News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Lecker Seife (Gelesen 338077 mal)
Re: Lecker Seife
Ihr seid wahre Künstler. 8) 8) Nein, mit Seifen beginne ich nicht, da geht es mir bestimmt genau so wie mit Hefeteig( jeder kanns, nur ich nicht!) und dann bin ich richtig "eingeseift" :P ::) ;D ;D ;D
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Re: Lecker Seife
Ach Irisfool :D
Das ist doch gar nicht so schwer:):) Und niemals so schwer wie so knuddelige süße Teddys nähen!!!!!
Die sind alle super geworden und ich bin auch eine Oma mit 2 kleinen Enkelkindern die sich über solche Teddys ganz bestimmt riesig freuen würden!!! Und die Oma würde sich darüber na klar auch sehr freuen :D ;D!
Schade daß es die nicht zu kaufen gibt.....oder hast Du doch schon irgendwo in den Niederlanden oder so einen Laden eröffnet??
......und Hefeteig kann ich nur nach dem Rezept von Bienchen99, sonst nicht! Und nur für Pizza oder Pizzabrot, sonst auch nicht ;D
LG von July
Das ist doch gar nicht so schwer:):) Und niemals so schwer wie so knuddelige süße Teddys nähen!!!!!
Die sind alle super geworden und ich bin auch eine Oma mit 2 kleinen Enkelkindern die sich über solche Teddys ganz bestimmt riesig freuen würden!!! Und die Oma würde sich darüber na klar auch sehr freuen :D ;D!
Schade daß es die nicht zu kaufen gibt.....oder hast Du doch schon irgendwo in den Niederlanden oder so einen Laden eröffnet??
......und Hefeteig kann ich nur nach dem Rezept von Bienchen99, sonst nicht! Und nur für Pizza oder Pizzabrot, sonst auch nicht ;D
LG von July
- Obstjiffel
- Beiträge: 618
- Registriert: 28. Feb 2012, 08:48
Re: Lecker Seife
;D ;D ;D @Irisfool - Aber vielleicht kann man ja süße Teddys gegen schöne Seifen tauschen? ::)
Ist auch besser nicht damit anzufangen. Sie haben mich gewarnt, dass es süchtig macht. Ich bin das beste Beispiel!
July - *grinst* Ich finde auch wir haben super Tauschobjekte :-* Stärke hab ich drinnen um den Schaum noch ein bissel zu puschen. Ich mag gerade bei Haarseifen viel Schaum gern. Hab sonst immer dies Gefühl, ich erwische nicht alles. Die dritte Haarseife steht auf der Terrasse und ist Quietsch Orange vom Sanddornfruchtfleischöl. Waren nur 25g auf 500 GFM aber diese Farbe, Karotten sind nichts dagegen. Passend dazu hat sie zwei Eigelb mit drinnen. Hatte mir vorsichtshalber ein Mica im ungefähren Farbton bereit gestellt, falls es beim pürieren verblasst. Brauchte es nicht :D
Leonora ich drücke die Daumen!
Ist auch besser nicht damit anzufangen. Sie haben mich gewarnt, dass es süchtig macht. Ich bin das beste Beispiel!
July - *grinst* Ich finde auch wir haben super Tauschobjekte :-* Stärke hab ich drinnen um den Schaum noch ein bissel zu puschen. Ich mag gerade bei Haarseifen viel Schaum gern. Hab sonst immer dies Gefühl, ich erwische nicht alles. Die dritte Haarseife steht auf der Terrasse und ist Quietsch Orange vom Sanddornfruchtfleischöl. Waren nur 25g auf 500 GFM aber diese Farbe, Karotten sind nichts dagegen. Passend dazu hat sie zwei Eigelb mit drinnen. Hatte mir vorsichtshalber ein Mica im ungefähren Farbton bereit gestellt, falls es beim pürieren verblasst. Brauchte es nicht :D
Leonora ich drücke die Daumen!
Liebe Grüße
Birte
Birte
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Lecker Seife
Moin,
ich habe bei Obstjiffel gelesen, daß Eclipta Seife bei Kopfhautproblemen hilft.
Nun, mein GG ist da leider sehr betroffen, gibt es so eine Seife auch irgendwo zu kaufen in einem Seifensiederladen?
Ich habe leider nichts im Netz gefunden und vielleicht hat jemand auf diesem Wege eine Adresse für mich?
ich habe bei Obstjiffel gelesen, daß Eclipta Seife bei Kopfhautproblemen hilft.
Nun, mein GG ist da leider sehr betroffen, gibt es so eine Seife auch irgendwo zu kaufen in einem Seifensiederladen?
Ich habe leider nichts im Netz gefunden und vielleicht hat jemand auf diesem Wege eine Adresse für mich?
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re: Lecker Seife
July hat geschrieben: ↑27. Feb 2018, 17:16
Leonora,
na wie sieht sie jetzt aus? Will sie fest werden?
