News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Der Zauber von Hamamelis (Gelesen 653925 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Der Zauber von Hamamelis

Šumava » Antwort #1830 am:

vielversprechend für den Winter...[url=http://Bild
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re: Der Zauber von Hamamelis

Danilo » Antwort #1831 am:

sind wohl sehr früh dran, oder???
Hiesige blüht auch schon ein paar Tage. Die eigentlich Herbstfärbung setzt noch nicht ein, aber sämtliche Hamamelis haben bereits aus dem Sommer verfärbte Blätter mitgebracht.Die Hybriden hängen hier dieses Jahr trotz (oder gerade wegen) der langen Trockenheit ebenfalls übervoll mit Blütenknospen - ich bin selber schon in Vorfreude. :D
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Der Zauber von Hamamelis

Wühlmaus » Antwort #1832 am:

Dieses Farbenpracht will ich euch nicht vorenthalten :DNoch, leider schon seit Weihnachten, steht diese Pflanze im Topf auf der Terrasse. Mit einer traumhaften glutroten Blüte habe ich sie vor Weihnachten 2014 als definitiv falsch ausgezeichnete gelb blühende Sorte gekauft. Vor ca. zwei Wochen färbte ein einzelnes Blatt und nun glüht der Strauch :D
Dateianhänge
DSC_9231-Hamamelis.JPG
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Der Zauber von Hamamelis

Wühlmaus » Antwort #1833 am:

:D 8)
Dateianhänge
DSC_9232-Hamamelis.JPG
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Argo
Beiträge: 335
Registriert: 24. Feb 2014, 01:50

Re: Der Zauber von Hamamelis

Argo » Antwort #1834 am:

Mir ist da an den Blättern etwas auf gefallen, gelbe HamamelisBildrote HamamelisBildHier die Hamamelis BirgitIch bin nicht faul. Ich bin hochmotiviert nichts zu tun.Bild
Fettflecken werden wieder frisch, wenn man sie mit Butter einreibt
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Der Zauber von Hamamelis

Wühlmaus » Antwort #1835 am:

Das sieht ja schwer nach Korrelation zwischen BlütenFarben und BlattVerfärbung aus 8) Eine gelbe hier hat noch komplett grünes Laub. Werd das mal beobachten.
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
neo

Re: Der Zauber von Hamamelis

neo » Antwort #1836 am:

Das sieht ja schwer nach Korrelation zwischen BlütenFarben und BlattVerfärbung aus 8)
Also diese hier wird etwa im Februar gelb blühen. ;)Was mich mehr erstaunt, in einem Bericht über Hamamelis zu lesen hier im Forum steht, sie bräuchten leichten, gut durchlässigen Boden, so wie Blütenhartriegel auch.Blütenhartriegel haben es wirklich schwer in meinem lehmigen Boden, Hamamelis scheint es egal zu sein. Vielleicht ist sie ein Ausnahmeexemplar.
Dateianhänge
DSCN2409.JPG
bristlecone

Re: Der Zauber von Hamamelis

bristlecone » Antwort #1837 am:

Hamamelis tuns hier auch in Lehmboden ganz gut. Nur Staunässe mögen sie nicht.Aktuell blüht Hamamelis virginiana. Da die Blüten ebenso wie das Herbstlaub gelb sind, fällt die Blüte nicht groß auf.Es sei denn, sie ist eben doch nicht gelb: Hamamelis virginiana 'Mohonk Red'
Dateianhänge
_DSC4763.jpg
bristlecone

Re: Der Zauber von Hamamelis

bristlecone » Antwort #1838 am:

Es ist schon was dran an der Beobachtung, dass rot blühende Hamamelis tendenziell meist dunkle, rötliche Herbstfärbung des Laubs zeigen.Aber umgekehrt gilt das nicht: Auch gelb blühende Hamamelis können das Laub orange und rot färben. Hier H. 'Arnold Promise'.
Dateianhänge
_DSC4765.jpg
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3913
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re: Der Zauber von Hamamelis

Herr Dingens » Antwort #1839 am:

Bist Du der echte bristlecone?
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
marcu
Beiträge: 1010
Registriert: 27. Dez 2013, 22:12

Re: Der Zauber von Hamamelis

marcu » Antwort #1840 am:

Leider wissen Argo und ich nicht die genauen Bezeichnungen der Hamamelis-Sorten, weil die Plastikstreifen inzwischen verrottet sind. ::)Aber es geht schon seit vielen Jahren so, dass die rote auch rote Ränder am Laub bildet und die 23 Jahre alte gelbblühende immer gelbe Ränder bekommt. Zuerst ist uns das gar nicht aufgefallen. :) Jetzt haben wir im letzten Jahr hier im Forum eine orangefarben blühende entdeckt - die Birgit - und die gleich bestellt - und: die bekommt orangefarbenes Laub. :o Irgendwie witzig ist das! ;D
Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3732
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Der Zauber von Hamamelis

Mufflon » Antwort #1841 am:

Meine Hamamelis Orangle Glow steht auch auf Lehm und blüht und wächst prima.Besser als alle anderen Sträucher, die ich in der Ecke probiert habe.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
bristlecone

Re: Der Zauber von Hamamelis

bristlecone » Antwort #1842 am:

Die Hamamelis virginiana 'Mohonk Red' hat sich inzwischen komplett entblättert und steht zugleich in voller Blüte.Bemerkenswert, dass sich Gehölze wie dieses mit dem Laubfall auf den Winter vorbereiten und dabei Nährstoffe aus den Blättern in die verholzten Pflanzenteile "zurückholen", dabei aber nicht in Stoffwechselruhe verfallen, sondern zugleich Energie in die Blüte stecken.
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Der Zauber von Hamamelis

Dicentra » Antwort #1843 am:

Diese knallige gelbe Herbstfärbung bietet die durchgetriebene Unterlage der 'Arnold Promise', daneben ist noch das Laub der Sorte zu sehen. Die Unterlage blüht etwas unscheinbar, aber insgesamt ist der Strauch wie ein Überraschungsei: er kann drei Dinge auf einmal :D.
Dateianhänge
hamamelis_2015-10-03_189.jpg
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Der Zauber von Hamamelis

cornishsnow » Antwort #1844 am:

Die Hamamelis virginiana 'Mohonk Red' hat sich inzwischen komplett entblättert und steht zugleich in voller Blüte.Bemerkenswert, dass sich Gehölze wie dieses mit dem Laubfall auf den Winter vorbereiten und dabei Nährstoffe aus den Blättern in die verholzten Pflanzenteile "zurückholen", dabei aber nicht in Stoffwechselruhe verfallen, sondern zugleich Energie in die Blüte stecken.
Wow! Das sprich absolut für diese Sorte! :DWie ist der Duft? :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Antworten