Seite 121 von 123
Re: Wer bin ich?
Verfasst: 12. Jul 2025, 11:15
von Hawu
Macht ja nix. Es hätte ja auch sein können, dass es noch irgendwelche Unterarten des Nashornkäfers gibt. Das hatte ich ja anfangs vermutet - und lag auch voll daneben.

Re: Wer bin ich?
Verfasst: 12. Jul 2025, 11:29
von Hawu
Hyla hat geschrieben: ↑5. Jul 2025, 22:50
Hier auch was ohne Namen. Kommt mir irgendwie bekannt vor. Hatten wir vielleicht schon mal?!
Saß auf Brombeere.
1000797.jpg
Die Form erinnert mich an die Puppe eines Marienkäfers, aber die Farbe passt so garnicht. War das denn eine unbewegliche Puppe oder eine Raupe?
Re: Wer bin ich?
Verfasst: 13. Jul 2025, 09:47
von Konstantina
Heute habe ich folgendes auf der Königskerze entdeckt. Die Tierchen sind zwar nicht zu sehen, aber vielleicht kann jemand erkennen, wer das gemacht hat?
Re: Wer bin ich?
Verfasst: 13. Jul 2025, 09:51
von Rokko21
Es gibt einen Schmetterling den Königskerzenmönch. Die Raupe scheint tagsüber nicht an der Pflanze zu sitzen. Jedenfalls habe ich noch keine entdeckt, obwohl sie auffallend gefärbt ist. Der Nachtfalter ist völlig unscheinbar,
Re: Wer bin ich?
Verfasst: 13. Jul 2025, 16:44
von Cryptomeria
Ich habe jedes Jahr Raupen vom Königskerzenmönch an meinen Königskerzen. Aber nie so ein Gespinst. Die Raupen sitzen bei mir einzeln, fressen erst kleine Löcher in die Blätter. Später vertilgen sie dann auch größere Mengen. so dass die befallenen Pflanzen sehr ramponiert aussehen. Vielleicht ist bei mir der einzelne Befall auch nicht so stark wie auf dem Foto. Möglicherweise machen sie bei dieser Menge ein Gespinst. Keine Ahnung, glaube ich aber eher nicht.
Um also hier Genaueres sagen zu können, würde auf jeden Fall das Aussehen einer einzelnen Raupe Vorteile bringen.
VG Wolfgang
Re: Wer bin ich?
Verfasst: 16. Jul 2025, 21:52
von Hyla
Hawu hat geschrieben: ↑12. Jul 2025, 11:29
Hyla hat geschrieben: ↑5. Jul 2025, 22:50
Hier auch was ohne Namen. Kommt mir irgendwie bekannt vor. Hatten wir vielleicht schon mal?!
Saß auf Brombeere.
1000797.jpg
Die Form erinnert mich an die Puppe eines Marienkäfers, aber die Farbe passt so garnicht. War das denn eine unbewegliche Puppe oder eine Raupe?
Keine Ahnung, ich habe sie nicht berührt, gekrabbelt ist sie nicht. Manche lassen sich ja bei Berührung fallen, darum lasse ich Raupen meist in Ruhe.
Re: Wer bin ich?
Verfasst: 16. Jul 2025, 22:38
von Zwiebeltom
Für das Foto mit der Königskerze mal im Netz nach Königskerzen-Zünsler suchen. Gibt einige Bilder und Beschreibungen, die auffallend ähnlich sind.
Re: Wer bin ich?
Verfasst: 17. Jul 2025, 17:38
von Callis
Gestern nach dem Gewitter mit ergiebigem Regen fand ich auf dem niedergedrückten Phlox zwei Käfer von gleichem Wuchs aber unterschiedlicher Färbung, der eine braun, der andere grün. Kann mir jemand den Namen verraten?
Re: Wer bin ich?
Verfasst: 17. Jul 2025, 18:41
von Hawu
Re: Wer bin ich?
Verfasst: 17. Jul 2025, 19:03
von Callis
Danke, ich habe den Artikel gelesen und glaube, dass es Cetonia aurata, der Goldglänzende Rosenkäfer ist.
Re: Wer bin ich?
Verfasst: 17. Jul 2025, 20:08
von Starking007
Rokko21 hat geschrieben: ↑13. Jul 2025, 09:51
Es gibt einen Schmetterling den Königskerzenmönch. Die Raupe scheint tagsüber nicht an der Pflanze zu sitzen. Jedenfalls habe ich noch keine entdeckt, obwohl sie auffallend gefärbt ist. Der Nachtfalter ist völlig unscheinbar,
Die Fressen hier ungeniert tagsüber durch, auch wenn ich laut schreie...
Aber ich lasse sie.
Re: Wer bin ich?
Verfasst: 17. Jul 2025, 20:20
von oile
Callis hat geschrieben: ↑17. Jul 2025, 19:03
Danke, ich habe den Artikel gelesen und glaube, dass es Cetonia aurata, der Goldglänzende Rosenkäfer ist.
Ja, die sind hier häufig. Die Engerlinge findet man oft in holzhaltigem Kompost.
Re: Wer bin ich?
Verfasst: 17. Jul 2025, 21:14
von Hawu
Hier sieht man sie leider nicht so häufig.
Ich freue mich jedesmal, wenn ich einem begegne, die sind wunderschön.

Re: Wer bin ich?
Verfasst: 17. Jul 2025, 21:32
von Konstantina
Zwiebeltom hat geschrieben: ↑16. Jul 2025, 22:38
Für das Foto mit der Königskerze mal im Netz nach Königskerzen-Zünsler suchen. Gibt einige Bilder und Beschreibungen, die auffallend ähnlich sind.
Danke, das passt sehr gut.
Jetzt weiß ich, was ich machen wollte-zum Königskerze laufen und nachschauen, ob ich die Raupen sehe.
Habe ich richtig gelesen, dass die in der rote Liste sind?
Re: Wer bin ich?
Verfasst: 17. Jul 2025, 21:46
von goworo
Hawu hat geschrieben: ↑17. Jul 2025, 21:14
Hier sieht man sie leider nicht so häufig.
Ich freue mich jedesmal, wenn ich einem begegne, die sind wunderschön.
Ob du wohl auch noch so begeistert wärst, wenn sie dir zu vielen Hunderten bestimmte Blüten, z.B. von Paeonien, Rhododendron etc. ratzeputz leer fressen?
