Seite 123 von 204

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 7. Feb 2018, 23:48
von fyvie
planthill hat geschrieben: 7. Feb 2018, 22:05
hier mal etwas lustiges,
oder auch nicht ...
das ist alles BLONDE INGE,
nur sieht halt keine Blüte mehr so aus, wie sie eigentlich aussehen sollte ...

stehen in zwei Töpfen ...


:o

Bei meinen beiden Tuffs bilde ich mir ein, noch nie solche Abweichungen gesehen zu haben.

Ich mag sie sehr, sie ist sehr wüchsig hier und ich finde, die anderen mit zusätzlich gelbem Fruchtknoten sehen immer irgendwie ein wenig krank aus...

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 8. Feb 2018, 08:01
von planthill
Gartenplaner hat geschrieben: 7. Feb 2018, 23:31
partisaneng hat geschrieben: 7. Feb 2018, 19:44
...
Leider kann ich die reginae olgae auch nicht an den Blättern von nivalis unterscheiden.
...

Meine haben schon einen recht gut erkennbaren helleren Mittelstreifen auf den Blättern, ist das nur bei den Herbstblühenden so klar?


sicher nicht ...

früher habe ich mal versucht,
Pflanzen so zu bestimmen, wie es im Buche steht ...
dann traf ich bei den nivalis
auf darniederliegende :), leicht durchgedrehte ;), grünbereifte :o, blaubereifte :D, grünwachsige ;D, schmale :-\ als auch breite :-* Blätter und gar welche mit Falzandeutungen an den Rändern >:(,
auf die Mittelrippenvarianten werde ich mich demnächst stürzen (müssen) ... 8) 8) 8)

sicherheitshalber bestimme ich die r-o r-o lieber nach der Blütezeit .... :D

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 8. Feb 2018, 08:09
von partisanengärtner
Gartenplaner hat geschrieben: 7. Feb 2018, 23:31
partisaneng hat geschrieben: 7. Feb 2018, 19:44
...
Leider kann ich die reginae olgae auch nicht an den Blättern von nivalis unterscheiden.
...

Meine haben schon einen recht gut erkennbaren helleren Mittelstreifen auf den Blättern, ist das nur bei den Herbstblühenden so klar?

Das habe ich auch mal geglaubt. Haben meine frühjahrsblühenden (also nix mit Zeitpunkt!) ja auch und die Quelle war absolut zuverlässig. Aber entweder sind die nivalis schon sehr lange so extrem verkreuzt das die Mittelstreifen da genauso vorkommen, oder ich hab schon viele frühjahrsblühende r.o. in den Gärten hier gesehen.

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 8. Feb 2018, 08:12
von Gartenplaner
Hm - also alle nivalis, die ich drumherum und dazwischen habe, haben einheitlich unis-farbene blaugrüne Blätter...

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 8. Feb 2018, 09:12
von planthill
Gartenplaner hat geschrieben: 8. Feb 2018, 08:12
Hm - also alle nivalis, die ich drumherum und dazwischen habe, haben einheitlich unis-farbene blaugrüne Blätter...


bis du noch nicht weit rum gekommen ...?

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 8. Feb 2018, 09:14
von planthill
partisaneng hat geschrieben: 8. Feb 2018, 08:09
Das habe ich auch mal geglaubt. Haben meine frühjahrsblühenden (also nix mit Zeitpunkt!) ja auch und die Quelle war absolut zuverlässig. Aber entweder sind die nivalis schon sehr lange so extrem verkreuzt das die Mittelstreifen da genauso vorkommen, oder ich hab schon viele frühjahrsblühende r.o. in den Gärten hier gesehen.


werde mal nach Mittelstreifen suchen,
die gibt es unter den züchtigen nivalis problemlos auch ...
und wenn die züchtigen dann noch einen besonderen Gartenaspekt besitzen ....

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 8. Feb 2018, 09:16
von planthill
partisaneng hat geschrieben: 8. Feb 2018, 08:09
Das habe ich auch mal geglaubt...


