News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Helleborus 2009 (Gelesen 241107 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Helleborus 2009

michaela » Antwort #1815 am:

Moin,Moin!
Die gerüschte, ist das Frühlingsröckchen?
...ja :DDie rosane find ich auch sehr schön, auch die noch nicht ganz geöffneten sind schön, mal sehen wenn sie sich ganz zeigen. :D Gruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Benutzeravatar
kap-horn
Beiträge: 835
Registriert: 3. Jan 2004, 12:54
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Helleborus 2009

kap-horn » Antwort #1816 am:

Ist es ein Zufallssämling oder eine Züchtung von Dir?
Hmmm, ursprüglich wohl Züchtung, da ich alles was ich nicht behalten will vor der Samenreife abschneide - aber nach 2 mal umpflanzen habe ich keine Ahnung mehr, was ich mit wem gekreuzt habe.Meist kann ich mir eh nur die Mutterpflanze merken ... :-[ das Alter!!!Hier mal ein Ganzkörperbild eines älteren Sämlings. DEr Pflanze hat das Umpflanzen ( komplett) letzten Sommer sehr gut getan, vorher mickerte sie etwas rum.
Dateianhänge
IMG_5038_kl.jpg
Karmina

Re:Helleborus 2009

Karmina » Antwort #1817 am:

bis jetzt sieht man erst wenige schwarze Fleckchen und Striche auf den Blüten,genau mit diesen Merkmalen hat es letztes Jahr bei meiner Schmiemannrüsche auch begonnen :-[
Hoffentlich hast Du Dir nicht dieses hier eingefangen! :o
zwerggarten

Re:Helleborus 2009

zwerggarten » Antwort #1818 am:

... Hier mal ein Ganzkörperbild eines älteren Sämlings. DEr Pflanze hat das Umpflanzen ( komplett) letzten Sommer sehr gut getan, vorher mickerte sie etwas rum.
hach! :D 8)
zwerggarten

Re:Helleborus 2009

zwerggarten » Antwort #1819 am:

Hoffentlich hast Du Dir nicht dieses hier eingefangen! :o
das ist wohl leider genau das problem... :P :-[
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Helleborus 2009

lubuli » Antwort #1820 am:

komme gerade aus dem garten und habe entdeckt, das die wühlmäuse meine helada abgefressen haben. gut, diese helli läßt sich leicht ersetzen, aber jetzt habe ich angst um meine kostbareren pflanzen.das hellis von den scheißmäusen gefressen werden, war mir absolut neu. hat schon jemand von euch solche erfahrungen gemacht?
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Helleborus 2009

Susanne » Antwort #1821 am:

<ot>Ach herrjeh, spielt da wieder jemand mit zu langen Links? Das Antwortformular ist total breit...</ot>Durch Wühlmäuse hatte ich bislang keine Schäden an Helleborus.Heute habe ich beim Umsetzen zweier Pflanzen allerdings jedesMal eine Wurzelbohrer-Larve unter den Wurzelstöcken gefunden.Denen traue ich auch ein zerstörerisches Wesen zu, wenn auch nicht ganz so massiv wie Wühlmäusen.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Helleborus 2009

Susanne » Antwort #1822 am:

Ich hatte heute das Vergnügen, tagsüber bei Sonnenschein imGarten spielen zu dürfen, und habe die Gelegenheit für ein paarFotos genutzt... bei einigen Pflanzen sind es die ersten Blüten dieses Jahres, einige zeigen noch leichte Frostschäden und wirken zerknautscht.Ich fange mal mit einem älteren Horst an...
Dateianhänge
Helleborus_gelbgrun_11.3.09.jpg
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Helleborus 2009

Susanne » Antwort #1823 am:

Diese mußte weichen, sie erfreut jetzt die Nachbarin. :D Das Stammgeweih im Hintergrund gehört übrigens zu Buddleia x wheyeriana...
Dateianhänge
Helleborus_grunwei_11.3.09.jpg
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
zwerggarten

Re:Helleborus 2009

zwerggarten » Antwort #1824 am:

@ lubuli und susanne: :o :Pdas wird ja immer besser - welch unnötige schrecken verbreitet dieser frühling! >:( :P wie wühlmäuse aussehen, weiß ich in etwa - wie sehen wurzelbohrerlarven aus? ???
zwerggarten

Re:Helleborus 2009

zwerggarten » Antwort #1825 am:

susanne, deine bilder wiederum erfreuen mein herz! :D :D :D und da wäre ich doch sehr gerne deine nachbarin! ;)
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Helleborus 2009

Susanne » Antwort #1826 am:

Ich will nicht nach Berlin. 8) Wurzelbohrer.Diese hellrosa Lenzrose ist nix Besonderes, aber ich mag sie trotzdem. Sie ist immer eine der Ersten...
Dateianhänge
Helleborus_hellrosa_11.3.09.jpg
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Helleborus 2009

Susanne » Antwort #1827 am:

Die habe ich auch schon mal gezeigt. Interessanterweise ist sie in diesem Jahr viel intensiver in der Farbe. Wetter, Dünger, Zufall?
Dateianhänge
Helleborus_lila_Anemone_11.3.09.jpg
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Helleborus 2009

Susanne » Antwort #1828 am:

Den Zwerg habe ich mir letztes Jahr vom Hessenhof geholt.
Dateianhänge
Helleborus_odorus_11.3.09.jpg
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Helleborus 2009

Susanne » Antwort #1829 am:

Ein schlichtes Modell mit Leuchtkraft...
Dateianhänge
Helleborus_rosa_11.3.09.jpg
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Antworten