News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Achtung, jetzt wird es süßlich :-X Akelei mit Porzellanblümchen . Lamium maculatum wird irgendwie von Jahr zu Jahr höher und größer. Hier mit Geranium sanguineum Elsbeth . das muss ein Alliumsämling sein. Im Schatten unter der Brautspiere :o . Clematis 'Madame le Coultre' am Gartenzaun, war eigentlich mal ganz weg und ist dann unerwartet wieder aufgetaucht. Ich bin immer wieder erstaunt, dass sie es da ohne Dünger etc. zwischen den Sträuchern aushält.
Routine, einige Maschinen und manche selbst "gestrickte" Werkzeuge sind enorm hilfreich bei der Gartenarbeit.
Hallo geworo, ich weiß ja dass du fast alles selber machst, dass du aber auch Werkzeuge selbst anfertigt ist ja ja toll, musst bei Gelegenheit auch einmal zeigen, vielleicht als Nachbauanleitung.
Schwer zu erkennen, doch da ist das erste Taubenschwänzchen - AndreasR hat das schärfere Bestimmerauge und sagt, es ist ein Hummelschwärmer - in diesem Jahr ! Es kam am 30.5. zu Besuch und schwirrt vor einem Riesensalbei-Strauch, der als Steckling aus Marokko mitkam.
Oh ja, da hast Du Recht, danke AndreasR ! Demnächst schaue ich auf die 2 braunen Binden am Hinterleib - die durchsichtigen Flügel sind schwer zu erkennen im Schwirrflug. Ich habe gerade gelesen, dass die Raupen an Heckenkirschen leben - davon habe ich keine, aber sie sind auch an Waldgeissblatt - das gibt's hier häufig.
Nun kommt die Zeit der Stars im Beet wie Hem, Iris und Rose. :D
Mir ist heute aber das bunte Treiben der kleineren Stars im Verborgenen aufgefallen, und so habe ich mal den Fokus auf's mindestes genauso wichtige Fußvolk gelegt. ;D Hier Geranium Apfelblüte mit Stachys Byzantina.
Dateianhänge
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