News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Lecker Seife (Gelesen 337450 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Obstjiffel
Beiträge: 618
Registriert: 28. Feb 2012, 08:48

Re: Lecker Seife

Obstjiffel » Antwort #1830 am:

Seborrhoisches Ekzem? Das ist mein Problem und dem bin ich ganz gut bei gekommen. Nur bei seelischem Stress kommt es noch durch. Ich hab zu Anfang dreimal nur mit Roggenmehlpampe gewaschen um erst einmal Haare und Kopfhaut von den Stoffen soweit zu befreien, die sich in Shampoos herum treiben. Danach dann die Eclipta von July und zu Beginn noch eine Totes Meersalz Wasserlösung in einem Fläschchen mit kleiner Tülle direkt auf die betroffenen Stellen gegeben.

Kopfbedeckungen fördern den Mist. Naja gut bei diesen Temperaturen gerade nicht wirklich. Das Immunssystem stärken mit Echanicea und Ginseng, eventuell auch Zink. Wenn es übel juckt ruhig mal versuchen wenig Kokosöl mit Ätherischem Eukalyptusöl vermischen und einreiben. Eclipta bringt auch eine Kühlung der Kopfhaut. Ich musste früher spätestens nach zwei Tagen Haare waschen. Häufiges waschen verstärkt aber im Grunde dass Problem. Mit der Seife liege ich bei 4 - 6 Tagen, je nach seelischem Zustand ;-)
Liebe Grüße
Birte
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Lecker Seife

July » Antwort #1831 am:

Obstjiffel,
....und wieder eine Gute-Zutaten-Seife :D :D :D
Sehr schön!!!
LG von July
Benutzeravatar
Obstjiffel
Beiträge: 618
Registriert: 28. Feb 2012, 08:48

Re: Lecker Seife

Obstjiffel » Antwort #1832 am:

Ich hab gerade meine erste Doezsmusen angewaschen und bin begeistert :D So nur auf der Hand macht sie feinporigen Schaum und fühlt sich cremig an. Auf den Haaren dann Mengen von super feinem Schaum, fast wie Rasierschaum. Das tolle ist, ich konnte meine langen Zotteln damit aufdrehen und auf dem Kopf festploppen. Blieb sogar beim abschrubben über Kopf oben, sehr praktisch! Das hat mich immer genervt vorher, ging mit Shampoo deutlich besser die Haare beim einseifen nicht im Weg zu haben. Mal gucken, was der Kopf dann später trocken und in den nächsten Tagen sagt.
Liebe Grüße
Birte
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Lecker Seife

July » Antwort #1833 am:

Das hört sich ja schon mal gut an Obstjiffel:) Und viel Schaum ist für die Haare immer gut!!
LG von July
Ashes2Ashes
Beiträge: 2
Registriert: 26. Feb 2018, 12:49

Re: Lecker Seife

Ashes2Ashes » Antwort #1834 am:

Wow danke für die Lehrstunde, und ich danke auch allen anderen, die mir geantwortet haben, das werd ich probieren, LG, A2A
Benutzeravatar
Obstjiffel
Beiträge: 618
Registriert: 28. Feb 2012, 08:48

Re: Lecker Seife

Obstjiffel » Antwort #1835 am:

de Rukelbusken – der Blumenstrauß

Ein Frühlingsseifchen für eine Freundin, welche gern Maiglöckchen- und Fliederduft hat. Da habe ich rund um den Duft Carena (Lilie und grünen Blättern, einem Herz aus Flieder, Rose, Maiglöckchen und Veilchen auf einer reichhaltigen Basis von Moschus, Styrax, Orchidee und Heliothrop) von VvW gebastelt.

Inhaltsstoffe: Palmkern, Distel HO, Rizi, Rind, Sesam, Schwein, Zitronensäure, ÜF 13% . Ziegenmilchpulver, Maulbeerseide, Babypuder. Farben alle WEP – Steel Blue, Sunny Funny, Soft Crocodile, Peachy Apricot im Topfswirl.
Dateianhänge
derunkelbusken20180307a.jpg
Liebe Grüße
Birte
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Lecker Seife

July » Antwort #1836 am:

WAS für ein hübsches Frühlingsstück :D :D :D :D!!!
Toll Obstjiffel!!
LG von July
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Lecker Seife

Anke02 » Antwort #1837 am:

Frühling pur! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Obstjiffel
Beiträge: 618
Registriert: 28. Feb 2012, 08:48

Re: Lecker Seife

Obstjiffel » Antwort #1838 am:

Mudderdeel – Schlammteil

Meine Haut liebt Seife mit Totes-Meer-Schlamm. Das letzte Stück ist gerade in Benutzung, da muss natürlich eigener Nachschub her. Hier also mein hässliches Entlein, welches auf der Haut zum Schwan wird.

Ich hab seit einer Weile weißes Weihrauchpulver eingeweicht stehen. Da meine Harzseife noch auf sich warten lässt, musste unbedingt einen Teil davon schon mal verarbeitet werden. Weihrauch, Schlamm und die Düfte wurden gemischt und zwei Tage stehen gelassen. Gestern gab es dekadent noch Stutenmilchpulver in den Pamps.

Inhaltsstoffe: Babassu, Olive, Rizi, Rind, Sesam, Avocado, Alpaka, Stutenmilchpulver, ZS, 20% ÜF. Äth. Öle Litsea, Kiefer, Zirbelkiefer, Ceder und PÖ Amber wenige Tropfen.

Den Amberduft nimmt man nur unterschwellig war, aber für meine Nase macht er die Mischung runder mit einem weicheren Ton.
Dateianhänge
mudderdeel20180308a.jpg
Liebe Grüße
Birte
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Lecker Seife

July » Antwort #1839 am:

Toll Obstjiffel :D :D!!
Und die Farbe ist auch schön und die Formen :D :D!
Wieder soein Tauschobjekt:)
LG von July
Benutzeravatar
Obstjiffel
Beiträge: 618
Registriert: 28. Feb 2012, 08:48

Re: Lecker Seife

Obstjiffel » Antwort #1840 am:

July du hast eine Monster-PN *g* Ich muss übrigens unbedingt lernen später auszuformen *seufzt* Sind die einzigen zwei die so richtig schön glatt und fein aussehen. Alle anderen haben Ditscher oder Dellen *g* Meine Ungeduld!
Liebe Grüße
Birte
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Lecker Seife

July » Antwort #1841 am:

Seifen mit Dellen und Ditscher pflegen die Haut auch ;D!
Ist nur doof, wenn man sie verschenken will..... ;)
....geht PN lesen.......
LG von July
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Lecker Seife

Anke02 » Antwort #1842 am:

Ich finde diese "Steine" genial! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Lecker Seife

July » Antwort #1843 am:

.....und es sind Silikonformen, die nicht zerbrechen und nach jedem Sieden schlechter werden ;)
LG von July
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Lecker Seife

lonicera 66 » Antwort #1844 am:

Es ist hilfreich und verlängert das Leben von Silikonformen, wenn man sie vor dem Befüllen dünn mit Vaseline einfettet.
Der Seifenleim ist eine Lauge und macht die Oberfläche der Formen porös.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Antworten