News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartentiger und ihr Personal 2017 (Gelesen 304231 mal)
Moderator: Nina
-
Barbarea vulgaris †
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re: Gartentiger und ihr Personal 2017
Bei mir ist derzeit Thommy aushäusig. Da er aber sein Trockenfutter im 1. Stock des Futterhauses brav ißt (und ja, er steigt da hoch) und seine Milch auch trinkt, kann er nicht weit sein.
Paulchen, hast Du am Tor schon ein Schild hängen? Vorsicht, Kampfkatze.
Paulchen, hast Du am Tor schon ein Schild hängen? Vorsicht, Kampfkatze.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
-
Spatenpaulchen
Re: Gartentiger und ihr Personal 2017
Leider nein. Da schwebt uns ein ganz bestimmtes Motiv vor, das wir schon einmal gesehen haben. Bisher konnten wir es noch nicht bekommen.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2017
Was ich nicht verstehe, warum er nicht mehr zuhause schläft, er kam heute morgen auf Besuch und ging wieder.
Ob andere Katzen eine Rolle spielen, ich denke eher nicht, er hatte kein Zoff mit anderen.
Vielleicht spielt sein Vorleben eine Rolle.
Immerhin lebt er erst seit 2 Jahren in einem Haus und jetzt wo es so heiß ist, erinnerte er sich an das Leben auf der Straße auf La Palma.
Es war bisher so, wenn ich aus dem Haus ging, wollte er auch raus, nur nicht eingesperrt sein.
Ob andere Katzen eine Rolle spielen, ich denke eher nicht, er hatte kein Zoff mit anderen.
Vielleicht spielt sein Vorleben eine Rolle.
Immerhin lebt er erst seit 2 Jahren in einem Haus und jetzt wo es so heiß ist, erinnerte er sich an das Leben auf der Straße auf La Palma.
Es war bisher so, wenn ich aus dem Haus ging, wollte er auch raus, nur nicht eingesperrt sein.
Grün ist die Hoffnung
Re: Gartentiger und ihr Personal 2017
Von meinen Katzen kenne ich es so (aber auch nicht alle), dass sie ihre Liegeplätze nach etwa 3-5 Tagen wechseln.
Vielleicht gefällt ihm sein Liegeplatz nicht mehr, ist für ihn "alt" o.ä. - oder riecht zu sehr nach ihm selbst - das ist jetzt kein Angriff und keine! Unterstellung! Ich habe manchmal Decken, Kissen gewechselt, obgleich sauber... und dann plötzlich lagen sie wieder auf ihrem Ruheplatz.
Vielleicht spielt sowas eine Rolle ??? ???
Vielleicht gefällt ihm sein Liegeplatz nicht mehr, ist für ihn "alt" o.ä. - oder riecht zu sehr nach ihm selbst - das ist jetzt kein Angriff und keine! Unterstellung! Ich habe manchmal Decken, Kissen gewechselt, obgleich sauber... und dann plötzlich lagen sie wieder auf ihrem Ruheplatz.
Vielleicht spielt sowas eine Rolle ??? ???
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2017
Ja, das stimmt, er hatte ständig neue Liegeplätze (im Haus). Aber das klärt nicht, warum er nicht mehr zuhause schläft.
Im Winter am Liebsten im Bett...unter der Bettdecke... ;D
Oder auf dem Sofa auf mir.
Hat jemand eine Straßenkatze und sowas auch erlebt?
Im Winter am Liebsten im Bett...unter der Bettdecke... ;D
Oder auf dem Sofa auf mir.
Hat jemand eine Straßenkatze und sowas auch erlebt?
Grün ist die Hoffnung
Re: Gartentiger und ihr Personal 2017
Dornroeschen hat geschrieben: ↑26. Jun 2017, 11:51
Vielleicht spielt sein Vorleben eine Rolle.
Immerhin lebt er erst seit 2 Jahren in einem Haus und jetzt wo es so heiß ist, erinnerte er sich an das Leben auf der Straße auf La Palma.
Es war bisher so, wenn ich aus dem Haus ging, wollte er auch raus, nur nicht eingesperrt sein.
Ich denke, du bist mit deinen Vermutungen nah dran. Bei unserer im Wald aufgewachsenen Coquine ist es ähnlich. Auch die hat irgendwann das Leben da draußen wiederentdeckt. Und während sie in der ersten Zeit bei uns immer alles gefressen hat, bis der Napf leer war, also schier bis zum Platzen, lässt sie inzwischen wieder alles stehen, was nicht mundet. Sie verändern sich dann schon mit der Zeit, die Katzen.
Aber es kann schon sein, dass irgendwas im Revier von Pablo vorgeht, was Pablos besonderer Aufmerksamkeit bedarf und er deshalb so angespannt wirkt (wirklich keine Übernahme-Aktivitäten anderer Katzen / Kater im Revier?). Wenn Coquine von ihren mehrtätigen Ausflügen zurückkommt ist sie übrigens auch vergleichsweise schreckhaft und gleichzeitig ziemlich übermüdet. Das bringt das Leben da draußen wohl mit sich.
