Seite 122 von 179
Re: Auffallende Gehölze
Verfasst: 22. Jul 2015, 00:33
von Albizia
Die Mauer im Hintergrund find ich ja fast noch geiler.


Ja, die liebe ich auch wirklich sehr!! Sie hat etwas mediterranes und war mit ein Grund, mich für das Häuschen und den kleinen Garten zu entscheiden. Die hohe Bruchsteinmauer; zumindest mal der untere Teil der hohen Mauer, auf den irgendwann in der Vergangenheit zusätzlich noch hochgebaut wurde, ist schon richtig alt, ich vermute mal, wesentlich älter, als das Häuschen, welches 1901 gebaut wurde. Wie alt, weiß ich aber leider nicht. Leider weiß ich noch nicht einmal, ob die Mauer den Nachbarn, oder mir gehört. Die Nachbarn wissen es auch nicht.

Re: Auffallende Gehölze
Verfasst: 22. Jul 2015, 20:39
von Cryptomeria
Sicher hat deine Albizzie vor der wunderschönen Bruchsteinmauer kleinklimatisch einen optimalen Standort. Ich hatte auch schon mehrere, auch winterharte Klone, aber hier oben ganz im Norden hat es keinen Sinn. Zu feucht und zu kalter Wind.Vg Wolfgang
Re: Auffallende Gehölze
Verfasst: 23. Jul 2015, 19:08
von Gartenplaner
Ailanthus altissima 'Purple Dragon'
Re: Auffallende Gehölze
Verfasst: 25. Jul 2015, 17:38
von thogoer
Sicher hat deine Albizzie vor der wunderschönen Bruchsteinmauer kleinklimatisch einen optimalen Standort. Ich hatte auch schon mehrere, auch winterharte Klone, aber hier oben ganz im Norden hat es keinen Sinn. Zu feucht und zu kalter Wind.Vg Wolfgang
Im Arboretum Ellerhoop steht ein aelterer Baum,
Re: Auffallende Gehölze
Verfasst: 26. Jul 2015, 09:36
von Cryptomeria
Ja, das weiß ich.Es war ganz allgemein und generell gemeint. Bei entsprechendem Kleinklima, der notwendigen Aufmerksamkeit in den ersten Pflanzjahren, der Aufbereitung des Bodens und später einem sorgfältigem Auge vor dem Winter gibt es Ausnahmen und Chancen.In den Weinbaugebieten ist es auf jeden Fall ratsamer und erfolgreicher.Aber es ist auch wie immer: Will man es wirklich wissen, muss man es probieren.VG Wolfgang
Re: Auffallende Gehölze
Verfasst: 26. Jul 2015, 11:39
von Henki
Aesculus parviflora
Re: Auffallende Gehölze
Verfasst: 26. Jul 2015, 11:40
von Henki
Quercus robur 'Atropurpurea'
Re: Auffallende Gehölze
Verfasst: 30. Jul 2015, 11:45
von tarokaja
Uih, Ailanthus altissima 'Purple Dragon' und Quercus robur 'Atropurpurea' sind ja wunderschöne Geschöpfe!Gestern habe ich in meiner kleinen Lieblingsgärtnerei im Südzipfel des Tessin u.a. auch einen 'Dragon' erstanden...

Edgeworthia chrysantha 'Red Dragon'. Ich wusste gar nicht, dass die Edgeworthia soo früh schon ihre Knospen ausbilden.

Re: Auffallende Gehölze
Verfasst: 3. Aug 2015, 18:51
von Henki
Ich bin total fasziniert von der Panaschierung, die dieser Sämling von Ampelopsis brevipedunculata zeigt. tiarello, du erinnerst dich?

Re: Auffallende Gehölze
Verfasst: 3. Aug 2015, 18:51
von Henki
Re: Auffallende Gehölze
Verfasst: 8. Aug 2015, 16:56
von Zwiebeltom
Amur-Korkbäume
Könntest du von denen bei Gelegenheit mal Fotos zeigen, vielleicht bei den "Auffallenden Gehölzen"?Die Exemplare aus dem Arnold Arboretum hattest du gesehen, oder?
Wunschgemäß hier die Amur-Korkbäume in Erfurt. Mit ihren 6 bis 7 Metern reichen sie bei Weitem nicht an die beeindruckenden Exemplare des Arnold Arboretum heran. Sie tragen übrigens reichlich Früchte, falls jemand Interesse an Aussaatversuchen hat...
Re: Auffallende Gehölze
Verfasst: 8. Aug 2015, 16:57
von Zwiebeltom
Und noch eine Nahaufnahme von Blättern und Rinde.
Re: Auffallende Gehölze
Verfasst: 8. Aug 2015, 17:06
von enigma
Oh, danke!Auch die wenigen Korkbäume, die ich hier kenne,sind eher Kleinbäume. Man würde gar nicht glauben, was aus denen grundsätzlich werden kann.Ich weiß nicht, ob das daran liegt, dass es hier kaum ältere Bäume gibt, oder ob die hier nicht so gut gedeihen wie in Neuengland.Diese Gruppe, die du hier zeigst, ist aber doch schon auffallend. Hast du mal an den Früchten gerochen? Ich finde, die riechen nach Terpentin.
Re: Auffallende Gehölze
Verfasst: 8. Aug 2015, 17:08
von Zwiebeltom
Früchte waren leider nicht erreichbar und unter den Bäumen ist zu gut aufgeräumt gewesen.Der Park selbst wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts angelegt, allerdings später ergänzt und umgestaltet. Wie lange die Korkbäume dort schon stehen weiß ich nicht, aber bestimmt noch keine 100 Jahre.
Re: Auffallende Gehölze
Verfasst: 17. Aug 2015, 20:55
von Henki
Lespedeza thunbergii begann am Wochenende, die ersten Blüten zu öffnen.