News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthus-Saison 12/13/14 (Gelesen 347409 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Galanthus
Beiträge: 857
Registriert: 6. Jan 2008, 21:02
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Galanthus » Antwort #1845 am:

OMG :o ::) :o
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

lerchenzorn » Antwort #1846 am:

Ach ja, meine Galanthus woronowii sind übrigens erfroren, obwohl sie mit Tanne zugedeckt waren, sehen jämmerlich aus ::)
Die habe ich in unserer Gegend noch nie länger als 1 oder 2 Jahre an einer Stelle durchhalten sehen. Gibt es andere Erfahrungen?
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Staudo » Antwort #1847 am:

Im Park stehen welche. Die waren im vergangenen Jahr noch da. Heute fielen sie mir noch nicht auf. Ich habe allerdings auch nicht nach ihnen gesucht.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

*Falk* » Antwort #1848 am:

und ich habe heute bei einem lockeren (!) trupp noch knospigen gefülltblühenden den grauen tod entdeckt. >:( wird zeit, dass ich den garten mit gesteinsmehl mulche. :P
Hast Du Hoffnung damit etwas zu erreichen. Berichte mal.Ich kann mitfühlen.Bild
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Staudo » Antwort #1849 am:

Schneeglöckchenschimmel gibt es in meinem Garten und im Park auch. Am besten, man ignoriert ihn.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
schalotte
Beiträge: 923
Registriert: 9. Jan 2004, 23:02
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

schalotte » Antwort #1850 am:

zum ersten Mal in meinem Garten aufgegangen ;D ;D ;Dhippolyta2014.JPG
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

lerchenzorn » Antwort #1851 am:

;D (Du hättest ihm noch´nen Kamm anklemmen sollen.)
Benutzeravatar
schalotte
Beiträge: 923
Registriert: 9. Jan 2004, 23:02
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

schalotte » Antwort #1852 am:

;D (Du hättest ihm noch´nen Kamm anklemmen sollen.)
nächstes Mal mit Lippgloss ;) OT Ende
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
Galanthus
Beiträge: 857
Registriert: 6. Jan 2008, 21:02
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Galanthus » Antwort #1853 am:

Auf die Blüte freue ich mich schon sehr, Galanthus. Möglicherweise kannst Du uns dann auch 'Lavinia' zeigen?
Ja, natürlich. Bin mir nicht ganz sicher, ob sie echt ist. Eigentlich sollte sich die grüne Markierung von den Seiten diffus noch in Richtung Basis der innteren Tepalen hinziehen, was meine nicht macht und daher Titania sehr ähnlich sieht. Allerdings wird sie deutlich höher als meine Titania.Ja, die Greatorex-Hybriden sind sich sehr ähnlich und man kann sie kaum auseinander halten. Wenn man das Etikett verliert ist alles aus ::)
Dateianhänge
Lavinia_1.JPG
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

*Falk* » Antwort #1854 am:

Schneeglöckchenschimmel gibt es in meinem Garten und im Park auch. Am besten, man ignoriert ihn.
Man muss einfach mehr pflanzen um die Verluste auszugleichen.
Bin im Garten.
Falk
Galanthus
Beiträge: 857
Registriert: 6. Jan 2008, 21:02
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Galanthus » Antwort #1855 am:

Noch mal 'Lavinia'
Dateianhänge
Lavinia_2.JPG
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21016
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

zwerggarten » Antwort #1856 am:

... Man muss einfach mehr pflanzen um die Verluste auszugleichen.
;Deine gute strategie, die kommt mir sehr entgegen! ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Scabiosa » Antwort #1857 am:

Ich dachte es mir schon, Galanthus. Danke fürs Zeigen. :DIch brauche sie wirklich nicht alle. Hippolyta soll angeblich das kleinste Glöckchen dieser Reihe sein, las ich?Aber schön sind sie natürlich alle auf ihre Art.Hier blühte heute 'Pusey Green Tipps' noch etwas unscheinbar, aber deutlich sichtbare Markierungen auf den äußeren Blütenblättern.
Galanthus
Beiträge: 857
Registriert: 6. Jan 2008, 21:02
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Galanthus » Antwort #1858 am:

Und das ist 'Titania'
Dateianhänge
Titania_1.JPG
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Scabiosa » Antwort #1859 am:

Zum Anbeißen schön, so luftig leicht...und jede Sorte als Tuff, da bekommt man als Anfänger jedesmal Herzbluten..
Antworten