News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartentiger und ihr Personal 2016 (Gelesen 377899 mal)
Moderator: Nina
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
Wie immer zu spät, Herzlichen Glückwunsch nachträglich, Dicentra, und immer viel Freude mit Deinen Kuscheltigern.
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
Unsere kleine Pixi ist erwachsen geworden - sie hat die Tage ihre erste Maus gefangen
Schon seid Wochen turnt sie mir jeden Morgen wenn ich in die Wohnküche komme, kreuz und quer vor die Füße und möchte gleich raus gelassen werden.Kein Vergleich zu dem kleinen zarten Katzenmädchen, daß am liebsten drin blieb und sich dort beschäftigte und beschmusen ließ. Nein, inzwischen stromert sie viele Stunden im Hof, auf dem Holzplatz und am Schuppen herum..............und entsprechend ist sie viel kräftiger und muskulöser geworden und viel selbstbewuster ist sie auch :DWenn sie dann rein kommt, dann springt sie mir auf die Knie und fordert recht energisch eine Streicheleinheit mit entsprechendem Ausmaß - darunter geht nichts. Kraule ich nicht "richtig" und an der "richtigen" Stelle hinter den Ohren, dann dreht sie sich und schiebt ihr kleines Köpfchen energisch in meine Hand: "Mönsch, hier, hinter den Ohren - das weißt du doch Nemi!!!" und gleichzeitig "milchtretelt" sie mir begeistert die Hosenbeine.Und unser Toffee fühlt sich zu größerem berufen: Er fängt mit Vorliebe....................Ratten
2 Stück hat er inzwischen angeschleppt gebracht
(und Vater Elfenspiegel hat sie ihm dann im Rahmen eines Tauschgeschäftes abgenommen)Da soll noch einer sagen Katzen würden faule Jäger, wenn sie Zuhause satt zu essen bekommen - das können wir so nicht bestätigen.Toffee ist immer noch der beste Tobe- und Herumrollkumpel für Karlchen. Sie balgen ganz wunderbar zusammen, rollen sie auf dem Fußboden und spielen Scheinangriffe "fang mich, ich krieg dich" - echte Jungs eben.Pixi ist eher die verschmuste und am liebsten schmust sie mit ihrer Nemi, oder mit Karlchen (und er mit ihr
).Heute Morgen hat Vater Elfenspiegel unser Karlchen zur Tierklink gebraucht. Es sollen nun die Nägel aus dem Oberschenkel wieder herausoperiert werden. Ich hoffe, daß das nun der richtige Zeitpunkt ist und er dann bald wieder richtig gut laufen kann.Es ist zwar im Vergleich zu der ursprünglichen Bruchoperation nur ein kleiner Eingriff, aber drückt mal bitte trotzdem Eurer Daumen für den kleinen Kerl.LGvon Nemi




Wir haben nur dieses eine Leben.
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
Schon lange frage ich mich auch, ob Mäuse überhaupt ein Futter-Ersatz sind, denn meine Katzen kommen regelmässig zu ihrem Futternapf, wenn sie gerade eine Maus gefangen und verspeist haben. Sie haben also danach immer Hunger, der durch den Mäusefang eben wohl nicht gestillt wurde.Da soll noch einer sagen Katzen würden faule Jäger, wenn sie Zuhause satt zu essen bekommen - das können wir so nicht bestätigen.LGvon Nemi
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
Nemi, ich drück alle Daumen für das Karlchen. Wird bestimmt alles gut gehen 

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
Ich drücke mit!Mit unserer Liese ist heute nichts anzufangen, die musste nachts Wache schieben(sieheGartenmenschen) und liegt jetzt erschöpft im Bett. Gestren hatte ich Gelegenheit, mir mal den Kater( den Vergewaltiger) anzuschauen. Eigentlich ist das ein hübscher Kerl. Und sicher kaum grösser als Liese, also für einen Kater recht zierlich. Der guckte mir gestern zu, als ich meinen neuen Werkstatt-Tisch zusammenbaute. War auch überhaupt nicht scheu. Erst als ich ihm sagte, dass ich den Tisch auch als Op-Unterlage für ihn zum Entbommeln nutzen könnte, ist er gegangen.
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
NEMI, alle Pfötchen und Daumen sind gedrückt für das Karlchen.DICENTRA, mach Dich doch nicht verrückt *g* Hauptsache es geht Euch gut. Himmel, was sind das alles süße Breitmaulmiezen *g* Und wie Yvo guckt, richtig frech.PAULCHEN, gib Lieschen ein Bussi von mir.Und hör mal, sowas erzählt man doch keinem kleinen Kater!!!! Blackbox-Gardening *ichhaumichweg* ;DPAULCHEN, gerade nachgelesen. *kicher* Marderkinder im Dachboden ist soooo lecker!!! Die wachen abends erst richtig auf *g* Wetten, da schläft Frau Spatenpauli auch nicht weiter.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
Daumen und Pfoten sind gedrückt für Karlchen 

Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
Tja.................er ist schon wieder Zuhause - ohne OP ::)Warum das denn?Das kam so:in der Klinik "Bra.", in der die Bruchoperation durchgeführt worden war, hatten wir am 12.5. auch das Kontrollröntgen machen lassen. Darauf hin hatte uns die dortige Ärztin einen OP-Termin zum entfernen der Rush-Pins für den 10.6. gegeben.3 Tage vor der geplanten OP habe ich dort in der Klink angerufen und um einen Kostenvoranschlag gebeten - den hatten wir dann am 9.6...............700,-€ für den Eingriff :oDaraufhin habe ich mich bei der seinerzeit überweisenden Tierklink "P.O." erkundigt, was es dort kosten würde, die Rush-Pins entfernen zu lassen..............200,-€
(Karlchens Bruch ist nur deshalb nicht in der Tierklink "P.O." versorgt worden, weil dort leider wegen Urlaub und Krankheit kein Chirurg zu Verfügung stand, so wurden wir seinerzeit an die Klink "Bra." weitergereicht)Also hatten wir uns dann in der Klink "P.O." für heute eine OP-Termin geben lassen.So ist dann Vater Elfenspiegel mit unserem Karlchen heute morgen zum Termin gefahren. Dort hat man dann das übliche Vorabröntgenbild erst einmal gemacht - das wir aber auch ausdrücklich gewünscht haben....................... Ergebniss: Die Bruchheilung ist völlig in Ordnung. Die Bruchnaht ist noch nicht komplett geschlossen. Es ist viel zu früh zum entfernen der Pins.Karlchen hat also weiterhin Stubenarrest und nun einen Termin im September für das Entfernen der Rush- Pins.Ich krieg' die Kinnlade gar nicht wieder hoch...................Wie kann es denn zu solch gravierend unterschiedlichen Aussagen kommen..............................Selbstverständlich wollen wir das Heilungsergebnis der Bruchoperation nicht gefährden und werden nun also den Sommer über ein Stubenkarlchen haben. :)Tja........so kann es kommen. *nemi kommt gar nicht aus dem kopfschütteln raus*Wieso die Ärztin in der Klink "Bra." die Pins so früh hat entfernen wollen, ist mir ein völliges Rätsel...............denn selbst ihr hauseigener Kollege, mit dem ich am Donnerstag wegen des hohen Kostenvoranschlages noch telefoniert hatte, empfahl mir quasie hinter vorgehaltener Hand, die Pins noch nicht entfernen zu lassen Zitat: "...meiner Meinung nach viel zu früh, ich würde es auf keinen Fall jetzt schon machen lassen." ZitatendeDa war ich ja schon vorgewarnt.................PS:übrigens hat der TA in der Klink "P.O.", heute morgen meinen GG gefragt, ob es stimmen würde das die Nachsorge-OP in der anderen Klink 700,-€ hätte kosten sollen..................Auch wenn wir seinerzeit mit dem akut verunfallten Karlchen keine Wahl hatten, so frage ich mich natürlich jetzt, was die Bruchoperation wohl in der Klink "P.O." gekosten hätte - auch 1200,-€ ?


Wir haben nur dieses eine Leben.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016



Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
Dicentra,Pablo ist ein spanischer Straßenkater, er lebte auf der schönen Kanareninsel La Palma, ein altes Auto war sein zuhause.Der Tierarzt schrieb Siammix, aber er hat was von Siam Red Point.Ich würde das Karlchen unter Aufsicht rauslassen, ist er nicht unglücklich und jammert, wenn er drin bleiben muß?
Grün ist die Hoffnung
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016





Wir haben nur dieses eine Leben.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
Vielleicht kannst du das Karlchen sogar an eine Leine + Geschirr für Draußen-Ausflüge gewöhnen?
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
Warum soll man das keinem kleinen Kater erzählen. Das ist ja noch nicht einmal der erste Grad der Folter(vorzeigen der Instrumente). Dem habe ich noch nicht verziehen und Liese schon gleich garnicht. Obwohl er ihr gestern Abend ein Ständchen vorm Fenster gesungen hat.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
Ei, hier war und ist ja mächtig etwas los! Dazu die zauberhaften Bilder.
Herrlich, Yvo's Blick aus seinem Korb. :DAllen kleinen Patienten weiterhin gute und möglichst rasche Besserung.

Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
NEMI, ein Glück, dass Ihr in die andere Klinik gefahren seid. Weiterhin gute Besserung für das liebe karlchen. Und wenn ich so lese wie sich alles bei Euch eingespielt hat, dann schafft Ihr die Zeit bis September locker.PAULCHEN, klar hat dem Kater das Lieschen noch nicht verziehen. Du bist ja auch sauer auf ihn *g*
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...