News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cypripedien und andere Gartenorchideen (Gelesen 523526 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

ebbie » Antwort #1845 am:

Die ist toll - nicht wahr? Ich habe sie im Tausch von unserem Forumsmitglied Cyps bekommen.Ja, genau wie Du schreibst, steht sie. Auch ziemlich sonnig.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20990
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

Gartenplaner » Antwort #1846 am:

Orchis mascula blüht:BildUnd ebenso eine Pflanze, die ich als Gymnadenia conopsea gekauft hatte - allerdings finde ich keine Bilder mit so gezeichneter lippe von G. conopsea....was könnte es sonst sein?:BildDie Blüte erscheint mir irgendwie früher als in den Vorjahren ??? Leider bisher keine Sämlinge.Hingegen scheint sich Himantoglossum hircinum auszusäen - bin mal gespannt, ob und wann die beiden blühen:BildBild
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6794
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

Zwiebeltom » Antwort #1847 am:

Die zweite blühende Orchidee ist keine Gymnadenia, dafür wäre die Blüte auch deutlich zu früh.Über den Bestimmungsschlüssel komme ich zu Orchis mascula. Offenbar eine andere Form, als die erste (typisch) aussehende Pflanze. Hier sind im unteren Drittel der Seite Blütenfotos zu sehen, die dem gezeigten Exemplar ähneln.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

Irm » Antwort #1848 am:

Mein erstes Cypripedium für dieses Jahr ist aufgeblüht, C.macranthos.
Dateianhänge
DSCN0167_1423.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Stick
Beiträge: 924
Registriert: 29. Nov 2004, 15:57

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

Stick » Antwort #1849 am:

ebbie, tolle Pflanze. Mein Cyp acaule alba ist jetzt auf geblüht. 3 triebig mit einer Blüte. Wächst sehr sauer. Nichts für die Sweeties.
Dateianhänge
Cypripedium acaule alba 08.05.2016.jpg
GSt
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

enaira » Antwort #1850 am:

Wieso sind die bei euch schon so weit?Ich habe ein Cypripedium kentuckiense, das schaut gerade mal 2 cm aus dem Boden...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

Irm » Antwort #1851 am:

Wieso sind die bei euch schon so weit?Ich habe ein Cypripedium kentuckiense, das schaut gerade mal 2 cm aus dem Boden...
Das ist hier auch später :) alle blühen, das noch nicht.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

knorbs » Antwort #1852 am:

wenn mich meine erinnerung nicht im stich lässt, ist Cyp. kentuckiense eine die zuletzt aufblüht. bei mir heuer leider nicht...ich habe den blühtrieb beim unkrautrupfen abgerissen :P ;D. jetzt wächst so ein stummel nach. mag gar nicht mehr hingucken.@stickhabe dein juwel ja live bewundern dürfen...hast schon ein verdammt gutes händchen für solche schätze. 8)
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

ebbie » Antwort #1853 am:

wenn mich meine erinnerung nicht im stich lässt, ist Cyp. kentuckiense eine die zuletzt aufblüht. bei mir heuer leider nicht...ich habe den blühtrieb beim unkrautrupfen abgerissen :P ;D. jetzt wäcchst so ein stummel nach. mag gar nicht mehr hingucken.
Oh, Katastrophe - am besten, schnell vergessen. ;)Wenn's sich nicht gerade um ein solches Sammelerobjekt und Juwel, wie das von Stick gezeigte, handelt, mag ich eigentlich farbige Blüten, auch bei den Orchis, lieber. Allerdings habe ich auch ein weißes Cypripedium macranthos derzeit in Blüte, dass ich ganz schön finde.
Dateianhänge
Cypripedium macranthos alba 09.05.16.JPG
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

ebbie » Antwort #1854 am:

Trotzdem, besser finde ich dieses dunkelrote Cypripedium macranthos (kommen diese dunklen Formen nicht vom Baikal?).
Dateianhänge
Cypripedium macranthos 09.05.16.JPG
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

knorbs » Antwort #1855 am:

ich finde beide sehr schön + ich meine auch, dass die ganz dunklen formen aus der baikalregion kommen sollen.
z6b
sapere aude, incipe
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

Irm » Antwort #1856 am:

Allerdings habe ich auch ein weißes Cypripedium macranthos derzeit in Blüte, dass ich ganz schön finde.
Super :D meins hat sich in Jahr 2 leider wieder verabschiedet. Werds jetzt nicht nochmal probieren.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Stick
Beiträge: 924
Registriert: 29. Nov 2004, 15:57

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

Stick » Antwort #1857 am:

ebbie und knorbs, eurer ansicht bin ich auch. wunderschöner macranthos vom baykal und auch der weisse. mir gefallen die farbigen auch besser. die weissen sind halt zum teil sehr selten und deshalb so begehrt bei sammlern. ich habe auch deshalb meinen 10 karätigen weissen diamant wieder verkauft und mir einen 10 karätigen rubin zu gelegt. ;D
GSt
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

ebbie » Antwort #1858 am:

Eine weise Entscheidung, Stick! ;D
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

knorbs » Antwort #1859 am:

so wie ich dich kenne stick heißt 1 karat = 1 trieb ;D
z6b
sapere aude, incipe
Antworten