News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Leucojum (Gelesen 260274 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
- helga7
- Beiträge: 5073
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
- Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
- Region: Kärntner Seengebiet
- Höhe über NHN: 446m
- Bodenart: lehmig; schottrig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Leucojum
Was, die duften auch? :o
An denen hab ich noch nie gerochen......
Mein Bestand hat sich leider deutlich reduziert, es ist ihnen wohl doch zu trocken. :'(
An denen hab ich noch nie gerochen......
Mein Bestand hat sich leider deutlich reduziert, es ist ihnen wohl doch zu trocken. :'(
Ciao
Helga
Helga
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Leucojum
da schnuppere ich jeden tag dran, gibt ja sonst nicht viel um diese zeit
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Leucojum
viburnum empfinde ich als gestank
winterlinge schneeglöckerl duften hier kaum
Chimonanthus, Sarcococca blühen heuer nicht
winterlinge schneeglöckerl duften hier kaum
Chimonanthus, Sarcococca blühen heuer nicht
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Leucojum
.
ja, Märzbecher haben was Großmütterliches. Tolles Bild! Meine Mutter hat immer bedauert, dass es "die echten Märzbecher" überhaupt nicht mehr gäbe. Gärtnereien in NRW in den 70er Jahren hatten die nicht vorrätig und in Gärten kamen die wohl auch nicht vor.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Gartenplaner
- Beiträge: 20960
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Leucojum
Gestern noch gefunden:


Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
- Buddelkönigin
- Beiträge: 11995
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Leucojum
Aber sooo schön... warum habe ich eigentlich noch keine ???
Das muß dringend geändert werden... ;)
Ich habe aber ein paar von den höheren, die blühen doch später?
Das muß dringend geändert werden... ;)
Ich habe aber ein paar von den höheren, die blühen doch später?
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Re: Leucojum
Meinst Du die Leucojum aestivum ?
https://de.wikipedia.org/wiki/Sommer-Knotenblume
Im "alten Forum" nannte Veilchenblau sie "Sommertürchen". Ist das nicht ein passender Name?
https://de.wikipedia.org/wiki/Sommer-Knotenblume
Im "alten Forum" nannte Veilchenblau sie "Sommertürchen". Ist das nicht ein passender Name?
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
- Buddelkönigin
- Beiträge: 11995
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Leucojum
Ja genau... Sommer Knotenblume LEUCOJUM AESTIVUM 'GRAVETYE GIANT'... so heißt sie wohl. :D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Sarracenie
- Beiträge: 814
- Registriert: 30. Mai 2007, 20:53
- Wohnort: Marburg
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 280m
- Bodenart: teils lehmig teils humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Leucojum
Hi,
Leucojum aestivum wird durchaus auch Sommertürchen genannt
was ich laufend zu kotzen finde ist wenn hier in Handel holländische Produzenten auf Packungen laufend "eechte Marzenbecher" schreiben und dann unten/hinten kleingeschrieben Leucojum aestivum "Gravetye Giant":-X steht ::)
"Gravetye Giant" ist mit bis über 50cm Höhe ne besonders großwüchsige Form von Leucojum aestivalis
MfG Frank
Leucojum aestivum wird durchaus auch Sommertürchen genannt
was ich laufend zu kotzen finde ist wenn hier in Handel holländische Produzenten auf Packungen laufend "eechte Marzenbecher" schreiben und dann unten/hinten kleingeschrieben Leucojum aestivum "Gravetye Giant":-X steht ::)
"Gravetye Giant" ist mit bis über 50cm Höhe ne besonders großwüchsige Form von Leucojum aestivalis
MfG Frank
- Gartenplaner
- Beiträge: 20960
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Leucojum
lord hat geschrieben: ↑15. Mär 2022, 16:26
steirische
[/quote]
Nee, das war auch ein ebay-Kauf.
[quote author=Sarracenie link=topic=51204.msg3838498#msg3838498 date=1647361093]
...
was ich laufend zu kotzen finde ist wenn hier in Handel holländische Produzenten auf Packungen "eechte Marzenbecher" schreiben und dann unten/hinten kleingeschrieben Leucojum aestivalis "Gravetye Giant":-X steht ::)
...
Gleiche Methode bei den "echten Schneeglöckchen", wo hinten meist Galanthus woronowii drauf steht :-X
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Sarracenie
- Beiträge: 814
- Registriert: 30. Mai 2007, 20:53
- Wohnort: Marburg
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 280m
- Bodenart: teils lehmig teils humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Leucojum
jepp,
solche Produzenten sollte man mal zwingen ihre "echten" .... zu fressen :P
MfG Frank
solche Produzenten sollte man mal zwingen ihre "echten" .... zu fressen :P
MfG Frank