News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Phloxgarten V - 2017 (Gelesen 252341 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1868
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Phloxgarten V - 2017

Ruth66 » Antwort #1830 am:

Käferchen, ich habe 'Ostinato' und 'Magic Blue'. 'Ostinato' ist wesentlich heller (helles Lavendellila, das Auge ist nicht so ausgeprägt). 'Magic Blue' ist wesentlich dunkler, wie Teasing Georgia schon sagte. Meiner sieht genauso aus wie auf ihrem Foto.
teasing georgia
Beiträge: 733
Registriert: 30. Okt 2007, 07:46

Re: Phloxgarten V - 2017

teasing georgia » Antwort #1831 am:

Ruth, von wo hast du Magic Blue bekommen ? Ich trauere meinem immer noch nach.
Susale

Re: Phloxgarten V - 2017

Susale » Antwort #1832 am:

Phlox von heute: Charlotte Blanchet
Bild

Othello
Bild

ampl.Weiße Wolke
Bild

und mein Kiesbeetphlox
Bild

Mich würde interessieren, wie hoch der rosa-pink mit großem weißen Auge Phlox von Martina2 wird und wann er blüht?
Inken

Re: Phloxgarten V - 2017

Inken » Antwort #1833 am:

@Susale, mir gefallen alle!

Susale hat geschrieben: 3. Sep 2017, 18:49
Was mich irritiert, bei H.Rieger sind die Blütenblätter ganz rund und gut überlappend. Dies ist bei meiner nicht der Fall, dazu hat sie einen ganz leicht bläulichen Stich und das Auge läuft auch nicht so aus wie bei der Puderquaste von Herrn Rieger!???


Susale, ich sehe Ähnlichkeiten - Farbe und Auge und auch die [URL=http://phloxes.ru/catalogue/product/puderquaste]etwas flattrige Art[/url] sind meiner Meinung nach nicht untypisch, insofern man das anhand von Fotos einschätzen kann. Was mich irritiert, ist die leicht trichterförmige Blüte - so als wolle sie sich nicht vollständig öffnen - und somit das nicht Runde. Bei Rieger sind Aufnahmen von frischen Blüten zu sehen.
Hier noch einmal eine sehr alte Aufnahme (Dia-Ausschnitt) zum Vergleich und zwei neuere:

Bild Bild Bild Bild

Das letzte Foto zeigt verschiedene Blüten im Vergleich - 'Puderquaste' befindet sich in der unteren Reihe ganz links. (Leider sind fast alle Blüten nicht ideal. ;))
Inken

Re: Phloxgarten V - 2017

Inken » Antwort #1834 am:

Susale hat geschrieben: 5. Sep 2017, 18:32
Mich würde interessieren, wie hoch der rosa-pink mit großem weißen Auge Phlox von Martina2 wird und wann er blüht?


Hier wird er ca. 110 cm hoch (im ersten Jahr) und blüht seit Anfang Juli.
distel
Beiträge: 1016
Registriert: 5. Mär 2017, 22:26

Re: Phloxgarten V - 2017

distel » Antwort #1835 am:

Inken hat geschrieben: 5. Sep 2017, 20:15


Bild

Das letzte Foto zeigt verschiedene Blüten im Vergleich - 'Puderquaste' befindet sich in der unteren Reihe ganz links. (Leider sind fast alle Blüten nicht ideal. ;))


....und welche Phloxsorten sind auf dem Vergleichsfoto noch zu sehen? :D
distel
Beiträge: 1016
Registriert: 5. Mär 2017, 22:26

Re: Phloxgarten V - 2017

distel » Antwort #1836 am:


Hier blühen noch 'Orange', 'Kirmesländler' und 'Apfelblüte' - 'Herbstwalzer' würde blühen, wenn ihn nicht ein Gewitter umgerissen hätte.
Benutzeravatar
Kleines Käferchen
Beiträge: 597
Registriert: 9. Apr 2016, 11:15

Re: Phloxgarten V - 2017

Kleines Käferchen » Antwort #1837 am:

Ruth66 hat geschrieben: 5. Sep 2017, 13:20
Käferchen, ich habe 'Ostinato' und 'Magic Blue'. 'Ostinato' ist wesentlich heller (helles Lavendellila, das Auge ist nicht so ausgeprägt). 'Magic Blue' ist wesentlich dunkler, wie Teasing Georgia schon sagte. Meiner sieht genauso aus wie auf ihrem Foto.



