News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Farbe bekennen (Gelesen 118331 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
soso

Re:Farbe bekennen

soso » Antwort #1830 am:

viel Farbe - zu wenig Schärfe :-\borlottinis09.JPG
Luna

Re:Farbe bekennen

Luna » Antwort #1831 am:

Sommergelb [td][galerie pid=54264][/galerie][/td] [td][galerie pid=54263][/galerie][/td] [td][galerie pid=54262][/galerie][/td] [td][galerie pid=54261][/galerie][/td] [td][galerie pid=54260][/galerie][/td]
Luna

Re:Farbe bekennen

Luna » Antwort #1832 am:

[td][galerie pid=54270][/galerie][/td] [td][galerie pid=54269][/galerie][/td] [td][galerie pid=54268][/galerie][/td] [td][galerie pid=54267][/galerie][/td] [td][galerie pid=54266][/galerie][/td]
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22468
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Farbe bekennen

Gartenlady » Antwort #1833 am:

Und welches Gelb ist Dir nun das sympatischere? ;) ::)
Luna

Re:Farbe bekennen

Luna » Antwort #1834 am:

Und welches Gelb ist Dir nun das sympatischere? ;) ::)
... noch immer ist es das essbare gelb :Daber es ist schön im Garten zu sitzen, gelbe Rosen zu sehen und Zucchiniblüten zu essen.Rosen halten länger ;D
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22468
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Farbe bekennen

Gartenlady » Antwort #1835 am:

Und Rosen kann man doch auch essen, in Rosenbutter z.B. ;) ;D Hier bieten die Rosisten beim Rosenferst im Rosarium auch Rosengelee und ichweißnichtwasalles an.
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Farbe bekennen

Frank » Antwort #1836 am:

Auf jeden Fall ist das Gelb so oder so sehr sympathisch (mümmel/schnupper)! :D :D :DOb dieser Hibiscus "Nippon" hieß, leider konnte ich es nicht herausfinden...! ??? ;) ;D :DLG Frank
Dateianhänge
Hibiscus_Nippon_1_19-07-2009.jpg
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22468
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Farbe bekennen

Gartenlady » Antwort #1837 am:

Stell Dir vor, er stünde neben dem Koi-Teich, in dem ein passender Fisch schwimmt, im Frühjahr dann unterpflanzt mit den entsprechenden Leberblümchen ::) :o ;D Die Blüten sehen wirklich wunderschön aus, obwohl ich diese Gehölze eigentlich nicht mag.
soso

Re:Farbe bekennen

soso » Antwort #1838 am:

in meinem Garten geht es bunt her ...aber vielleicht läuten sie den Sommer entlich ein ...Trompetenbaum x 09.JPGhzl.ach so euch interessiert ja das Innenleben ;)Trompetenbaum y.JPG
Dateianhänge
Trompetenbaum_09.JPG
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2280
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Farbe bekennen

kohaku » Antwort #1839 am:

noch was Kräftiges:Punica granatum `Nana`
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43534
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Farbe bekennen

pearl » Antwort #1840 am:

wie, soso ist wieder rausgebeamt?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Luna

Re:Farbe bekennen

Luna » Antwort #1841 am:

auf heftiges rot[td][galerie pid=54446][/galerie][/td]
folgt verspielte grün[td][galerie pid=54458][/galerie][/td] [td][galerie pid=54457][/galerie][/td] [td][galerie pid=54456][/galerie][/td]
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Farbe bekennen

birgit.s » Antwort #1842 am:

Das Wassermelonenbild finde ich eine sehr interessante Idee :D das auch gut zur Gemüsefotografie passen würde.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
tomatengarten

Re:Farbe bekennen

tomatengarten » Antwort #1843 am:

@birgit: das andere ist aber auch eine art gemuese. wie findest du diese bilder?luna mag es genauso wie mir vorgekommen sein. erst die frage, wo man die bilder posten kann.und sie hat sicherlich gefragt: postet du die bilder eigentlich unter fotografie - farbe bekennen (wo wir beide ja fast laienhaft wirken) oder beim gemuese, wo die bilder erst seit kurzem einen hype erleben (was ich aber insgesamt gut finde ;)) ?
Luna

Re:Farbe bekennen

Luna » Antwort #1844 am:

luna mag es genauso wie mir vorgekommen sein. erst die frage, wo man die bilder posten kann.
ja, so geht es mir immer wiederbeim Federkohl habe ich sogar den Thread Grün in Erwägung gezogen, dann habe ich mich für den Kontrast entschieden, und bin hier gelandet
Antworten