Seite 121 von 201
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 16. Feb 2017, 16:31
von Anke02
cornishsnow hat geschrieben: ↑16. Feb 2017, 15:42Anke02 hat geschrieben: ↑16. Feb 2017, 15:28Diggory ist toll mit seinen "Ballons"! :D
Den hatte ich dir glaube ich auch empfohlen. ;) ;D
Ja, erstmal Trumps, dann weitersehen. Ich wollte doch nie.... ::) 8) ;D
Man darf hier einfach nicht rein schauen. Doch, man muss, weil es soooo schön ist! :D
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 16. Feb 2017, 16:42
von EmmaCampanula
'Diggory' ist ein absolutes Muss, liebe Anke. Anschließend kannst Du immer noch enthaltsam sein.
& er wächst, vorhin zählte ich knapp 30 Blütenknospen. :D ;)
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 16. Feb 2017, 17:03
von Junebug
Dreißig! :o Ich bin in meinen
einen ganz verliebt. Und freue mich gerade, dass einige der nach der bewährten Staudo-Methode einzeln gesetzten nivalis mittlerweile schon so aussehen :D:

Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 16. Feb 2017, 17:43
von Junka †
Habe im letzten Sommer 2 Zwiebelchen von 'Modern Art' bekommen.
Nun sind diese zwei doch recht unterschiedlichen Glöckchen herausgekommen. Ist das mal wieder so eine instabile Angelegenheit oder ist eines etwas anderes?
Oder gar beide ;D
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 16. Feb 2017, 17:50
von Irisfool
Ich habe heute ein paar Schneeglöckchen mit 4 Blütenblättern entdeckt.Ist das etwas Besonderes oder gibt es das öfters! ;)
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 16. Feb 2017, 18:00
von Staudo
Beides. ;)
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 16. Feb 2017, 18:08
von cornishsnow
EmmaCampanula hat geschrieben: ↑16. Feb 2017, 16:42'Diggory' ist ein absolutes Muss, liebe Anke. Anschließend kannst Du immer noch enthaltsam sein.
& er wächst, vorhin zählte ich knapp 30 Blütenknospen. :D ;)
Dein Tuff 'Diggory' ist wirklich zum heulen... letzte Saison hattes Du ein tolles Bild davon gezeigt. :D
In Lehmboden werden sie viel fetter als in meinem Elbsand... bzw. es dauert länger bis sich Galanthus plicatus eingewöhnt hat.
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 16. Feb 2017, 18:15
von Irm
Junka hat geschrieben: ↑16. Feb 2017, 17:43Habe im letzten Sommer 2 Zwiebelchen von 'Modern Art' bekommen.
Nun sind diese zwei doch recht unterschiedlichen Glöckchen herausgekommen. Ist das mal wieder so eine instabile Angelegenheit oder ist eines etwas anderes?
Oder gar beide ;D
nö, das ist schon so - und bei mir variieren die auch.
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 16. Feb 2017, 18:29
von Anke02
cornishsnow hat geschrieben: ↑16. Feb 2017, 18:08EmmaCampanula hat geschrieben: ↑16. Feb 2017, 16:42'Diggory' ist ein absolutes Muss, liebe Anke. Anschließend kannst Du immer noch enthaltsam sein.
& er wächst, vorhin zählte ich knapp 30 Blütenknospen. :D ;)
Dein Tuff 'Diggory' ist wirklich zum heulen... letzte Saison hattes Du ein tolles Bild davon gezeigt. :D
In Lehmboden werden sie viel fetter als in meinem Elbsand... bzw. es dauert länger bis sich Galanthus plicatus eingewöhnt hat.
Oh nein, ihr macht es immer "schlimmer" - ich habe nährstoffreichen lehmhaltigen Boden ::)
Aber "Sold Out" im Moment. 8)
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 16. Feb 2017, 18:51
von planthill
Irisfool hat geschrieben: ↑16. Feb 2017, 17:50Ich habe heute ein paar Schneeglöckchen mit 4 Blütenblättern entdeckt.Ist das etwas Besonderes oder gibt es das öfters! ;)
sind es in einem Tuff mehr als 75%, dann ist es etwas besonderes ...
sind es Einzelpflanzen, so gibt es sowas öfters ... ;)
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 16. Feb 2017, 19:33
von Norna
Zorro ist es definitiv nicht, aber kann es ´Fliether Glocke´sein?
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 16. Feb 2017, 19:38
von pumpot
Die ist keine eigentliche Sorte, sondern eher ein Strain ähnlicher Sämlinge.
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 16. Feb 2017, 19:47
von Norna
Danke! Passt dieses Trüppchen denn dazu? Die vor 3 Jahren erhaltene Zwiebel ist seit 2015 nicht mehr beim Schild zu finden, dafür hat nun diese Gruppe kein Schild.
Die Wühlmäuse schichten leider immer wieder einmal um in meinem Garten.
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 16. Feb 2017, 19:54
von Irm
könnte sein, Foto ist allerdings von letztem Jahr
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 16. Feb 2017, 19:56
von Ulrich
Ich hab auch noch eins