Teasing Georgia und Ruth66, habt 1000 Dank für eure Antwort :-* :-* :-*
Da muss ich mich jetzt auf die Suche nach Magic Blue begeben :D
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Phloxgarten V - 2017

martina 2 » Antwort #1838 am:

Inken hat geschrieben: 5. Sep 2017, 20:26
Susale hat geschrieben: 5. Sep 2017, 18:32
Mich würde interessieren, wie hoch der rosa-pink mit großem weißen Auge Phlox von Martina2 wird und wann er blüht?


Hier wird er ca. 110 cm hoch (im ersten Jahr) und blüht seit Anfang Juli.


Die Höhe kommt so ziemlich hin, ich kann von hier aus nur schätzen. Die Blühzeit ist bei uns - wie bei allem - später, also etwa ab der 3. Juliwoche. Seine beste Zeit hat er nun hinter sich, aber am letzetn WE gab es immer noch ein paar Blüten.
Schöne Grüße aus Wien!
Inken

Re: Phloxgarten V - 2017

Inken » Antwort #1839 am:

distel hat geschrieben: 5. Sep 2017, 20:34
Inken hat geschrieben: 5. Sep 2017, 20:15


Bild

Das letzte Foto zeigt verschiedene Blüten im Vergleich - 'Puderquaste' befindet sich in der unteren Reihe ganz links. (Leider sind fast alle Blüten nicht ideal. ;))

...und welche Phloxsorten sind auf dem Vergleichsfoto noch zu sehen? :D


'Landhochzeit' - Bornimer Phlox ??? - 'Lückenbüßer' - 'Rosa Pastell'
'Puderquaste' - 'Walter Otto' - 'Bauernstolz' - 'Béranger'
distel
Beiträge: 1016
Registriert: 5. Mär 2017, 22:26

Re: Phloxgarten V - 2017

distel » Antwort #1840 am:

Inken, danke! :D
'Bauernstolz' mit dem fließenden Auge sieht toll aus. Das ist die Sorte, die nicht sehr wuchsfreudig ist?

Von 'Rosa Pastell' gibt es mehrere Varianten? Den hatte ich auch mal - aber ohne Auge.


Inken

Re: Phloxgarten V - 2017

Inken » Antwort #1841 am:

distel hat geschrieben: 5. Sep 2017, 20:37
... - 'Herbstwalzer' würde blühen, wenn ihn nicht ein Gewitter umgerissen hätte.


::) :-\

Auf dem Staudenmarkt am Wochenende waren einige schön blühende 'Herbstwalzer' zu sehen. ;) Neue Sorten sind mir bis auf 'Herberts Blaue', 'Nora' und 'Himbeerherz' nicht aufgefallen.
Inken

Re: Phloxgarten V - 2017

Inken » Antwort #1842 am:

distel hat geschrieben: 5. Sep 2017, 20:49
'Bauernstolz' mit dem fließenden Auge sieht toll aus. Das ist die Sorte, die nicht sehr wuchsfreudig ist?[/quote]

Leider!!! :'(

[quote author=distel link=topic=60129.msg2941379#msg2941379 date=1504637348]Von 'Rosa Pastell' gibt es mehrere Varianten? Den hatte ich auch mal - aber ohne Auge.


Er spielt. ;)
distel
Beiträge: 1016
Registriert: 5. Mär 2017, 22:26

Re: Phloxgarten V - 2017

distel » Antwort #1843 am:


Das ist gut! Wenn ein Phlox von der sortentypischen Farbe abweicht, sagen wir jetzt immer "er spielt". 8) ;)

Wer hat 'Herberts Blaue' und 'Nora' "auf den Markt geworfen" und wie sehen beide aus? Ein schönes Blau?
Inken

Re: Phloxgarten V - 2017

Inken » Antwort #1844 am:

'Herberts Blaue' gab es bei der Gärtnerei Rasche - ich weiß nicht, ob es sich um eine eigene Auslese handelt. Die Blüten sind mittelklein, ich schätze 2,5 cm. Die Farbe ist ein Lavendelrosa mit Tendenz zu Violettblau.
'Nora' kommt aus Linne. Mir ist nicht bekannt, ob es sich um eine Auslese von Herrn zur Linden handelt oder um ein Kundengeschenk. Die Blüten sind recht winzig, und ich würde sie mit "purpurrosa" beschreiben. Ein wenig 'Hesperis'. ;)
Antworten