News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schattenstauden ab 2016 (Gelesen 342126 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5087
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Schattenstauden ab 2016

helga7 » Antwort #1830 am:

Das kleine Trillium ist wunderschön! :D
Irgend wann hab ich auch eins.. ;)
Ciao
Helga
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1694
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Schattenstauden ab 2016

Herbergsonkel » Antwort #1831 am:

Anemonella und Trillium sind, wie von Waldschrat und helga7 schon geschrieben, wunderschön. :D
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1694
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Schattenstauden ab 2016

Herbergsonkel » Antwort #1832 am:

Irm hat geschrieben: 20. Apr 2021, 08:59
Herbergsonkel hat geschrieben: 19. Apr 2021, 20:54
selbst wenn sie nur 1 Tag blüht, erfreut sie das Auge, einige Samen dürfte sie auch verschleudern ...

.
Die weiße J.dubia hat bei mir noch niemals Samen angesetzt, bei Dir ???


hier auch noch nicht, da es bei den anderen ab und zu funktioniert mit der Selbstaussaat, könnte 'Alba' doch
auch mal nachziehen ;)
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2166
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Schattenstauden ab 2016

Schnäcke » Antwort #1833 am:

Jetzt beginnt auch im kalten Brandenburg der Frühling.
Bild
Dateianhänge
51776853-03D3-44BC-A546-F200A63EB490.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2166
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Schattenstauden ab 2016

Schnäcke » Antwort #1834 am:

Jetzt noch einige Kleinigkeiten. Es war heute ein sehr schöner Frühlingstag.
Bild
Dateianhänge
3DE50AB0-3E87-45B3-A99D-B34E63088A9F.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Hausgeist

Re: Schattenstauden ab 2016

Hausgeist » Antwort #1835 am:

Uvularia grandiflora erhebt sich langsam aus dem Laub der Frühblüher.

Bild
Dateianhänge
2021-04-23 Uvularia grandiflora.jpg
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Schattenstauden ab 2016

lord waldemoor » Antwort #1836 am:

die ist schon weit bei dir
schau mal :D
Dateianhänge
DSC_2404.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Schattenstauden ab 2016

cornishsnow » Antwort #1837 am:

Sanguinaria canadensis 'Multiplex' mit dem inzwischen fast überall rumliegenden abgefallenen Blütenblätter der Magnolia sprengeri 'Diva'. :)
Dateianhänge
F48B1232-04B1-4D09-A450-93EC9AED5952.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Schattenstauden ab 2016

cornishsnow » Antwort #1838 am:

Trillium chloropetalum :D
Dateianhänge
99F53D04-1E8D-41FF-BA96-5EE2C22B04E0.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11519
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Schattenstauden ab 2016

Starking007 » Antwort #1839 am:

Kleiner Schattensteinbrech
Saxifraga cuneifolia

Bild
Gruß Arthur
Hausgeist

Re: Schattenstauden ab 2016

Hausgeist » Antwort #1840 am:

lord hat geschrieben: 23. Apr 2021, 21:04
schau mal :D


Sieht gut aus! :D Aufnehmen und neu pflanzen scheint ihnen gut zu bekommen.
Hausgeist

Re: Schattenstauden ab 2016

Hausgeist » Antwort #1841 am:

Sämlinge von Podophyllum hexandrum tauchen übrigens auch zahlreich im Beet auf.

Bild
Dateianhänge
2021-04-23 Podophyllum hexandrum.jpg
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2801
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Schattenstauden ab 2016

foxy » Antwort #1842 am:

Ehrwürdige Spotty Dotty
Dateianhänge
IMG_20210424_093409.jpg
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Schattenstauden ab 2016

lord waldemoor » Antwort #1843 am:

meine kommen auch :D, die stehn aber nicht so sonnig wie deine
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2801
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Schattenstauden ab 2016

foxy » Antwort #1844 am:

Hallo lord, die stehen unter einer großen Buche, im Sommer Sonne nur in der Früh.
Antworten