News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Obsternte: Was habt ihr heute geerntet? (Gelesen 312766 mal)
Moderator: cydorian
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Die ersten Japanischen Weinbeeren sind reif.
- Elro
- Beiträge: 8159
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Sieht für mich wie Dormanbeere aus. Die Weinbeere ist viel dunkler oder hast Du zu früh geerntet?
Liebe Grüße Elke
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Ich glaub das wirkt auf dem Foto etwas heller als es tatsächlich war. Es sind definitiv Japanische Weinbeeren und sie sind mega lecker. Eine Dormanbeere hab ich auch gehabt, aber die hatte ziemlich grausliche Früchte und dieses Jahr ist sie irgendwie nicht wieder gekommen. Kein großer Verlust. An die Stelle kommt jetzt noch eine Malling Happy Himbeere.
Hier ist noch ein Foto der an der Pflanze.
Hier ist noch ein Foto der an der Pflanze.
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Heute die letzten schwarzen Johannisbeeren gepflückt, außerdem Himbeeren und die ersten Brombeeren. Von denen gibt es auch wieder Unmengen :P. Auf dem Foto ist auch noch das heutige Gemüse, langsam legt alles los.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- Bienenkönigin
- Beiträge: 1044
- Registriert: 6. Mär 2010, 10:13
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Hier geht jetzt auch die Beerenernte los: rote und schwarze Johannisbeeren, Himbeeren in allen Farben und auch Blaubeeren. Ich weiß gar nicht, wo anfangen soll.
Nur die Stachelbeeren lassen noch auf sich warten. Sollen sie!
LGr
Bienenkönigin
Nur die Stachelbeeren lassen noch auf sich warten. Sollen sie!
LGr
Bienenkönigin
Gras wächst nicht schneller, wenn eine dran zieht!
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Die letzte Ribiselernte dieses Jahr hat nochmal etwa zehn Kilo zusammen gebracht. Circa drei Kilo rosa und weiße gemischt, der Rest Rote. Es ist echt Wahnsinn wie viele Beeren da dieses Jahr dran gehangen sind, der Großteil davon richtig große Beeren an langen Trauben. Definitiv das Beste Ribisel Jahr das wir je hatten.
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Heute gibt es wieder reichlich Japanische Weinbeeren, sowie die letzten Stachelbeeren. Die roten sind Hinnonmäki rot und die grünen Süße Lea. Wie auch schon im Vorjahr fehlt mir bei der Süßen Lea etwas, dieses fruchtig Beerige das die Hinnonmäki rot hat. Die rote Hinnonmäki gewinnt geschmacklich Haushoch und hatte dieses Jahr auch echt viele Früchte.
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Kaliz, bon appetit!
Hier beginnt die Zwetschgenzeit.
Rechts 5 Juna
Links 2 falsche „Belle de Paris“, schmeckt trotzdem.
Hier beginnt die Zwetschgenzeit.
Rechts 5 Juna
Links 2 falsche „Belle de Paris“, schmeckt trotzdem.
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Danke, Dir auch! :P
- Bienenkönigin
- Beiträge: 1044
- Registriert: 6. Mär 2010, 10:13
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Auch heute wieder Johannisbeeren geerntet und Saft gemacht. Dieses Jahr hängen die Sträucher bis auf die Erde( ich habe sie auf Mondstützen gelegt).
LGr
Bienenkönigin
LGr
Bienenkönigin
Gras wächst nicht schneller, wenn eine dran zieht!
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
In diese Biricoccolo durfte ich gestern beim Besuch beim Citrusgärtner beißen. Köstlich! Es ist seine eigene Selektion, die Lia.
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Dieses Jahr hat doppelter Hagel und viel Regen das meiste vernichtet und ich bin froh, wenn die auf der Wetterseite entrindeten Obstbäume gut überleben. V.a. die Aprikose und die Zwetschge hat es stark erwischt.
Besonders gut hat es die Sauerkirsche Achat überstanden. Im ersten Hagel sind viele grüne Früchte abgefallen, beim zweiten Hagel war sie eingenetzt und so konnte ich die Woche 6 kg ernten. Voll ausgereift, sehr gut. Trotz dem feuchten Wetter kaum aufgeplatzt, verfault oder verschimmelt. Topp!
Die anderen Kirschen (Büttners, Kordia) waren bis auf die Durone (90% Ausfall - trotz Netz) und die Bernhard Nette (vor 1. Hagel geerntet) Totalausfall.
Rote Johannisbeeren Rovada konnte ich 1,2 kg ernten, das meiste haben die beiden Hagelereignisse vernichtet.
Besonders gut hat es die Sauerkirsche Achat überstanden. Im ersten Hagel sind viele grüne Früchte abgefallen, beim zweiten Hagel war sie eingenetzt und so konnte ich die Woche 6 kg ernten. Voll ausgereift, sehr gut. Trotz dem feuchten Wetter kaum aufgeplatzt, verfault oder verschimmelt. Topp!
Die anderen Kirschen (Büttners, Kordia) waren bis auf die Durone (90% Ausfall - trotz Netz) und die Bernhard Nette (vor 1. Hagel geerntet) Totalausfall.
Rote Johannisbeeren Rovada konnte ich 1,2 kg ernten, das meiste haben die beiden Hagelereignisse vernichtet.
- mff
- Beiträge: 66
- Registriert: 10. Aug 2014, 10:53
- Wohnort: Nordbayern
- Höhe über NHN: 535
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
530m ü.NN
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
'Hermans Frühe' aka 'Herman' wird hier gerade reif. Würde ich jederzeit weiterempfehlen weil
- frühe Reife
- große Früchte
- zuverlässiger Träger
- nahezu madenfrei
Geschmack würde ich als typisch Frühzwetschge bezeichnen. Nicht allzu intensiv. Gut für den Frischverzehr. Weniger für Verarbeitung. Aber für den Grill in jeweils eine dünne Speckscheibe gerollt.
- frühe Reife
- große Früchte
- zuverlässiger Träger
- nahezu madenfrei
Geschmack würde ich als typisch Frühzwetschge bezeichnen. Nicht allzu intensiv. Gut für den Frischverzehr. Weniger für Verarbeitung. Aber für den Grill in jeweils eine dünne Speckscheibe gerollt.
Gruß mff
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Gestern stand die Spillingsernte an: den Baum kräftig schütteln und auflesen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck