News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019 (Gelesen 959038 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Bei uns ist das gleiche zu beobachten. Gade die von Jan sind einfach weg.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Cyclamen hederifolium, das erste.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- rocambole
- Beiträge: 9276
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Ich staune - vor August oder September tut sich bei mir nichts mit den C.h.
C. purpurascens hat erst Knospen, aber die zeigen noch keine Farbe. Egal, ich freue mich an Euren Bildern und warte halt noch auf meine.
C. purpurascens hat erst Knospen, aber die zeigen noch keine Farbe. Egal, ich freue mich an Euren Bildern und warte halt noch auf meine.
Sonnige Grüße, Irene
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Purpurascens blüht hier seit zwei Wochen. Hederifolium schläft noch.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Purpurascens blüht hier auch schon ein paar Wochen im Freiland. Erstaunlicherweise gibt es immer wieder purpurascens die im Topf viel besser wachsen und andere purpur. gammeln im Topf bis auf ein Blatt weg und entwickeln sich im Beet prima. Das Topfsubstrat ist aber identisch, 50% Blumenerde gemischt mit 50% Bims oder Seramis. Die Oberfläche wird mit 1-2 cm Kalkedelsplitt abgestreut.
Viele Grüße
Kai
Kai
- Gartenplaner
- Beiträge: 20994
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
APO1 hat geschrieben: ↑30. Jun 2018, 20:27
Bei uns ist das gleiche zu beobachten. Gade die von Jan sind einfach weg.
Ich habe bei mir beobachtet, dass Hedis von Jan ein Jahr muckelten und im 2. Jahr anfingen, aufzubauen , vielleicht eine Frage des Anzuchtsubstrats und der Gewächshaushaltung?
Ich hab bei den letzten Pflanzungen von ihm immer das Substrat so komplett wie möglich ausgekämmt.
Von ‚No Name‘ hatte ich nur eine kleine Pflanze bekommen, ich glaube nicht, dass die dieses Jahr schon blüht.
Ich hab letzte Woche das vom Herbst in einem Bigbag aufbewahrte Feldahornlaub mit dem Rasenmäher geschreddert und wieder um den Feldahorn verteilt, die Hedis schieben schon Knospen, ein Sämling hat sogar schon ein entfaltetes Blatt :o
Sonst kamen die ersten Blüten so ab Ende Juli, Anfang August.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Animiert durch diesen Beitrag habe ich nachgeschaut und auch die erste Blüte entdeckt. :)
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
na bitte!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Lord, du hattest recht, das eine ist sehr hell, im verblühen annähernd weiß. Dahinter ein normalfarbiges purpurascens.
My favorite season is the fall of the patriarchy
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Das 'Red Sky' ist auch hübsch, wenn es ein bisschen mehr Sonne hat.
My favorite season is the fall of the patriarchy
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Jetzt blühen schon so viele purpurascens, dass man sie schon aus der Entfernung riecht. Nochmal mein schönstes :D
My favorite season is the fall of the patriarchy
- rocambole
- Beiträge: 9276
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Alva,
ja, das ist klasse.
Ich werde mal Ausschau halten, manchmal hat man auch unverhofft Glück bei Massenware, bei D...er z.B. habe ich mal 2 coum albissimum aus der großen Kiste gefischt. Leider ist es nur schwachwüchsig, aber ich gebe die Hoffnung nicht auf.
ja, das ist klasse.
Ich werde mal Ausschau halten, manchmal hat man auch unverhofft Glück bei Massenware, bei D...er z.B. habe ich mal 2 coum albissimum aus der großen Kiste gefischt. Leider ist es nur schwachwüchsig, aber ich gebe die Hoffnung nicht auf.
Sonnige Grüße, Irene
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Ab und zu hat der Gaissmayer auch welche mit hübschen Blattzeichnungen. Die aus der Frühjahrslieferung waren um einiges interessanter als die aus der Herbstlieferung. (Letztere dafür größer). Man braucht wirklich nur ein wenig Glück. ;)
My favorite season is the fall of the patriarchy
- rocambole
- Beiträge: 9276
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Ich gucke immer auf dem Kiekeberg. Leider ist Schoebel nicht mehr dort, aber andere Anbieter haben manchmal auch interessante Pflanzen.
Sonnige Grüße, Irene
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Alva hat geschrieben: ↑3. Jul 2018, 20:31
Jetzt blühen schon so viele purpurascens, dass man sie schon aus der Entfernung riecht. Nochmal mein schönstes :D
Wie hübsch, Alva! Bei mir im Garten ist noch nüscht zu sehen, aber ich freue mich für Dich über die ( für mich ) frühen Cyclamen-Farbtupfer.
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
dien Mors blifft jümmers achtern