News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hemerocallis 2013 (Gelesen 363601 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

enaira » Antwort #1845 am:

(Habe mich gerade von 800 qm auf 50 qm verkleinert.)
Oh, du Arme! Das würde ich nicht überleben.... :'( LG Ariane
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

enaira » Antwort #1846 am:

Stoooop! Ich habe nur 50 qm! ;) ;D #Und da steht schon was:Phlox, Rosen, Gladiolen und und und. Ich habe sämtliche Stauden aus meinem alten Garten hierher mitgenommen. Ein kunterbuntes Sammelsorium...Da muß es von Farbe und Habitus schon passen. Ich favorisiere da eher die zweifarbigen, einfachen Blüten. Vieles ist mir einfach zu "rüschig". ;)
Zweifarbig und ohne zu viele Rüschen: Court MagicanWürde farblich zum Phlox passen!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

maliko » Antwort #1847 am:

Einfach wundervoll.......zusammen mit den Schwebfliegen durch den Garten flaniert.....geschaut, gezupft und fotogrfiert. Das könnte ich alle Tage......Kleine Auswahl aus dem Blütentraum:Zunächst etwas gelbliches ;) Moonlit SummerbirdWar ein "Muss" nach dem Besuch des "Park der Gärten". Es musste was von King herbei....
Dateianhänge
k-Moonlit_Summerbird.JPG
maliko
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

maliko » Antwort #1848 am:

Jüngster Zugang in der RichtungAugusto BiancoNoch kurzstielig, aber bereits sehr blühwillig.
Dateianhänge
k-Augusto_Bianco.JPG
maliko
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

maliko » Antwort #1849 am:

Sehr schön mit grünem Schlund, wenn auch heute etwas asymetrischMolokai
Dateianhänge
k-Molokai.JPG
maliko
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

maliko » Antwort #1850 am:

Heute erschlage ich Euch mit Fotos... ;) Carolina Sugar DaddyGut öffnend, winterhart - und grünes Laub ;) War im übrigen heute morgen doch nicht so schlimm, wie ich gestern dachte. Wasserhahn bleibt weiter zu !
Dateianhänge
CSD.JPG
maliko
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

maliko » Antwort #1851 am:

Lust auf Augenmuster ?Patterns in Time hat ein dünnes Stielchen geschoben - ich konnte es heute nicht fassen, als ich das Blütchen sah ::) Gut gemacht, Kleiner !
Dateianhänge
k-Patterns_in_Time.JPG
maliko
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

maliko » Antwort #1852 am:

Eine noch..... puh...was nehm ich......Hier:Jason MarkFür ein paar Euronen auf dem Markt gekauft - und dieses Jahr sehr farbprächtig. Also es muss nicht immer das allerneuste (und teuerste) Blümchen sein. ;) Viele schöne Blüten für Euch !!maliko
Dateianhänge
k-Jason_Mark.JPG
maliko
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

enaira » Antwort #1853 am:

Oh, Maliko, ich muss wohl doch mal vorbeikommen....Ich bin inzwischen etwas verwirrt. Im Netz fand ich gerade Bilder von Lady Inara.Eigentlich dachte ich, dass es sich bei meinem Exemplar um Luxury Lace handelt.Ich weiß, dass meine Schwester, von der sie habe, beide Sorten besitzt. Ob sie mir die falsche gegeben hat?Die Lady soll kleinblütig sein. Wie klein? Ich kann bei meiner gerade nicht nachmessen, ist nichts offen.Könnt ihr mir sagen, ob diese hier LL oder LI ist?Ariane
Dateianhänge
LuxaryLace.13-1b.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

enaira » Antwort #1854 am:

Noch eine Frage an die Sämlingsexperten.Stella d'Oro fliegt raus. Macht es Sinn, vorher noch Samen zu ernten? Kapseln bilden sich viele, und drum herum stehen etliche Sorten....Nur so, zum experimentieren, aus Spaß an der Freude?LG Ariane
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

maliko » Antwort #1855 am:

Sieht wieLady Inara Cubiles aus.Die Farben würde ich gegenüber Luxury Lace als mehr orange-gelbanteilig beschreiben.Blütengröße hab ich mit 12 cm verzeichnet - also nicht kleinblütig.maliko
maliko
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7409
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemerocallis 2013

Callis » Antwort #1856 am:

Heute ist der üppigste Blühtag der bisherigen Saison, nur leider bei38° in der Sonne nicht der optimale Fototag. Die zweute Ru8nde werde ich heute Abend versuchen, wenn die Pflanzen im Schatten liegen.Nur mal so: der Sämling mit den Arbeitsnamen 'Titanias Reigen' hat heute vier riesige Blüten geöffnet.Hier mal eine davon, voll besonnt.
Dateianhänge
GT10-GA2a_Plemplem_X_Heavenly_Angel_Ice_P10708941.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32168
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Hemerocallis 2013

oile » Antwort #1857 am:

Wundervoll! Und ein sehr schöner und passender Name. :D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Hemerocallis 2013

pearl » Antwort #1858 am:

Carolina Sugar DaddyGut öffnend, winterhart - und grünes Laub ;)
die ist sehr schön!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Hemerocallis 2013

lonicera 66 » Antwort #1859 am:

Oh, du Arme! Das würde ich nicht überleben.... :'( LG Ariane
schnüff...ja, es ist schwer, aber ich gewöhne mich langsam daran. Ich bezeichne meinen neuen Garten jetzt als "Kuschelig" um über die Größe hinwegzukommen. ;)@HemerocallisEs ist soweit!Sie ist heute aufgeblüht, die unbekannte schöne. Gott sei dank nicht knallorange. Die Farbgebung auf dem Foto ist korrekt wiedergegeben.Welche ist es denn nun? (hibbel) "Pfennigparade" vielleicht? Oder 'Crimson Pirate'? Für eine "fulva" ist sie mit 46cm wohl einfach zu klein?
Dateianhänge
HEM.jpg
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Antworten