News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Diese Discounter... (Gelesen 315286 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28251
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Diese Discounter...

Mediterraneus » Antwort #1800 am:

Die Stacheln lassen teilweise auf Austin schließen, aber die rot-weiss gestreifte kann eigentlich nur sowas wie Ferdinand Pichard sein, ich kenne keine gestreifte "Englische Rose"
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Diese Discounter...

Mathilda1 » Antwort #1801 am:

ist englische rose denn ein wirklich klar definierter begriff, jenseits dessen, daß man das früher immer mit austins gleichsetzte
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4311
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
Höhe über NHN: 130m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Diese Discounter...

Lady Gaga » Antwort #1802 am:

Ich glaube, Austin hat damit begonnen, seine Züchtungen so zu benennen. Rechtlich kann er es aber auch anderen englischen Züchtern nicht verbieten und manche Gartenmärkte haben auch Harkness etc. unter englische Rosen im Angebot.
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 1083
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Diese Discounter...

Luckymom » Antwort #1803 am:

Mathilda1 hat geschrieben: 27. Mär 2024, 18:35
und wenn mans durchdividiert, kommt man mit wurzelnackten von Schultheis billiger weg. und hat auch das, was einem gefällt
und wenn schon discountgünstig bei rosen, dann ist tuincentrum lottum die bessere wahl, da ist die trefferquote natürlich nicht so edel wie bei sch., aber dafür kosts auch fast nichts(geht schon ab 8,50 los, hab grad geschaut)


Ja, diese Belehrungen habe ich schon oft genug bekommen, vermutlich sollte ich sowas gar nicht mehr erwähnen . Wird halt nicht verstanden worum es mir geht. Wenn ich was bestimmtes will, kaufe ich es.

Doch auf dem Kärtchen stehen die typischen internen Austin-Bezeichnungen. Ausxx, kann ich morgen mal gucken.
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4385
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Diese Discounter...

riegelrot » Antwort #1804 am:

Arachne hat geschrieben: 22. Mär 2024, 23:46
::)
Letztes Jahr beim Discounter L... ein Tütchen mit Muscari azureum mitgenommen.
Und nun?
Statt in himmlisches Himmelblau schaue ich in einen schrecklich pinken Sonnenaufgang. :o

Hattest du leider Pech. Diese Azureum stammt von Aldi ;D
Dateianhänge
20240327_121511.jpg
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4311
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
Höhe über NHN: 130m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Diese Discounter...

Lady Gaga » Antwort #1805 am:

Luckymom hat geschrieben: 27. Mär 2024, 19:58
Doch auf dem Kärtchen stehen die typischen internen Austin-Bezeichnungen. Ausxx, kann ich morgen mal gucken.

Aaah! Spannend! Bitte gucke morgen nach den Austin-Bezeichnungen. Dann müßten es ja doch Austins sein. :o
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8314
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Diese Discounter...

Anke02 » Antwort #1806 am:

riegelrot hat geschrieben: 27. Mär 2024, 19:58
Arachne hat geschrieben: 22. Mär 2024, 23:46
::)
Letztes Jahr beim Discounter L... ein Tütchen mit Muscari azureum mitgenommen.
Und nun?
Statt in himmlisches Himmelblau schaue ich in einen schrecklich pinken Sonnenaufgang. :o

Hattest du leider Pech. Diese Azureum stammt von Aldi ;D


Mist, ich hatte darauf spekuliert dieses Jahr auf dem Weg endlich rosane zu bekommen ;D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16622
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Diese Discounter...

AndreasR » Antwort #1807 am:

Die 'Azureum' von Norma sind offenbar keine, die sind so strahlend blau wie Scilla siberica. Es kommt aber noch eine andere Sorte, die braucht allerdings noch ein wenig.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Diese Discounter...

lord waldemoor » Antwort #1808 am:

Mathilda1 hat geschrieben: 27. Mär 2024, 18:35
und wenn mans durchdividiert, kommt man mit wurzelnackten von Schultheis billiger weg. und hat auch das, was einem gefällt
und wenn schon discountgünstig bei rosen, dann ist tuincentrum lottum die bessere wahl, da ist die trefferquote natürlich nicht so edel wie bei sch., aber dafür kosts auch fast nichts(geht schon ab 8,50 los, hab grad geschaut)
tuinc, lottum kaufe ich niemehr, 2 mal rosen gekauft, immer so um die 50 stück, jedesmal 2 tot angekommen 3 halbverreckt, 3 falsch, jedesmal wurde mir ersatz versprochen, gekriegt habe ich nie was, nichtmal antwort
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 1083
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Diese Discounter...

Luckymom » Antwort #1809 am:

Lady hat geschrieben: 27. Mär 2024, 20:02
Luckymom hat geschrieben: 27. Mär 2024, 19:58
Doch auf dem Kärtchen stehen die typischen internen Austin-Bezeichnungen. Ausxx, kann ich morgen mal gucken.

