Seite 124 von 149
Re: Astern
Verfasst: 2. Okt 2023, 23:08
von Snape
Ich habe die Aster "Pink Button" (wohl Hybride). Ich finde sie wundervoll. Viele kleine saubere Blüten, drahtige, stark verzweigte Stängel und sehr schmale Blätter. Im zweiten Jahr ist sie jetzt
vielleicht 60 cm. Sehr unkompliziert und robust scheint sie auch zu sein, wächst im Halbschatten.
Gibt es so etwas auch mit bläulichem Ton? Ich bin durch die Online-Shops gegangen, jetzt aber nur verwirrt.
Re: Astern
Verfasst: 2. Okt 2023, 23:28
von Snape
Oder auch weiss?
Ich möchte sie auch gern für Sträusse verwenden (eine Art Schleierkrautersatz?
Ich bitte um Entschuldigung, nach nochmaligem Shops Durchblättern bin ich gänzlich ratlos.
Re: Astern
Verfasst: 2. Okt 2023, 23:34
von Dornrose
Ist Deine eine lateriflorus? Hast Du mal in der Astern-Sichtung nach kleinblütigen Astern geschaut?
https://www.staudensichtung.de/aster.html
Re: Astern
Verfasst: 2. Okt 2023, 23:45
von Krokosmian
Snape hat geschrieben: ↑2. Okt 2023, 23:28Oder auch weiss?
...für Sträusse ...
Schau mal ob `Monte Cassino´ was sein könnte das passt. Die war bei der Sichtung zwar "entbehrlich"/"Liebhabersorte" (oder sowas), es gibt aber auch sehr deutlich andere Erfahrungen. Und wurde mal von einem Gärtner ausgelesen oder zumindest eingeführt , der auch viele andere Schnittstauden kultiviert hatte. Ich fand seinerzeit die lange und dadurch späte Blüte bemerkenswert.
Re: Astern
Verfasst: 2. Okt 2023, 23:57
von Dornrose
A. n.-a. 'Annabelle de Chazal' mit Besuchern

Re: Astern
Verfasst: 3. Okt 2023, 00:01
von Dornrose
Wenn es eine Myrtenaster in einem zarten Blau sein soll, wie gefällt Dir dann diese: z.B. hier
https://www.stauden-stade.de/myrten-aster-septemberkraut-aster-ericoides-blue-star-3201.cfm
Re: Astern
Verfasst: 3. Okt 2023, 00:20
von Dornrose
Wie würde Dir denn diese Aster mit zierlichen, zart lavendelfarbenen Blüten gefallen, die hier gut mit Trockenheit klar kommt und auch etwas halbschattig stehen mag:
A. cordifolius 'Photograph'

Re: Astern
Verfasst: 3. Okt 2023, 00:27
von Dornrose
'Les Moutiers', syn. 'Vasterival', blüht so lieblich und wirkt mit ihren dunklen Stielen dekorativ:

Re: Astern
Verfasst: 3. Okt 2023, 00:35
von Dornrose
noch einmal an einem anderen Platz:

Re: Astern
Verfasst: 3. Okt 2023, 00:42
von Dornrose
und auch so beliebt:

Re: Astern
Verfasst: 3. Okt 2023, 00:54
von oile
Dornrose hat geschrieben: ↑3. Okt 2023, 00:27'Les Moutiers', syn. 'Vasterival', blüht so lieblich und wirkt mit ihren dunklen Stielen dekorativ:
Nur der Ausbreitungsdrang ist nicht so lieblich. Mit Bienchen.
Re: Astern
Verfasst: 3. Okt 2023, 00:56
von oile
Sämling Nr.2 von Hausgeist. Danke dafür. :D
Re: Astern
Verfasst: 3. Okt 2023, 07:04
von Snape
Ihr Lieben(wenn ich so sagen darf); Vielen Dank; das sind doch echt hübsche Anhaltspunkte :-).
Re: Astern
Verfasst: 3. Okt 2023, 07:47
von Snape
So, bestellt (Schneetanne und Blue Star). Danke.
Und Dornrose, ja, laterifolus, da schau ich bei der Staudensichtäng noch ein bisschen rum.
Re: Astern
Verfasst: 3. Okt 2023, 08:08
von lord waldemoor
Krokosmian hat geschrieben: ↑2. Okt 2023, 23:45Schau mal ob `Monte Cassino´ was sein könnte das passt. Die war bei der Sichtung zwar "entbehrlich"/"Liebhabersorte
, relativ neu bei mir, aber ich mag sie, gestern erst aufgeblüht