News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Allium (Gelesen 244609 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5826
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Allium

Chica » Antwort #1800 am:

Norna hat geschrieben: 20. Jun 2023, 21:06
Dieser Lauch wurde hier in Blüte einmal als Aliium neapolitanum identifiziert. Verblüht finde ich ihn auch noch sehr reizvoll.


Gut dass Du das noch einmal zeigst. Ich bin gleich mit der Kamera los. Tatsächlich sieht der Fruchtstand der einen Pflanze, von der wir annahmen es sei Allium neapolitanum völlig anders aus als die Brutzwiebelchen von Allium roseum 8), spannennde Toom-Tüte.

Bild

Bild Bild

Hast Du die Zwiebelchen geerntet und gesteckt lerchenzorn?
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2748
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Allium

Aramisz78 » Antwort #1801 am:

Allium plummerae öffnet die Blüten. Diese Jahr nicht so mickrig wie im voriges Jahr (aber von prächtig noch weit entfernt).
Dateianhänge
IMG_7297 (2).jpg
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12006
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Allium

Buddelkönigin » Antwort #1802 am:

Bild
Ist dieses Knoblauchschnittlauch eigentlich auch ein Allium ???
Dateianhänge
20230628_125723.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12006
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Allium

Buddelkönigin » Antwort #1803 am:

Bild
Hier blüht nun ganz viel Allium sphaerocephalon. :o
Dateianhänge
20230629_092341_1.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12006
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Allium

Buddelkönigin » Antwort #1804 am:

Bild
Noch mehr... ;D
Dateianhänge
20230629_092054_1.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12006
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Allium

Buddelkönigin » Antwort #1805 am:

Bild
Noch... toll auch weil es so spät blüht, finde ich. :D
Dateianhänge
20230629_092248_1.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Allium

Starking007 » Antwort #1806 am:

Buddelk hat geschrieben: 29. Jun 2023, 12:47
Ist dieses Knoblauchschnittlauch eigentlich auch ein Allium ???


Ja, aus der Gruppe senescens, montanum, glaucum usw.....
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Allium

Ulrich » Antwort #1807 am:

Für mich einer der schönsten, insubricum.
Dateianhänge
DSC_7756_DxO.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Allium

Starking007 » Antwort #1808 am:

Die letzte Lauchkugel (Sorte?)

Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Kürbisprinzessin
Beiträge: 589
Registriert: 15. Okt 2022, 13:02

Re: Allium

Kürbisprinzessin » Antwort #1809 am:

Für dieses hab ich einiges Geld bezahlt...
Dateianhänge
PXL_20230702_163556292.PORTRAIT.jpg
Benutzeravatar
Kürbisprinzessin
Beiträge: 589
Registriert: 15. Okt 2022, 13:02

Re: Allium

Kürbisprinzessin » Antwort #1810 am:

... und dieses war gratis!

Beide hübsch. 8)
Dateianhänge
PXL_20230702_163628097.PORTRAIT.jpg
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4443
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Allium

Kasbek » Antwort #1811 am:

Verrätst Du uns auch die Namen? ;)
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Kürbisprinzessin
Beiträge: 589
Registriert: 15. Okt 2022, 13:02

Re: Allium

Kürbisprinzessin » Antwort #1812 am:

Kasbek hat geschrieben: 3. Jul 2023, 12:18
Verrätst Du uns auch die Namen? ;)


Das violette ist Zierlauch, da haben 3 Zwiebeln irgendwie 7€ oder so gekostet (und nur zwei sind im Frühjahr überhaupt gekommen. Den genauen Namen müsste ich in den Unterlagen suchen, wenn es dich interessiert ;)).

Und das weiße ist Allium cepa, die profane Küchenzwiebel ;D Ich lasse zu kleine Exemplare germ mal im Herbst im Beet, wenn sich die Ernte nicht lohnt und freue mich lieber über die schöne Blüte im nächsten Jahr ;D
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4443
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Allium

Kasbek » Antwort #1813 am:

K hat geschrieben: 3. Jul 2023, 12:25
Den genauen Namen müsste ich in den Unterlagen suchen, wenn es dich interessiert ;)


Natürlich ;) Die namenlosen hohen violetten sind hier weitgehend durch, aber vielleicht sollte ich doch mal noch mit einem späteren hohen aufrüsten, und da hilft ein Name bei der Auswahl ;) (A. nigrum scheint verschwunden zu sein. Nach 'Summer Drummer' habe ich aber immer noch nicht geschaut und nach A. sphaerocephalon auch nicht ::))
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Kürbisprinzessin
Beiträge: 589
Registriert: 15. Okt 2022, 13:02

Re: Allium

Kürbisprinzessin » Antwort #1814 am:

Noch wie versprochen der Nachtrag für alle, die an einem hohen, späten und violetten Zierlauch interessiert sind:
Der gezeigte heißt "Allium Pink Jasmine" :)
Antworten