Seite 124 von 125
Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 17. Mär 2015, 20:57
von cydora
was für wundervolle Fotos!

Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 17. Mär 2015, 22:18
von Starking007
Mal was anderes als die öde Baumarktiris

Ne panaschierte Pestwurz in Blühbeginn

Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 17. Mär 2015, 22:26
von Henki

So einen Blütenstand darf ich hier auch gerade bewundern.

Ich bin gespannt, ob der Duft noch intensiver wird.
Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 22. Mär 2015, 08:35
von lord waldemoor
hiervon ist der wald auch voll
Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 22. Mär 2015, 08:36
von lord waldemoor
für knorbs das versprochene bild, sie sind schon am abblühen weils nie regnet
Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 22. Mär 2015, 11:35
von Henki
Pachyphragma macrophylla

Scilla

Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 22. Mär 2015, 15:47
von knorbs
für knorbs das versprochene bild, sie sind schon am abblühen weils nie regnet
toll...hab noch nie eine albinoform vom
dens-canis gesehen. mit zwiebel auf dem foto wär's noch toller.

Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 22. Mär 2015, 15:53
von knorbs
es geht schon wieder viel zu schnell...
Callianthemum anemonoides + im minimoor
Caltha palustris 'Alba'
Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 22. Mär 2015, 16:52
von lord waldemoor
toll...hab noch nie eine albinoform vom
dens-canis gesehen. mit zwiebel auf dem foto wär's noch toller.

mit zwiebel hätte ich dir nur dieses zeigen können, es stand am rehwechsel und war schon etwas demoliert, ich versetzte es,mir gefiels weil es umgekehrt war, grüne punkte auf rostbraunen blätterndein callianthemum ist eine pracht
Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 22. Mär 2015, 16:59
von ebbie
Was, das Callianthemum blüht bei dir schon, knorbs? Meine sind noch lange nicht so weit. Schön auch die weiße Sumpfdotterblume. Hast Du jetzt ein Sumpfbeet?
Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 22. Mär 2015, 17:41
von knorbs
das
Callianthemum steht recht sonnenexponiert, daher ist es so früh dran. aber warte mal, bis die abkömmlinge aus der absaat von deiner soweit sind.

das wird eine pracht...die ersten blüten sind schon offen, aber wenn dann alle stöcke in vollblüte sind wird das aussehen wie eine einzige blütenkuppel.

8)ja, habe ein kleines moorbeet angelegt

@lord waldemoor...ja, weiß schon wie ne
Erythronium zwiebel aussieht,...ich hatte im sinn, wenn schon ausgebuddelt, hätte man sie ja auch eintüteln können.

Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 22. Mär 2015, 18:05
von Christina
nix besondres, aber die Narzissen blühen schon seit letzter Woche:

und Pachyphragma macrophylla

Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 22. Mär 2015, 20:17
von lord waldemoor
@lord waldemoor...ja, weiß schon wie ne
Erythronium zwiebel aussieht,...ich hatte im sinn, wenn schon ausgebuddelt, hätte man sie ja auch eintüteln können.

da ist das porto teurer als die pflanze wert ist
Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 22. Mär 2015, 20:30
von knorbs
bewerte ich ganz anders

Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 22. Mär 2015, 20:31
von knorbs
frühlingsversprechen...