News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Narzissen (Gelesen 498673 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Narzissen
Habe vor einigen Jahren mal 5 Zwiebeln in NL-Venlo im Gartencenter Jacobs
erworben und bin jedes Jahr überrascht von den wunderschönen Blüten.
erworben und bin jedes Jahr überrascht von den wunderschönen Blüten.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Narzissen
die gibts hier immer ganz billig bei aldi, ich habe einige
im hinterkopf kommt was von orangerie oder ähnlich :-\
im hinterkopf kommt was von orangerie oder ähnlich :-\
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16649
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Narzissen
Ja, könnte 'Orangery' oder eine ähnliche geschlitztkronige Sorte sein. Ich bin von denen und von den gefüllten ja nicht so der Fan, denen fehlt die Eleganz der Arten und Sorten mit röhren- oder schalenförmiger Krone.
Re: Narzissen
Ein Foto meiner N. pseudonarcissus hatte ich schon mal gepostet:
https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,66382.msg3450089.html#msg3450089
Auch wenn Rosarot mir da schon geantwortet hat (Danke dafür!) stelle ich meine Fragen hier nochmal, weil ich immer noch nicht sicher bin, womit und wieviel ich düngen sollte.
Ich muß gestehen, daß ich mit diesem Narzissenrasen doch etwas überfordert bin. ;D
Vielleicht kann mir ja noch jemand gute Tipps geben.
https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,66382.msg3450089.html#msg3450089
Auch wenn Rosarot mir da schon geantwortet hat (Danke dafür!) stelle ich meine Fragen hier nochmal, weil ich immer noch nicht sicher bin, womit und wieviel ich düngen sollte.
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00
Wann sollte ich die vereinzeln? Nachdem die Blätter eingezogen sind die winzigen Zwiebelchen suchen? Oder doch lieber früher vereinzeln, wenn noch Laub dran ist? Oder erst nächstes Jahr?
Sollte ich düngen? Womit? Mit Flüssigblumendünger (NPK 8+5+8)?
Ich muß gestehen, daß ich mit diesem Narzissenrasen doch etwas überfordert bin. ;D
Vielleicht kann mir ja noch jemand gute Tipps geben.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16649
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Narzissen
Narcissus coronaria. ;) Ja, hatte ich auch schon, scheint immer mal wieder vorzukommen, aber meinen Beobachtungen nach ist es entweder nicht schädlich, oder die befallenen Zwiebeln treiben womöglich irgendwann nicht mehr aus. Jedenfalls wurden meine Bestände dadurch nicht beeinträchtigt.
Re: Narzissen
Es war den ganzen Tag recht warm und die Narzissen waren gegen Aben bereits recht matt

Habe ich schon mal geschrieben, dass ich froh über die Entscheidung bin den Flieder gegen Kornelkirsche auszutauschen?
Habe ich schon mal geschrieben, dass ich froh über die Entscheidung bin den Flieder gegen Kornelkirsche auszutauschen?
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Narzissen
schön gelb
ohne fliederduft würde mir viel fehlen im garten
ohne fliederduft würde mir viel fehlen im garten
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Narzissen
Aber den Duft konnte ich nur mit geschlossenen Augen genießen
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Narzissen
Momentan sind Dutch Master und Jetfire meine Lieblinge. Das sind jeweils nur Teilflächen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck