Seite 122 von 156
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 14. Apr 2022, 13:11
von Gartenplaner
:D

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 14. Apr 2022, 16:25
von Norna
Hat das Objekt Deiner Freude auch einen Sortennamen? ;)
Von einer netten Purlerin bekam ich diesen schönen Sämling.
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 14. Apr 2022, 16:28
von Norna
´Parlez Vous´sieht bei mir praktisch gleich aus.
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 14. Apr 2022, 16:31
von Norna
Und die Überraschung des Tages: in der Wiese ist eine gefüllte Form von Anemone ranunculoides aufgeblüht.
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 14. Apr 2022, 20:31
von Gartenplaner
Norna hat geschrieben: ↑14. Apr 2022, 16:25Hat das Objekt Deiner Freude auch einen Sortennamen? ;)
…
Ja, ‘Royal Blue’.
(Hatte ich aber schon in #1784 gezeigt und genannt, deshalb…)
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 14. Apr 2022, 20:35
von Norna
Danke aber, gut konkret zu wissen. Du hattest die Farbe als kräftiger blau angegeben, das ist auf Deinem Bild mit der schönen Pflanzengemeinschaft gut zu sehen. :)
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 14. Apr 2022, 20:37
von pearl
Royal Blue packt Abends ein und lässt sich tagsüber nicht gerne fotografieren.
.
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 14. Apr 2022, 20:49
von Gartenplaner
Norna hat geschrieben: ↑14. Apr 2022, 20:35… Du hattest die Farbe als kräftiger blau angegeben, …
Ich hatte eigentlich nur dazu geschrieben, dass es die erste üppigere Blüte ist, die Pflanze war klein und ich hab sie dann noch vereinzelt…
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 14. Apr 2022, 21:14
von Norna
Gartenplaner hat geschrieben: ↑14. Apr 2022, 20:49Norna hat geschrieben: ↑14. Apr 2022, 20:35… Du hattest die Farbe als kräftiger blau angegeben, …
Ich hatte eigentlich nur dazu geschrieben, dass es die erste üppigere Blüte ist, die Pflanze war klein und ich hab sie dann noch vereinzelt…
Sorry, ich hatte Dich wohl mit Pearl verwechselt. ;)
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 14. Apr 2022, 23:02
von oile
Die Buschwindröschen sind gerade ziemlich üppig. Dort wo die ranunculoides blühen, blühen im Vorfrühling Cyclamen coum.
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 14. Apr 2022, 23:05
von oile
Das ist ein bisschen zu viel des Guten.
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 14. Apr 2022, 23:08
von oile
Ein schöner Rücken kann auch entzücken.
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 14. Apr 2022, 23:22
von oile
Diese Gruppe habe ich xmal fotografiert. Entweder kam das zarte Gelb nicht rüber, oder die Dinger waren komplett unscharf. Wie auch immer, ich mag die Gruppe sehr. Anemone x lipsiensis 'Sioux'
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 15. Apr 2022, 22:05
von nudop
Norna hat geschrieben: ↑13. Apr 2022, 23:01Das ist ein ebenso attraktiver wie interessanter Fund! Hier oder in Schweden habe ich noch nie solche mit blauem Blütenanteil gefunden - ich habe einmal gelesen, dass die meisten blauen Anemone nemorosa im westlichen England gefunden wurden.
Die Blütenfarbe geht auch eher ins violette. Rosa und lila-farbene Anemone nemorosa, wenn sie nicht weiß blühen, sind hier häufiger, nicht wahr? Vielleicht sind veilchenblaue wirklich etwas spezielles von der Insel...
Hier noch ein paar Bildchen, wie variabel die Pflanzen am Naturstandort sind:
Erstmal ein paar normalos:

Hier noch solche in nah:

Zum Schluss noch ein riesenhaftes, das die normalen um mindestens das 3-fache überragt. Bei dem bin ich mir nicht einmal sicher, ob es überhaupt Anemone nemorosa ist. Es hat eine grün gepunktete Blüte und auch die Blattunterseite ist mit weißen Punkten übersät. Vielleicht auch was krankhaftes?

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 16. Apr 2022, 00:27
von rocambole
Anemone sylvestris? Ich kann es auf dem Foto nicht genau sehen, und auch dafür wäre sie ungewöhnlich, aber die Größe passt.