Aaah! Spannend! Bitte gucke morgen nach den Austin-Bezeichnungen. Dann müßten es ja doch Austins sein. :o


Kann ich gerne machen, kein Problem :).
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28251
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Diese Discounter...

Mediterraneus » Antwort #1810 am:

Luckymom hat geschrieben: 27. Mär 2024, 21:12
Lady hat geschrieben: 27. Mär 2024, 20:02
Luckymom hat geschrieben: 27. Mär 2024, 19:58
Doch auf dem Kärtchen stehen die typischen internen Austin-Bezeichnungen. Ausxx, kann ich morgen mal gucken.

Aaah! Spannend! Bitte gucke morgen nach den Austin-Bezeichnungen. Dann müßten es ja doch Austins sein. :o


Kann ich gerne machen, kein Problem :).


War das letztes Jahr auch schon so? Dann sollte zumindest das Etikett einen Namen bekommen ;)
So genau habe ich mir die diesjährigen nicht angeschaut, nur dass Bildchen dranhingen. Apricot (könnte Abraham Darby), Gelb und die öminöse Gestreifte.
Diesmal stand auch 'Old Englisch Garden Beauties' dabei, was auch immer das wieder ist.....

aha:
https://en.seurenkwekerijen.nl/old-english-garden-beauties
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28251
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Diese Discounter...

Mediterraneus » Antwort #1811 am:

lord hat geschrieben: 27. Mär 2024, 20:32
Mathilda1 hat geschrieben: 27. Mär 2024, 18:35
und wenn mans durchdividiert, kommt man mit wurzelnackten von Schultheis billiger weg. und hat auch das, was einem gefällt
und wenn schon discountgünstig bei rosen, dann ist tuincentrum lottum die bessere wahl, da ist die trefferquote natürlich nicht so edel wie bei sch., aber dafür kosts auch fast nichts(geht schon ab 8,50 los, hab grad geschaut)
tuinc, lottum kaufe ich niemehr, 2 mal rosen gekauft, immer so um die 50 stück, jedesmal 2 tot angekommen 3 halbverreckt, 3 falsch, jedesmal wurde mir ersatz versprochen, gekriegt habe ich nie was, nichtmal antwort


Siehste, bei Norma weißt du wenigstens gleich, dass das der Fall ist! ;D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Diese Discounter...

Mathilda1 » Antwort #1812 am:

wenn ich das so sehe, ist, etwas böse formuliert, ihre Quote mit nur "2 verreckten" von 50 aber vergleichweise verdammt gut. die "halbverreckten" sind soundso normaäquivalent

ich hab da 2 mal was bestellt(einmal weil sie sogar etwas rares hatten, was ich unbedingt wollte), hatte glück, und hab sehr schöne rosen bekommen, die sogar gepaßt haben.
grad bei den teehybriden sind sie preislich unschlagbar, und genau für die geb ich irgendwie "ungerner" geld aus. Bei Strauchrosen, die ein langes Leben haben jucken mich 20 Euro oder mehr nicht.
Benutzeravatar
Kürbisprinzessin
Beiträge: 589
Registriert: 15. Okt 2022, 13:02

Re: Diese Discounter...

Kürbisprinzessin » Antwort #1813 am:

Sind die "Old English Beauties" vielleicht einfach die Austin-Rosen, bei denen der Patentschutz ausgelaufen ist?
So wie Schultheis jetzt auch mehrere Austin-Rosen unter Phantasie-Namen im Programm hat.
Hier zum Beispiel die Heritage, die heißt jetzt
"Classic English Blush":
https://www.rosenhof-schultheis.de/Suche/artikel_114_Classic_English_Blush.html
Hyla
Beiträge: 4593
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Diese Discounter...

Hyla » Antwort #1814 am:

Mathilda1 hat geschrieben: 27. Mär 2024, 19:30
ist englische rose denn ein wirklich klar definierter begriff, jenseits dessen, daß man das früher immer mit austins gleichsetzte


Nein, wohl nicht. In einem örtlichen Gartencenter habe ich schon mal 'Englische Rosen' gesehen, die nicht von Austin waren. Da gab's alles Mögliche, aber mir stieß vor allem Paul's Himalayan Musk sauer auf, denn die ist mit absoluter Sicherheit nicht von Austin und was ganz anderes als sich Otto Normalverbraucher als 'Englische Rose' vorstellt. ::)

Rosen habe ich noch so viele in Töpfen rumstehen, daß ich erstmal pflanzen muß, sonst kriege ich die dunkelrote Karte. 😬
Vielleicht tauchen dabei die Rosen vom letzten Jahr wieder auf.
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Antworten