Seite 123 von 125
Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 16. Mär 2015, 12:32
von lord waldemoor
du hast recht, aber eigentlich züchtet er taglilien, werd ihn dort reinstellenoder es gibt hier sicher auch sowas wie offene gärten, den bei unseren gartentagen tut er mitso jz ein bild damit nicht alles ot istdie versuchung war gross sie auszugraben, weil helle hab ich nicht
Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 16. Mär 2015, 13:38
von cornishsnow
Schreib doch bitte dazu um was es sich handelt, ich sehe zwar das es
Erythronium dens-canis ist aber nicht unbedingt jeder User. :)Wenn mich meine Sinne nicht trügen, sind das nicht nur "helle" sondern Albinos!

:DDa hättest Du dann wirklich was besonderes entdeckt, die sind sehr selten aber die Art steht bei euch vermutlich auch unter Schutz.

Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 16. Mär 2015, 13:44
von Gänselieschen
Ganz klein (etwa 2,5 cm) ist noch Hacquetia epipactis. Im Laufe der nächsten Wochen verdoppelt sich der Durchmesser der Bütenstände etwa und die Blätter erscheinen.
Ich hatte im letzten Jahr auf dem Boga ein Exemplar mitgenommen - von dem ist leider nichts zu sehen :-\Aber meine Baumarkt-Iris ist ein Lichtblick:

Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 16. Mär 2015, 14:28
von knorbs
die versuchung war gross sie auszugraben, weil helle hab ich nicht
wie cornishsnow schon schrieb meine ich auch, dass das eine albinoform von
Erythronium dens-canis ist. ich welcher gegend ist das? hätte ich nicht widerstehen können. wenn du dort nochmal hinkommen solltest, dann markier den stock + geh zur samenreife nochmal hin.

mich würde ein foto voll aufgeblüht interessieren.
hier habe ich ein foto der albino-form des dens-canis gefunden.diese besonderheit gehört besser in den Erythronium thread...

Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 16. Mär 2015, 15:08
von Gänselieschen
*fühlt sich und ihre hübsche Baumarkt-Iris ignoriert*
Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 16. Mär 2015, 15:37
von cornishsnow
Gegen ein Albino Hundszahn kannst Du mit deiner Baumarktiris halt keinen Punkt gewinnen, das ist ein chancenloses Unterfangen.

Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 16. Mär 2015, 16:50
von lord waldemoor
Schreib doch bitte dazu um was es sich handelt, ich sehe zwar das es
Erythronium dens-canis ist aber nicht unbedingt jeder User. :)Wenn mich meine Sinne nicht trügen, sind das nicht nur "helle" sondern Albinos!

:DDa hättest Du dann wirklich was besonderes entdeckt, die sind sehr selten aber die Art steht bei euch vermutlich auch unter Schutz.

ja deshalb hab ich auch beim erythroniumthread ein bild eingestelltsie sind bei uns geschützt, es gibt auch so mitteldinger zwischen alba und dunklen die leicht rosa sind, ich hatte mal samen mitgenommen sie keimten recht leichtgänselieschen deine iris haben genau dieses blau welches ich soooo liebe( wenn nur die bilder nicht sooo groß wären)
Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 16. Mär 2015, 19:48
von Gänselieschen
Gegen ein Albino Hundszahn kannst Du mit deiner Baumarktiris halt keinen Punkt gewinnen, das ist ein chancenloses Unterfangen.

Pffft
Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 16. Mär 2015, 19:58
von GartenfrauWen
Alles eine Frage der Prioritäten

Deine Iris fällt im Beet sicher mehr auf
Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 16. Mär 2015, 20:04
von cornishsnow
Sie "schreit" förmlich nach Aufmerksamkeit, die Iris... im Gegensatz zur schlichten, exklusiven Eleganz eines reinweissen Hundszahn...
Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 16. Mär 2015, 20:09
von lord waldemoor
ich könnte die hundszähne einfärben blau wie es bei rosen und orchideen gemacht wird, dann fallen sie aber zwischen leberblümchen auch kaum auf

Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 16. Mär 2015, 20:16
von Natternkopf
Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 16. Mär 2015, 20:19
von cornishsnow
Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 17. Mär 2015, 13:33
von EmmaCampanula
*fühlt sich und ihre hübsche Baumarkt-Iris ignoriert*
Baumarktiris sind halt Pflanzen für Königinnen - davon verstehen die Männer meist nix!
Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 17. Mär 2015, 18:51
von marygold
Das erste Ranunculus ficaria und erste Corydalis:
[td][galerie pid=117236]Coppernob[/galerie][/td][td][galerie pid=117237]Corydalis[/galerie][/td][td][galerie pid=117235]Corydalis[/galerie][/td]