News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Buddelkönigins Garten (Gelesen 185401 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Acontraluz
Beiträge: 2484
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Buddelkönigins Garten

Acontraluz » Antwort #1830 am:

Buddelk hat geschrieben: 20. Mär 2024, 17:23
Bild
Asiaten, Amber und Ahorne etc. sind ja wunderschön, aber spät... :P
Ganz anders mein Zierapfel Red Sentinel, der jetzt schon in grell apfelgrün (!) austreibt. :)


Mein Lieblingsbild aus dieser Reihe :D
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16645
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Buddelkönigins Garten

AndreasR » Antwort #1831 am:

Wieso sollen die Bergenien da nicht hineingehören, nur weil's keine "Präriepflanzen" sind? Ich finde sie jedenfalls auch wunderbar, und gerade am Beetrand passen sie immer gut. Auch müssen die Sträucher noch nicht unbedingt grün austreiben, wenn sie so überschäumend blühen wie die Zierkirschen. :D Wie machst Du es, dass der Rasen nicht ins Beet wächst, stichst Du den regelmäßig ab, ist da noch eine unsichtbare Rasenkante, oder sind die Steine dicht genug gelegt, dass dort nichts einwächst? Oder wächst Dein Rasen schlicht und einfach verhaltener als meine Wucherwiese? ;)
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12011
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Buddelkönigins Garten

Buddelkönigin » Antwort #1832 am:

Andreas,
der Rasen wächst und wuchert hier genauso wie bei Dir... und wird keinesweg ständig akribisch sauber abgestochen. Das sieht natürlicher aus, ich sehe das nicht so eng. ;)
Die Beetränder sind wie kleine Gräben und nicht befestigt was den Vorteil hat, daß ich die Flächen jederzeit bei Bedarf verändern oder vergrößern kann. :) Im Steppenbeet gibt es nur einen breiten, gesplitteten Randbereich. Da reicht der Rasen direkt heran. Bisher kaum problematisch...
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16645
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Buddelkönigins Garten

AndreasR » Antwort #1833 am:

Wenigstens scheint Dein Rasen weniger von Gundermann und kriechendem Hahnenfuß durchsetzt zu sein, die Gräser selbst verhalten sich ja meinst recht pflegeleicht, die machen auch problemlos an meinen Beetkanten aus Rechteckpflaster halt, während alle Ranker geschwind darüber hinweg wachsen, sobald man sich nur einmal umgedreht hat. :P
Acontraluz
Beiträge: 2484
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Buddelkönigins Garten

Acontraluz » Antwort #1834 am:

Bei mir ist es umgekehrt, Andreas, Gundermann und Hahnenfuss sind in den Fugen ne Lachplatte gegenüber den Gräsern der Bauern...
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12011
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Buddelkönigins Garten

Buddelkönigin » Antwort #1835 am:

Gestern, an diesem herrlich warmen Sommertag (!) kam es mir vor als könnte ich der Natur buchstäblich beim Wachsen zusehen!!! :o
Zeit für meinen April Rundgang, um bloß nichts zu verpassen... Kommt mit, wenn Ihr Lust habt. ;)
.
Bild
Beginn diesmal am Cornus Beet, obwohl 'Milky Way' noch gar nicht recht ans Aufwachen denkt... aber Epimedium Fronleiten schon. :D
Dateianhänge
20240406_173505_1.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12011
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Buddelkönigins Garten

Buddelkönigin » Antwort #1836 am:

Bild
Auch die Brunnera nun überall in Blüte, hier 'Hadspen Cream' . :D
Dateianhänge
20240406_095827_1.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12011
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Buddelkönigins Garten

Buddelkönigin » Antwort #1837 am:

Bild
Das Sonnenlicht schon am Morgen ziemlich heftig, also zum Fotografieren nicht ganz optimal je nach Blickrichtung... :P
Dateianhänge
20240406_095813.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12011
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Buddelkönigins Garten

Buddelkönigin » Antwort #1838 am:

Bild
Blick schonmal rüber zum Präriebeet... :D
Dateianhänge
20240406_095920.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12011
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Buddelkönigins Garten

Buddelkönigin » Antwort #1839 am:

Bild
Weiter zum Zierapfelbeet. 'Red Sentinel' stand in den Startlöchern. Heute Morgen ist er bereits voll erblüht, das Bild also nicht ganz aktuell. Es geht gerade sooo schnell. :-[
Dateianhänge
20240406_100105.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12011
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Buddelkönigins Garten

Buddelkönigin » Antwort #1840 am:

Bild
;D
Dateianhänge
20240406_100031.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12011
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Buddelkönigins Garten

Buddelkönigin » Antwort #1841 am:

Bild
Weiter hintenrum am Kompostplatz vorbei. Hier erstrahlt nun Acer 'Skeeter's Broom' in leuchtendem Rot. Was ist der in die Höhe geschossen!!! Mittlerweile schon ein richtig großes Bäumchen. :o
Dateianhänge
20240406_100735_1.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12011
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Buddelkönigins Garten

Buddelkönigin » Antwort #1842 am:

Bild
Während der Amberbaum das Aufstehen noch strikt verweigert... ;D
Dateianhänge
20240406_101545.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12011
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Buddelkönigins Garten

Buddelkönigin » Antwort #1843 am:

Bild
Aber darunter ist im Beet schon einiges los, schimmernd im Gegenlicht der Morgensonne. 8)
Dateianhänge
20240406_100546_1.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12011
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Buddelkönigins Garten

Buddelkönigin » Antwort #1844 am:

Bild
:D
Dateianhänge
20240406_100355_1.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Antworten