News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen) (Gelesen 1178970 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

enaira » Antwort #1845 am:

Hoffentlich gibt es genügend. Die Schlange wird immer länger... ;) ;D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
EmmaCampanula

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

EmmaCampanula » Antwort #1846 am:

Oh, es gibt bereits eine Schlange, na dann stelle ich mich brav hinten an, aber ich winke & rufe! ;D
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

enaira » Antwort #1847 am:

Na ja, Schlange ist vielleicht relativ. Aber mit dir sind es schon drei Interessentinnen, wenn ich das richtig gelesen habe.Blommorvan, hörst du uns...? ;D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
blommorvan

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

blommorvan » Antwort #1848 am:

Ich werde auf die Suche gehen und dann per PM berichten.Wenn ich keine finde, von Hans Kramer mitbringen? (29.08.2015 bin ich dort)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

enaira » Antwort #1849 am:

Wäre für mich nicht nötig, das hat Zeit. ;)
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
rosalucia
Beiträge: 97
Registriert: 27. Okt 2011, 14:10

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

rosalucia » Antwort #1850 am:

Nun mal eine Frage an die Experten. In welchem Monat nimmt man Stecklinge ab? Geht das auch jetzt noch?LG Rosalucia
EmmaCampanula

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

EmmaCampanula » Antwort #1851 am:

Wäre für mich nicht nötig, das hat Zeit. ;)
Bei mir ebenso, außerdem müsste ich mir eh über geeignete Tauschpartner Gedanken machen - ich habe bereits alle Stecklinge im Garten verteilt. Zu den Experten zähle ich mich ganz sicher nicht, ich habe noch sehr wenig Erfahrung mit Chrysanthemen, liebe sie aber heiß & innig! 8) Ich habe Stecklinge im Mai & Juni genommen, beides ging gut, Juni etwas besser. Wenn Du jetzt noch Stecklinge nehmen willst, warum nicht, probiers doch einfach aus. Halt das übliche, Blütenknospen ab, Blätter reduzieren, nährstoffarmes Substrat, hohe Luftfeuchte - viel Erfolg! ;)
rosalucia
Beiträge: 97
Registriert: 27. Okt 2011, 14:10

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

rosalucia » Antwort #1852 am:

Wenn Du jetzt noch Stecklinge nehmen willst, warum nicht, probiers doch einfach aus. Halt das übliche, Blütenknospen ab, Blätter reduzieren, nährstoffarmes Substrat, hohe Luftfeuchte - viel Erfolg! ;)
Habs heute probiert!
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Krokosmian » Antwort #1853 am:

Sehr früh und mit eher untypischer, aber nicht unschöner, Bandbreite blüht hier `Brockenfeuer´. Die Pflanze ist nach einem Verjüngen noch sehr jung, vielleicht deswegen das Farbspiel?
Dateianhänge
Chr Brockenfeuer.jpg
EmmaCampanula

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

EmmaCampanula » Antwort #1854 am:

Die ist aber ziemlich laut! ;D'Brockenfeuer' zog hier im Herbst mit ein paar letzten Blüten ein, da war das Farbspiel deutlich einheitlicher & ruhiger, dauert aber auch noch, so wie alle anderen Chrysanthemen hier.
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Scabiosa » Antwort #1855 am:

Im Zweitgarten blüht auch momentan schon eine recht wüchsige Chrysantheme, die schon vor mir dort war. Sie zeigt sich besonders standfest mit gesundem Laub und ist sehr gut für den Schnitt geeignet. Ich verwende sie gern für die Grabvasen auf den Familiengräbern. In einer Staudenliste war u.a. die Sorte 'Brennpunkt' notiert. Kann das hinkommen? Hat jemand evtl. ein Vergleichsfoto?
Dateianhänge
IMGP9559.JPG
Henki

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Henki » Antwort #1856 am:

'White Bouquet' blüht schon seit einigen Tagen.
Dateianhänge
2015-08-21 Chrysanthemum 'White Bouquet'.jpg
Henki

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Henki » Antwort #1857 am:

So nach und nach legen sie jetzt los. Das sollte eigentlich 'Rehauge' sein.
Dateianhänge
2015-08-26 Chrysanthemum 'Rehauge'.jpg
Henki

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Henki » Antwort #1858 am:

Chrysanthemum 'Andante'
Dateianhänge
2015-08-28 Chrysanthemum 'Andante'.jpg
Henki

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Henki » Antwort #1859 am:

Chrysanthemum 'Twinkle'
Dateianhänge
2015-08-28 Chrysanthemum 'Twinkle'.jpg
Antworten