News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthussaison 2017-18 (Gelesen 378565 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
planthill
Beiträge: 3285
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthussaison 2017-18

planthill » Antwort #1815 am:

pearl hat geschrieben: 7. Feb 2018, 22:15
aaach, was, heute ist rausgekommen, dass die Briten vor 10.000 Jahren blaue Augen hatten, dunkle fast schwarze Haut und dunkle Locken. Also der Prototyp. Da kann die Inge ja im Blond auch was changieren.


recht hast Du ...
aber ganz in gelb hatte ich sie noch nie geschminkt gesehn ;)
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Galanthussaison 2017-18

pearl » Antwort #1816 am:

echt jetzt? Wie sieht sie denn sonst aus, unten gelb und oben grün so?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
planthill
Beiträge: 3285
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthussaison 2017-18

planthill » Antwort #1817 am:

pearl hat geschrieben: 7. Feb 2018, 22:25
echt jetzt? Wie sieht sie denn sonst aus, unten gelb und oben grün so?


genau so!!!
Sie ist die erstbenannte Sorte mit grünem Ovarium und gelbem Hufeisen ...
Dateianhänge
Blonde Inge.jpg
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re: Galanthussaison 2017-18

malva » Antwort #1818 am:

Das hatte ich auch gerade so im Garten in den Wiesen nachgelesen. ;D
Ich finden die Ingen sehr interessant.
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Galanthussaison 2017-18

pearl » Antwort #1819 am:

Galanthus nivalis. Wendy's Gold ist Galanthus plicatus, oder? Beide kommen für mich wegen des Namens leider nicht in Frage. Primrose Warburg ist auch gut.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
planthill
Beiträge: 3285
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthussaison 2017-18

planthill » Antwort #1820 am:

pearl hat geschrieben: 7. Feb 2018, 22:32
Galanthus nivalis. Wendy's Gold ist Galanthus plicatus, oder? Beide kommen für mich wegen des Namens leider nicht in Frage. Primrose Warburg ist auch gut.


Was oder wonach suchst Du denn ...?
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Galanthussaison 2017-18

pearl » Antwort #1821 am:

ich habe Primrose Warburg, wie ich neulich zeigte. Ich brauche Spindlestone Surprise, aber die bietet dieses Jahr keiner an, wie doof!

Gerade las ich in der Bibel und werde die Anregung mal Samen von Primrose Warburg zu nehmen und auszusäen mal beherzigen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
planthill
Beiträge: 3285
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthussaison 2017-18

planthill » Antwort #1822 am:

malva hat geschrieben: 7. Feb 2018, 22:32
Das hatte ich auch gerade so im Garten in den Wiesen nachgelesen. ;D
Ich finden die Ingen sehr interessant.


Ich liebe sie,
im geschlossenen Zustand merk man ihnen ihre Besonderheit absolut nicht an
Doch dann,
wenn sie sich öffnen,
geht die Sonne auf ...

Ingen sind im kommen ...
hier eine namenlose
Dateianhänge
BE 15-1.jpg
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Bluebird
Beiträge: 439
Registriert: 1. Jun 2012, 16:21

Re: Galanthussaison 2017-18

Bluebird » Antwort #1823 am:

pearl hat geschrieben: 7. Feb 2018, 22:41
ich habe Primrose Warburg, wie ich neulich zeigte. Ich brauche Spindlestone Surprise, aber die bietet dieses Jahr keiner an, wie doof!

Gerade las ich in der Bibel und werde die Anregung mal Samen von Primrose Warburg zu nehmen und auszusäen mal beherzigen.


Doch, schau mal Oirlicher Sonderliste an ;)
Liebe Grüße,
Bluebird
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re: Galanthussaison 2017-18

malva » Antwort #1824 am:

Ich kann da Lady Elphinstone sehen, Wendys Gold, Blonde Inge, Netherhall Yellow (davon bekomme ich eins, freu!!!) aber kein Spindelstone Surprise.

Meine Inge stammt auch aus dem Garten. Genau betrachten kann ich sie aber erst in ca.zwei Wochen. So lange wird es hier wohl noch dauern. ;)
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Galanthussaison 2017-18

Crambe » Antwort #1825 am:

Edulis bietet es an, wobei es ja hieß, P. Barnes käme nicht nach Mannheim
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Galanthussaison 2017-18

pearl » Antwort #1826 am:

Oirlicher Sonderliste? Edulis, P. Barnes kenne ich noch nicht. Das klappt also dieses Jahr nicht. Nächstes Jahr sehen wir weiter.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Galanthussaison 2017-18

Crambe » Antwort #1827 am:

Edulis war letztes Jahr in Mannheim und hatte einige Schätzchen neben Galanthus dabei. Falls er tatsächlich nicht kommen sollte, werde ich ihn vermissen!
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Bluebird
Beiträge: 439
Registriert: 1. Jun 2012, 16:21

Re: Galanthussaison 2017-18

Bluebird » Antwort #1828 am:

Er kommt wirklich nicht, hat mir per mail bestättigt
Liebe Grüße,
Bluebird
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20976
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Galanthussaison 2017-18

Gartenplaner » Antwort #1829 am:

partisaneng hat geschrieben: 7. Feb 2018, 19:44
...
Leider kann ich die reginae olgae auch nicht an den Blättern von nivalis unterscheiden.
...

Meine haben schon einen recht gut erkennbaren helleren Mittelstreifen auf den Blättern, ist das nur bei den Herbstblühenden so klar?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Antworten