News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthussaison 2021/2022 (Gelesen 111532 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Galanthussaison 2021/2022

rocambole » Antwort #1845 am:

"Nachblüte", da sind wohl einige Blütenstiele Spätzünder
Dateianhänge
20220325_091251.jpg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Galanthussaison 2021/2022

pearl » Antwort #1846 am:

sowas habe ich dieses Jahr hier auch, die verhocken schon lange. Blüten, die ewig nicht aufgehen. Vermutlich klappt da irgendwas mit dem Nachschub nicht. Störungen im Wurzelbereich, irgendsowas.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Galanthussaison 2021/2022

rocambole » Antwort #1847 am:

hier gehen die Blüten auf, die Stiele sind auch neu
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1613
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re: Galanthussaison 2021/2022

chlflowers » Antwort #1848 am:

@rocambole
OT: Guck mal auf dein Smartphone 8) ;)
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Galanthussaison 2021/2022

rocambole » Antwort #1849 am:

OT meinst Du die Schokolade? Sonst sehe ich nichts.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1613
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re: Galanthussaison 2021/2022

chlflowers » Antwort #1850 am:

jepp ;D
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2021/2022

Irm » Antwort #1851 am:

Dieses Schneeglöckchen ist so spät, dass es nicht jedes Jahr offene Blüten schafft. Wenns wärmer ist, verdorren die in der Knospe. Dieses Jahr isses wohl kalt genug ;) 'Mantis'
Dateianhänge
DSCF6249.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Galanthussaison 2021/2022

pearl » Antwort #1852 am:

sehr schön, sehr zart.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2021/2022

*Falk* » Antwort #1853 am:

Galanthus plicatus 'E. A. Bowles' spät und prächtig.



Bild



Galanthus elwesii 'Polar Bear' Immer noch frisch.


Bild

Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13864
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Galanthussaison 2021/2022

Roeschen1 » Antwort #1854 am:

Mein "Polar Bear" sieht etwas anders aus. Sie duften intensiv.
Dateianhänge
März Gartenbilder 003.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13864
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Galanthussaison 2021/2022

Roeschen1 » Antwort #1855 am:

Die Glöckchen stehen mehr.
Dateianhänge
März Gartenbilder 004.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13864
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Galanthussaison 2021/2022

Roeschen1 » Antwort #1856 am:

Schneeglöckchen
Dateianhänge
Wintereinbruch 3.4.22 006.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2021/2022

lord waldemoor » Antwort #1857 am:

hier kommen jetztdie späten, etwas durcheinander vom schneeregen
Dateianhänge
20220331_172556.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
M.K
Beiträge: 1227
Registriert: 15. Aug 2018, 14:59
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 8a, 60m ü. NN

Re: Galanthussaison 2021/2022

M.K » Antwort #1858 am:

Hallo zusammen, ich habe ein Ebay-Konto erstellt auf den ich Schneeglöckchen verkaufe. Alle Verkaufserlöse werden zu 100% an UNICEF mit dem Spendenzweck Nothilfe Ukraine gespendet.
Das erste Schneeglöckchen ist eingestellt! Die erste Auktion läuft noch nicht unter dem speziellen Charity-Band von Ebay. Um dieses zu aktivieren habe ich die aktuelle Auktion eingestellt. Sie dient als Testartikel um das Ebay-Konto auf eBay für Charity umzustellen. Wie auch schon alles vorher etwas kompliziert 😉. Danach werden die zukünftigen Angebote durch das spezielle Charity-Band kenntlich gemacht.

Viel Spaß beim bieten.

https://www.ebay.de/itm/313941865253
Pflanzen machen froh!
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Galanthussaison 2021/2022

kaieric » Antwort #1859 am:

hat geschrieben: 26. Mär 2022, 19:06
Galanthus plicatus 'E. A. Bowles' spät und prächtig.

da hast du vollkommen recht, obwohl...
mich zum beispiel hat die schiere höhe und blütengrösse dieser monsterglockchen glatt aus den socken gehauen ::) und das, nachdem andere sorten wie diggory oder sickle, die ihm etwas substanz hätten entgegensetzen können, längst verblüht waren. ich finde diesen singulären trumm im beetzusammenhang leider total deplaziert und überlege mir die scheidung :-X
Antworten