Seite 122 von 125
Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 11. Mär 2015, 10:42
von Scabiosa
Das geht mir ganz ähnlich, rorobonn.

Momentan laufe ich auch täglich ans Steinbeet, um den Austrieb und die Knospenbildung meiner Neuerwerbung 'Elka' zu begutachten. Auch diverse Iris reticulata stehen in den Startlöchern. Vorfreude pur!
Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 11. Mär 2015, 11:00
von Mediterraneus
ich bin seit dem wochede seelig am hopsen, weil meine im herbst gepflanzten narzissen und tulpenzwiebeln jetzt ihr ersten grünen spitzen überall aus dem boden strecken

ich wurde ja langsam etwas nervös...jetzt aber müssen mich meine nachbarn mal wieder für verrückt halten, weil ich vor einem kahlen beet stehe und beglückt lächele und vor freude in die patschehändchen zusammenklappe
Neeeiiiin, du bist gaaaaanz normal !

Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 11. Mär 2015, 11:12
von rorobonn †
Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 11. Mär 2015, 20:31
von löwenmäulchen
Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 12. Mär 2015, 21:12
von tiarello
Ganz klein (etwa 2,5 cm) ist noch Hacquetia epipactis. Im Laufe der nächsten Wochen verdoppelt sich der Durchmesser der Bütenstände etwa und die Blätter erscheinen.
Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 12. Mär 2015, 22:55
von kaieric
Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 13. Mär 2015, 07:44
von Caira
war gestern mit de knipse im garten. es war sooo schööön in der sonne

Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 16. Mär 2015, 08:48
von lord waldemoor
im bg tun sie sich schwer durch die massen von ginkgokirschen durchzuwühlen
Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 16. Mär 2015, 09:43
von cornishsnow
Das würde ich auch schwer tuen, wenn ich alleine schon an den Geruch der Ginkgofrüchte denke...

Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 16. Mär 2015, 10:33
von lord waldemoor
manche finden den geruch nicht so arg, ich schon, was mich aber nicht abhielt einige kerne zu essenkeimen die eigentlich?
Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 16. Mär 2015, 10:37
von cornishsnow
Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 16. Mär 2015, 11:05
von lord waldemoor
ich dachte wenn kerne drinnen sind müsste ein männlicher baum in der nähe seinbefruchtung nach abfall, was es nicht alles gibtals unterlagen wären die sämlinge zu gebrauchen, edelreiser gibts vlt hier 50 sortenhttp://
www.garten-lust.at/scripts/news.dll?mode=view&id=37
Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 16. Mär 2015, 11:37
von cornishsnow
Ist bei der Befruchtung von Ginkgo ähnlich wie bei Farnen. ;)Danke für den Link aber ich hab keinen Bedarf an einem Ginkgo und wenn, kenne ich eine gute Baumschule in meiner Nähe, die darauf spezialisiert ist.

Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 16. Mär 2015, 11:40
von lord waldemoor
der link war eher gemeint dass ich mir dort reiser holen könntedass du für reiser den weiten weg in die stmk machen würdest hab ich nicht angenommen
Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 16. Mär 2015, 11:42
von cornishsnow
Dann setz den Link doch bei den Gehölzen rein, dann haben vielleicht auch andere was davon, hier geht es eigentlich um Stauden und wir beide sind gerade OT!