4 Kaffeeseifenstücke habe ich noch liegen, der Rest ist entsorgt :P
Ich mag nicht gerne misslungene Seifen einschmelzen und dann weiß man trotzdem nicht obs noch was wird und rührt und rührt.......mir ist es immer lieber wenns es auf Anhieb klappt....also ganz oder gar nicht ;D
Ja, sie wird fest jetzt. :) Wie sich wäscht, ob mit Schaum oder ohne, weiß ich natürlich noch nicht. Gern habe ich das Zeug auch nicht eingeschmolzen, aber so weich wie das war, hätte es mir bis zum nächsten Winter die Seifenform blockiert. ;)
LG
Leo
Hemsalabim
- Obstjiffel
- Beiträge: 618
- Registriert: 28. Feb 2012, 08:48
Re: Lecker Seife
@ lonicera 66 - Meine ist von July, ich denke nicht, dass man sie in irgendwelchen Shops oder Geschäften kaufen kann. Es ist auch nicht nur das Eclipta was hilft denke ich, sondern dass Gesamtkonstrukt. Was für Probleme hat dein Mann denn genau? Die Öle und Zutaten in meinen Haarseifen habe ich zum großen Teil aus bestimmten Gründen ausgewählt, sie haben bestimmte Wirkweisen von denen ich mir etwas verspreche.
Liebe Grüße
Birte
Birte
Re: Lecker Seife
Lonicera,
ich habe im Netz auch noch keine Eclipta-Haarseife gefunden. Darum mache ich sie ja selbst ;) Ich baue Eclipta dafür im Garten an, ich trinke auch ab und zu Eclipta-Tee oder es kommen Blätter in grüne Smoothies.
Wir können tauschen:)
Ich ein Stück von Deinen selbstgemachten Seifen und Dein GG ein Stück Eclipta-Haarseife ;)
LG von July
ich habe im Netz auch noch keine Eclipta-Haarseife gefunden. Darum mache ich sie ja selbst ;) Ich baue Eclipta dafür im Garten an, ich trinke auch ab und zu Eclipta-Tee oder es kommen Blätter in grüne Smoothies.
Wir können tauschen:)
Ich ein Stück von Deinen selbstgemachten Seifen und Dein GG ein Stück Eclipta-Haarseife ;)
LG von July
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Lecker Seife
July hat geschrieben: ↑27. Feb 2018, 18:14
Wir können tauschen:)
Ich ein Stück von Deinen selbstgemachten Seifen und Dein GG ein Stück Eclipta-Haarseife ;)
LG von July
Ach July, ich siede schon seit 8 Jahren nicht mehr, mein ganzes Equipment habe ich an eine lieber Purlerin verschenkt.
Ich habe aber noch einiges an Harzen und Kräutern...
Und GG hat ein Erysipel- überbordende Hefepilze auf der Kopfhaut und im Bart.
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Lecker Seife
Obstjiffel hat geschrieben: ↑27. Feb 2018, 17:48
Stärke hab ich drinnen um den Schaum noch ein bissel zu puschen.[/quote]
Babypuder geht auch sehr gut ;)
...ist Quietsch Orange vom Sanddornfruchtfleischöl
Es wird sich nicht lange halten, genauso wie rote Beete, Tomate etc. Mineralfarben aus dem BioBaumarkt, die halten, oder Tonerden.
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re: Lecker Seife
Das hatte ich in deinem Blog gelesen und meine eingeschmolzene Olive-Haferseife auch gleich mal damit verfeinert. :D 8) Was man hier so alles lernt. ;D
LG
Leo
Hemsalabim
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Lecker Seife
;)
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- Obstjiffel
- Beiträge: 618
- Registriert: 28. Feb 2012, 08:48
Re: Lecker Seife
Lonicera habt ihr mal Klettenwurzelöl versucht? Muss allerdings einmassiert werden auf die Haut und dann eine Weile einwirken. Am besten über Nacht. Nimmt man auch bei Babys wenn sie arg unter Milchschorf leiden.
Niziral Shampoo wäre etwas fertiges, Haarspülung aus Weidenrindentee oder/und Ringelblume eventuell. Dann gibt es kühlende Ätherische Öle wie Pfefferminz, Eukalyptus, Menthol.
Niziral Shampoo wäre etwas fertiges, Haarspülung aus Weidenrindentee oder/und Ringelblume eventuell. Dann gibt es kühlende Ätherische Öle wie Pfefferminz, Eukalyptus, Menthol.
Liebe Grüße
Birte
Birte
- Obstjiffel
- Beiträge: 618
- Registriert: 28. Feb 2012, 08:48
Re: Lecker Seife
Soo die letzte in Reigen der Haarseifen. Insgesamt sind es jetzt vier - Nr. eins kann ich nächste Woche endlich anwaschen *freu*
Doezsmusen Döölzickje – Kopfschmeichler Dotterzicklein
Zutaten: Palmkern, Erdnuss, Rizi, Sesam, Sanddornfruchtfleischöl, Cupuacu, ÜF 5%. Kamillentee aus getrockneten Blüten, 2 Eigelb, Alpaka, Ziegenmilchpulver, Stärke. Äth Öle Muskatellersalbei, Litsea Cubeba, Lavendelsalbei, Cajeput, Sandelholz
Die Ziege habe ich in 50g vom Tee aufgelöst und aufgewärmt, damit sie sich besser löst. Nach dem sie abgekühlt war Stärke und zwei Eigelb hinein püriert. Das ganze nach den Äth. Ölen zum Leim.
