News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Orchideen im Zimmer (Gelesen 557869 mal)
Moderator: Phalaina
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6793
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6793
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6793
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6793
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Orchideen im Zimmer
Schöne Fotoserie, Zwiebeltom!
Die Eulophia hatte ich auch mal, sehr hübsch mit interessanten Blüten.
Leider hat sie sich verabschiedet.



Re:Orchideen im Zimmer
Eine schöner als die andere, ich finde besonders das Dendrobium sehr interessant.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6793
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Orchideen im Zimmer
Jetzt ist auch mein Mitbringsel aus Dresden vollständig erblüht: Renanthopsis Mildred Jameson 'Bonsall'. Die Eltern sind Renanthera monachica und Phalaenopsis stuartiana, weshalb die Pflanze deutlich schmalere Blätter hat als Phalaenopsis und ganz sicher auch deutlich mehr Licht benötigt.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
- zwerggarten
- Beiträge: 20997
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Orchideen im Zimmer
die ist ja toll!
sehr begehrenswert.

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:Orchideen im Zimmer
Hallo zusammen,ich habe gestern eine Orchidee geschenkt bekommen, an der zwar ein buntes Schildchen aber ohne Art- oder Sortenbezeichnung steckte ...Jetzt hoffe ich ganz stark, daß jemand von Euch mir den Namen sagen kann.Hier ist sie:
lg und einen schönen Sonntagwanda


Re:Orchideen im Zimmer
Danke Orchidee! Das paßt, ich denke vielleicht ist es eine Brassia Rex Hybride. Jedenfalls kann ich jetzt mal was über die Pflege suchen, das über "Nicht zum Verzehr" hinausgeht.lg wanda
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6793
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Orchideen im Zimmer
Paphiopedilum sukhakulii, als kleines Pflänzchen von der Internationalen Orchideenwelt in Dresden mitgebracht.

Das Leben ist kein Ponyschlecken.
-
- Beiträge: 798
- Registriert: 31. Jan 2007, 14:51
- Höhe über NHN: 630
- Bodenart: Lehmig über Mergel
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re:Orchideen im Zimmer
Sehr schön. Ich liebe die kleinen Schuhe. Bei meinen warte ich noch darauf, leider.
Gruß,
Dieter
Dieter
Re:Orchideen im Zimmer
In meinem Zimmer blüht gerade diese:
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6793
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Orchideen im Zimmer
Sehr erfreulich, dass diese Cattleya-Hybride (C. nobilior amaliae 'Perfection' x C. forbesii) seit dem letzten Jahr ihre Blütenzahl verdoppelt hat. Leider wirken die Einzelblüten daher nicht mehr so gut.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.