.... wer seinem Lehrer alles glaubt, der bleibt ein Schüler sein Leben lang ...

bin da auch längst drüber hinweg ... ;)

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 8. Feb 2018, 10:08
von Gartenplaner
planthill hat geschrieben: 8. Feb 2018, 09:12
Gartenplaner hat geschrieben: 8. Feb 2018, 08:12
Hm - also alle nivalis, die ich drumherum und dazwischen habe, haben einheitlich unis-farbene blaugrüne Blätter...


bis du noch nicht weit rum gekommen ...?


Na! ;D ;)

Ich hab nur 7 Nivalis-Herkünfte im Garten - und die sind dann wohl zufällig alle einheitlich blaugrün 8)
Vielleicht kann Staudo von seinen Erfahrungen mit Nivalis aus aller Herren Länder berichten?

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 8. Feb 2018, 10:55
von planthill
Gartenplaner hat geschrieben: 8. Feb 2018, 10:08
Na! ;D ;)
Ich hab nur 7 Nivalis-Herkünfte im Garten - und die sind dann wohl zufällig alle einheitlich blaugrün 8)
Vielleicht kann Staudo von seinen Erfahrungen mit Nivalis aus aller Herren Länder berichten?


das kann wirklich hilfreich sein ...

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 8. Feb 2018, 17:29
von cornishsnow
planthill hat geschrieben: 7. Feb 2018, 22:05
hier mal etwas lustiges,
oder auch nicht ...
das ist alles BLONDE INGE,
nur sieht halt keine Blüte mehr so aus, wie sie eigentlich aussehen sollte ...

stehen in zwei Töpfen ...


Ist die Sorte bei dir so wandelbar oder haben sich Sämlinge reingemogelt, die Inge setzt ja sehr sicher und üppig Samen an.

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 8. Feb 2018, 19:45
von planthill
cornishsnow hat geschrieben: 8. Feb 2018, 17:29
Ist die Sorte bei dir so wandelbar oder haben sich Sämlinge reingemogelt, die Inge setzt ja sehr sicher und üppig Samen an.


ins Grüne schlägt sie gern mal um, um sich nie wieder davon zu erholen,
aber gelb, davon hab ich noch nie gehört und davor nie was gesehen ...
was könnte sie neidisch gemacht haben ....hm?

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 8. Feb 2018, 20:34
von planthill
Seit gestern ist unsere Schneeglöckchengemeinde um ein Urgestein ärmer.
Peter Bethke, der verzaubernde Gartenkünstler aus Saxdorf ist von uns gegangen.
Einfach so. Ich mag es noch nicht glauben.

Nun stehen wir da Peter,
allein mit all Deinen Rosen, Paeonien,
Crocus, Bambus, Kamelien,
Schneeglöckchen und was weiß ich nicht noch alles.

So war das nicht gedacht, Peter.
Jedenfalls nicht von uns‘rer Seite her.
82 Jahre sind doch noch kein Alter.
Nicht für jemanden wie Dich.
Nicht für einen Gärtner, so ganz durch und durch.

Dein Haus war uns stets offen, der Garten allemal und Dein Herz immer.

Du hast unsere Meinungen toleriert, unsere Pflanzenwünsche erfüllt und
viele unserer Spleene gelten lassen.

Doch diesmal ist alles anders.
Wir müssen uns abfinden.
Du fehlst.
Ab dem ersten Tage …



Doch eins steht fest,
es wird ein Schneeglöckchen kommen,
dass noch viele an Dich erinnern wird …
das sei Dir auf den Weg gegeben …
Hagen

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 8. Feb 2018, 20:37
von Anubias
:'(

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 8. Feb 2018, 20:52
von Henki
Das war aber so nicht abgemacht. :'(

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 8. Feb 2018, 21:00
von partisanengärtner
Die schönsten Gärten sind die, in denen die Saat solcher Gärtner weiterlebt. Ob es in unseren Herzen ist oder wir es in unserer Umgebung ausdrücken können.