News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Heute durch den Garten - Impressionen 2015 (Gelesen 382441 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015

enaira » Antwort #1830 am:

Bild vom letzten Jahr...
Dateianhänge
Tricyrtis.14-2.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015

enaira » Antwort #1831 am:

Die ist neu: 'Dark Beauty', wirkt in natura noch dunkler.
Dateianhänge
Tricyrtis-DarkBeauty.15-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Jule69 » Antwort #1832 am:

:o...Sabber...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015

enaira » Antwort #1833 am:

Da musst du dich aber noch gedulden... ;)Die andere ist möglicherweise auch unempfindlicher.Auf jeden Fall bei mir bei den Schleimern weniger beliebt.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Jule69 » Antwort #1834 am:

Ich bin von Natur aus ja geduldig... ;D vorsichtshalber setz ich sie aber auch noch auf meine Liste 2016.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Nova Liz † » Antwort #1835 am:

Hier herrscht frisches Herbstwetter mit viel Wind und kräftigen Schauern.Windgebeugt Miscanthus sin. Hermann Müssel.
Dateianhänge
Wind.JPG
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Šumava » Antwort #1836 am:

von einer Reise zurückgekehrt und mich gefreut... :D[url=http://Bild
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Henki

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Henki » Antwort #1837 am:

Toll! Das Sonnenlich zaubert derzeit morgens und abends tolle Szenen in die hohen Staudenbeete! :DNicht ganz so stimmungsvoll im Licht, aber recht ansehnlich zeigt sich derzeit der Beetstreifen vor der Hecke.
Dateianhänge
2015-09-21 Gartenimpressionen 1.jpg
Henki

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Henki » Antwort #1838 am:

:)
Dateianhänge
2015-09-21 Gartenimpressionen 2.jpg
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Sandfrauchen » Antwort #1839 am:

Hach ich genieße Eure Herbststimmungen, Sumavas Licht und Eure Kröten :Dvon mir heute ganz viel Gelb ;)BildBildBild
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Danilo » Antwort #1840 am:

von mir heute ganz viel Gelb ;)
Und genau das erweckt Neider. :( ;)In den letzten beiden Jahren zählte ich vier bzw. schon acht blühende Exemplare von Rudbeckia triloba, rechnete mit reichlich Selbstaussaat und glaubte, die Art endlich etabliert zu haben. In diesem Jahr keine einzige Pflanze. Keine blühende, geschweige denn Sämlinge. :( Auch ist 'Goldsturm' ist vollständig aus dem Garten verschwunden. Manchmal ist es mir ein Rätsel. ::) Ich werde nun ein paar deamii in den Beeten verteilen, die standen bisher als große geschlossene Gruppen und sind wenigstens zuverlässig. Genug kann man davon sowieso nicht haben. :D
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35568
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Staudo » Antwort #1841 am:

Manchmal ist es mir ein Rätsel. ::)
Trockenheit?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Irm » Antwort #1842 am:

Hier sät sich Rudbeckia triloba sehr gut aus, hätte ich alle Sämlinge stehen lassen, hätte ich sicher mehr als 1.000 Pflanzen ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Gänselieschen » Antwort #1843 am:

Schöne Bilder - allesamt - aber das Bild von Sumava hat es mir besonders angetan. Ich muss gleich heute mal nach meiner Silberkerze sehen! Zumindest sieht es aus, als bekäme sie in diesem Jahr keine schwarzen Blätter.
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Danilo » Antwort #1844 am:

Manchmal ist es mir ein Rätsel. ::)
Trockenheit?
Wohl eher Winternässe. Die steckt deamii augenscheinlich noch am besten weg.
Antworten