Lonicera ich habe ja auch Kopfhautprobleme und generell empfindliche Haut. Meine Seifen hab ich darauf hin zusammengestellt. Wenn du magst tüftel ich an einem Rezept für sein Problem und siede eine kleine Menge zum ausprobieren. Seifen für bestimmte Hautzustände herstellen finde ich besonders reizvoll.
Die Geschichte mit den natürlichen Farben ist schon richtig. Wobei die Farben welche die Öle machen beständiger sind als die von Früchten, Kräutern, Tonerden. Ein richtig schönes sattes Orange bekommt man wohl vom orangen Palmkernöl. Muss ich auch mal probieren.
Doezsmusen Döölzickje – Kopfschmeichler Dotterzicklein
Zutaten: Palmkern, Erdnuss, Rizi, Sesam, Sanddornfruchtfleischöl, Cupuacu, ÜF 5%. Kamillentee aus getrockneten Blüten, 2 Eigelb, Alpaka, Ziegenmilchpulver, Stärke. Äth Öle Muskatellersalbei, Litsea Cubeba, Lavendelsalbei, Cajeput, Sandelholz
Die Ziege habe ich in 50g vom Tee aufgelöst und aufgewärmt, damit sie sich besser löst. Nach dem sie abgekühlt war Stärke und zwei Eigelb hinein püriert. Das ganze nach den Äth. Ölen zum Leim.
Lonicera ich habe ja auch Kopfhautprobleme und generell empfindliche Haut. Meine Seifen hab ich darauf hin zusammengestellt. Wenn du magst tüftel ich an einem Rezept für sein Problem und siede eine kleine Menge zum ausprobieren. Seifen für bestimmte Hautzustände herstellen finde ich besonders reizvoll.
Die Geschichte mit den natürlichen Farben ist schon richtig. Wobei die Farben welche die Öle machen beständiger sind als die von Früchten, Kräutern, Tonerden. Ein richtig schönes sattes Orange bekommt man wohl vom orangen Palmkernöl. Muss ich auch mal probieren.
Liebe Grüße
Birte
Birte
Re: Lecker Seife
Obstjiffel, die sieht wieder richtig lecker aus :D
Ich benutze ja auch schon Jahrzehnte kein gekauftes Schampoo mehr und zum Frisör nehme ich auch immer nur mein selbst gemachtes mit. Nur ganz am Anfang haben sie etwas schief geguckt, mittlerweile machen das aber schon einige Kunden so wie ich. Nach jedem Friseurbesuch mind. 4 Wochen Kopfhautprobleme waren mir einfach zu viel. Mein selbst gemachtes Schampoo ist allerdings flüssig, Seife sieden war damals noch nicht. Es ist aber ganz mildes Tensid. Ansonsten halte ich mich einfach an den Grundsatz, je weniger weitere Zutaten, desto besser. Sollte es irgendwann doch mal eine Unverträglichkeit geben, kann ich leichter substituieren.
Eine milde Haarseife werde ich aber auch mal ausprobieren, ihr habt mich neugierig gemacht. :) ;)
LG
Leo
Ich benutze ja auch schon Jahrzehnte kein gekauftes Schampoo mehr und zum Frisör nehme ich auch immer nur mein selbst gemachtes mit. Nur ganz am Anfang haben sie etwas schief geguckt, mittlerweile machen das aber schon einige Kunden so wie ich. Nach jedem Friseurbesuch mind. 4 Wochen Kopfhautprobleme waren mir einfach zu viel. Mein selbst gemachtes Schampoo ist allerdings flüssig, Seife sieden war damals noch nicht. Es ist aber ganz mildes Tensid. Ansonsten halte ich mich einfach an den Grundsatz, je weniger weitere Zutaten, desto besser. Sollte es irgendwann doch mal eine Unverträglichkeit geben, kann ich leichter substituieren.
Eine milde Haarseife werde ich aber auch mal ausprobieren, ihr habt mich neugierig gemacht. :) ;)
LG
Leo
Hemsalabim
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Lecker Seife
Er hat wirklich alles versucht, am besten half noch Apfelessig, aber auch nicht vollständig und den Geruch mag er nicht.
Der Hautarzt kann auch nicht helfen, es wird immer wieder kommen.
Es geht um natürlich auf der Haut vorkommende Hefepilze.
Unter bestimmten Umständen (Wetter, Luftfeuchte, Ernährung etc.) vermehren sie sich derart, das ringförmige Rötungen mit starker Schorfbildung entstehen.
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.