Warte es ab, sobald das Wetter wieder schlechter wird, erinnert sich Pablo an kuschelige Sessel und Sofas! Bisdahin macht er wohl auf "back to the roots" ;) :D Wichtig nur, dass ihn jetzt niemand anders anfüttert.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2017
Spatenpaulchen hat geschrieben: ↑26. Jun 2017, 11:07
Leider nein. Da schwebt uns ein ganz bestimmtes Motiv vor, das wir schon einmal gesehen haben. Bisher konnten wir es noch nicht bekommen
Vielleicht sowas
https://www.amazon.de/Achtung-Schild-T%C3%BCrschild-laminiertes-Fun-Schild-DIN/dp/B002MHXQ0K
Grün ist die Hoffnung
Re: Gartentiger und ihr Personal 2017
Nana,
wie alt war Coquine, als sie zu euch kam?
Was relativ neu war, es kam abundzu ein Tiger, mit dem sich Pablo sehr gut verstand, Sie spielten und rauften. Ich weiß nicht woher er kam.
wie alt war Coquine, als sie zu euch kam?
Was relativ neu war, es kam abundzu ein Tiger, mit dem sich Pablo sehr gut verstand, Sie spielten und rauften. Ich weiß nicht woher er kam.
Grün ist die Hoffnung
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Gartentiger und ihr Personal 2017
ich würd mir nicht so viele Gedanken machen. Wenns kühler wird, wird er wieder drin schlafen.
Wir hatten immer mal Katzen, die den ganzen Sommer draußen verbracht haben und die nur zum fressen kamen :)
Wir hatten immer mal Katzen, die den ganzen Sommer draußen verbracht haben und die nur zum fressen kamen :)
Re: Gartentiger und ihr Personal 2017
Ich habe nur Sorge ihn zu verlieren, ich hab ja nur den Einen.
Mein Kater Samy, auch ein "Wildfang", war nie weg.
Mein Kater Samy, auch ein "Wildfang", war nie weg.
Grün ist die Hoffnung
Re: Gartentiger und ihr Personal 2017
Bienchen99 hat geschrieben: ↑26. Jun 2017, 14:05
ich würd mir nicht so viele Gedanken machen. Wenns kühler wird, wird er wieder drin schlafen.
Wir hatten immer mal Katzen, die den ganzen Sommer draußen verbracht haben und die nur zum fressen kamen :)
Meine kommt ja im Moment nicht mal mehr zum Fressen. Bestenfalls zur Inspektion der Näpfe und verschwindet wieder unverrichteter Dinge :P :D
Dafür hätte ich sie eben vorhin beinahe gegossen ;D :D Ich dachte, der arme Rhodo da, der lässt die Blätter hängen und hat schon Mangelerscheinungen. Der bekommt mal 10 Liter extra. Sah leider nicht, dass Katz' unter der Hosta dahinter lag. Aber sie (die Katze) hat rechtzeitig die Kurve gekriegt. Quittiert hat sie mir die Aktion mit sehr-böse-böse-Blicken.
@Dornröschen: Coquine hat ca. 6 Monate mit ihrem Rudel im Wald gelebt, wurde dann eingefangen, verbrachte danach zwei oder drei Monate im Tierheim. Den folgenden Winter musste sie bei uns im Haus bleiben und durfte ab Frühjahr wieder raus.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2017
Dornroeschen hat geschrieben: ↑26. Jun 2017, 14:13
Ich habe nur Sorge ihn zu verlieren, ich hab ja nur den Einen.
Mein Kater Samy, auch ein "Wildfang", war nie weg.
Wie gesagt, wenn das Wetter schlechter wird, erinnert er sich an ganz sicher an warme Abende bei dir!
Aber ich weiß. Es schreibt sich leicht, wenn es nicht die eigene Katze ist.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2017
Pablo verbringt den 3.Sommer hier, die letzten 2 Sommer waren eben anders.
Grün ist die Hoffnung
Re: Gartentiger und ihr Personal 2017
Nun ja - jetzt ist er sicher in Deinem Zuhause, fühlt sich stark und wagt vielleicht einfach etwas mehr Ausflüge ???
Die erste beiden Sommer... war er vielleicht noch unsicher, sein Heim zu verlieren. jetzt kennt er sich aus... und wird eben mutig ???
Die erste beiden Sommer... war er vielleicht noch unsicher, sein Heim zu verlieren. jetzt kennt er sich aus... und wird eben mutig ???
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2017
toto hat geschrieben: ↑26. Jun 2017, 16:52
Nun ja - jetzt ist er sicher in Deinem Zuhause, fühlt sich stark und wagt vielleicht einfach etwas mehr Ausflüge ???
Die erste beiden Sommer... war er vielleicht noch unsicher, sein Heim zu verlieren. jetzt kennt er sich aus... und wird eben mutig ???
Ja, vielleicht ist das eine Art der Wanderschaft der Kater. Pablo, jetzt erwachsen, zwar kastriert, möchte sein Revier vergrößern.
Toto,
ist dein Ausreiser unterwegs, seither brav zuhause geblieben?
Grün ist die Hoffnung