen. Die Farben sind unglaublich intensiv dieses Jahr. Die Aprikots sind dadurch fast nicht wiederzuerkennen, bei mir auch. Ich habe eine paar neue Sämlingsblüten, bei denen ich vermute daß sie aprikots sind. Aber das werde ich dann wohl erst nächstes Jahr wirklich feststellen können.