News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
März 2013 (Gelesen 148678 mal)
- oile
- Beiträge: 32095
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:März 2013
Ich fiinde die heftigen Niederschläge in den Ländern östlich von Deutschland so langsam beunruhigend. Hoffentlich bekommen wir nicht wieder ganz, ganz üble Überschwemmungen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:März 2013
Odenwald bei Heidelberg - eben kam kurz die Sonne raus. Boden gefroren, Vegetation sieht aus wie in Russland nach dem Winter. Jetzt scharfer Ostwind und irgendwas um die 5°C. Die ganze Woche noch Tiefsttemperaturen um den Gefrierpunkt. Tagestemperaturen im einstelligen Bereich, aber irgendwas um die 5°C. Am beschissensten ist aber der heftige grippale Infekt, der mich immer noch in den Krallen hat. Wahrscheinlich geht es andern im Augenblick auch so. Grippewelle 2013. Grippe ist ein
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:März 2013
Ich denke auch, speziell die Oder-Anrainer müssen damit rechnen. Vor allem im mährischen Quellgebiet sind in letzter Zeit wirklich enorme Schneemassen herniedergegangen.Ich fiinde die heftigen Niederschläge in den Ländern östlich von Deutschland so langsam beunruhigend. Hoffentlich bekommen wir nicht wieder ganz, ganz üble Überschwemmungen.
- oile
- Beiträge: 32095
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:März 2013
Da fehlt etwas im letzten Satz. Ich habe den Eindruck, dass es neben der echten Influenza (= Grippe) dieses Jahr wirklich heftige grippale Infekte gibt. Die aber haben mit Influenza nichts zu tun.Am beschissensten ist aber der heftige grippale Infekt, der mich immer noch in den Krallen hat. Wahrscheinlich geht es andern im Augenblick auch so. Grippewelle 2013. Grippe ist ein
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Jule69
- Beiträge: 21765
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:März 2013
Pearl: Bei mir hat sich der "Virus" über 4 Wochen gehalten, bin zwar nach 2 Wochen wieder arbeiten gegangen, aber fit war ich noch nicht...Das ist ganz vielen so gegangen. Egal, ab Dienstag wird draußen Klarschiff gemacht...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re:März 2013
oh, danke Jule, das gibt mir wieder Auftrieb! Oder investiere ich besser in Geduld?
Ansonsten stimmt alles was du sagst.
das, was fehlt, habe ich der spontanen assoziativen Kraft der Lesenden überlassen.Da fehlt etwas im letzten Satz. Ich habe den Eindruck, dass es neben der echten Influenza (= Grippe) dieses Jahr wirklich heftige grippale Infekte gibt. Die aber haben mit Influenza nichts zu tun.Am beschissensten ist aber der heftige grippale Infekt, der mich immer noch in den Krallen hat. Wahrscheinlich geht es andern im Augenblick auch so. Grippewelle 2013. Grippe ist ein

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:März 2013
Das wird Oile freuen.Hier schneit seit geraumer Zeit.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:März 2013
Hier auch. Bisher immer nur einzelne Flöckchen, seit ein paar Minuten so heftig, daß ich den Nachbarn gerade noch sehe.Hier schneit seit geraumer Zeit.
Als Gott den Garten Eden schuf, vergaß er nicht das Unkraut. Er wollte den Menschen Langeweile ersparen. (K.-H,. Karius)
- Jule69
- Beiträge: 21765
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:März 2013
Nicht zu früh wieder Vollgas geben, wäre die geeignete Devise, doch wer kann das schon...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re:März 2013
Der GFS 06 er Hauptlauf schnuppert Höhenluft ab dem 11. April. Bei 'Kalt' hatte er bislang den richtigen Riecher.
Da wird mal kurz ein Hoch aus dem Hut gezaubert, von einem mächtigen Tief südlich Grönland befeuert. Brächte uns nach kühlem Beginn (das Hoch dreht langsam von NO nach Mitteleuropa ein, damit am Anfang eher noch kühlere Nordseeluft in Deutschland) eine deutliche Erwärmung. Iss aber noch lang hin...Hier weiter hochwinterlich mit Dauerschneefall, SH zw. 0 und 5 cm. Balu gefällts, mir nicht. Morgen in der Früh sind -7°C geproggt, also zusätzliche Frostschutzmaßnahmen eingebaut für die empfindlichen Pflanzerl. Hab ja sonst nix vor am Ostersonntag.

Staudige Grüße vom Chiemsee!
- Jule69
- Beiträge: 21765
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:März 2013
Zu beneiden bist Du echt nicht...aber gemeinsam schaffen wir den letzten Hügel "Winter"...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re:März 2013
Es schneit und schneit und schneit und schneit und schneitIch will nicht mehr das es schneites hat nun genug geschneit :PIch wollt nur mal auch ein bisschen was von meinem Frust loswerden ::)Zum Trotz schau ich mir Frühlingbilder von der Mainau nun im Fernsehen an.So. Das war's! Danke
Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.
Re:März 2013
an Sonne glauben auch wenn es regnet oder schneit ist echt eine Herausforderung. Gerade rief meine Nachbarin an und wir haben beschlossen an die eine Woche Ende April zu glauben, in der Sommerwetter sein wird. Die einzige Woche dieses Jahr mit Sommerwetter. Danach wird es wieder Winter werden. Wir glauben an Mützen, die den Haarwurzelkatarrh lindern, und an die eine Woche Sommer im April. Wir sind dankbar, dass wir keinen Bart haben, dann hätten wir auch noch mit dem Haarwurzelkatarrh Probleme im Gesicht.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:März 2013
ohe frostern!und das !
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re:März 2013
Hier hatte es zwar nächtens -4°, aber Tmax +4° und bei hin und wieder einigen verirrten Sonnenstrahlen konnte tatsächlich eine gewisse Frühlingsahnung eintreten.